Alle Beiträge von dvdcheck

Borat

Comedy/Satire
Comedy/Satire

[Einleitung]
Mir war Borat zwar bekannt und ich kannte auch Sacha Baron Cohens zweite Kunstfigur „Ali G.“, jedoch war mir der tuntige „rosa“ Reporter als die dritte Figur des britischen Ausnahme-Komikers kein Begriff. Letztes Jahr steuerte der satirische Darsteller einen eisernen Konfrontationskurs: er drehte und brachte sein aktuellstes Werk mit dem Titel „Borat: Kulturelle Lernung von Amerika, um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen“ weltweit in die Kinos. Larry Charles fertigte den Film als ausführender Regisseur, und das nach Maßgaben und den inhaltlichen Vorstellungen von Sacha Baron Cohen. Die DVD kommt aus dem Angebot der Twentieth Century Fox Home Entertainment und wir konnten uns ein genaueres Bild von der DVD machen.
Borat weiterlesen

Leroy & Stitch

Animation/Family
Animation/Family

[Einleitung]
„Das intergalaktische Abenteuer mit den beliebten Stars aus Disneys Oscar-nominierten Meisterwerk Lilo & Stitch geht in die finale Runde.“ – für Fans des ersten Films (Lilo & Stitch, 2002) mit Sicherheit eine große Freude, denn war dieser Animationsfilm doch sehr unterhaltsam und trotz seiner abgedrehten Figuren ausgesprochen beliebt bei den Kindern. Ein Jahr später, 2003, kam dann auch prompt die TV-Serie zum Film an den Start und 2006 folgte dann eine Art Fortsetzung als TV-Filmproduktion mit dem Titel „Leroy & Stitch“. Letztgenannte Sendung erscheint nun im Format einer DVD aus dem Angebot der Buena Vista Home Entertainment und wir konnten uns den Titel von Regisseur Tony Craig und Robert Gannaway genauer ansehen.
Leroy & Stitch weiterlesen

Der tapfere kleine Toaster

Animation/Family/Music/Adventure
Animation/Family/Music/Adventure

[Einleitung]
Aus dem Concorde Home Entertainment DVD-Angebot erscheint die rund 20 Jahre alte Filmproduktion „Der tapfere kleine Toaster“ aus dem Disney-Animationsfilme Repertoire von Regisseur Jerry Rees nach einem Drehbuch von Thomas M. Disch, Brian McEntee, Joe Ranft und Jerry Rees. Einige der letztgenannten kreativen Autoren wirkten noch bei weiteren Disney-Filmen mit, zuletzt darunter „Cars“ von 2006 von den Pixar Studios. Die Hauptrollen – hier also Synchronstimmen der gezeichneten und animierten Alter-Egos – besetzte man dazumal mit noch eher unbekannten Darstellern. Wir konnten uns die DVD des Films genauer ansehen und berichten aus erster Hand.
Der tapfere kleine Toaster weiterlesen

Unser blauer Planet – Tiefblau Edition

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Warum unser Planet auch der blaue Planet genannt wird, zeigt und erklärt uns diese wunderbare Dokumentation sehr deutlich und umfassend. Und der aufmerksame DVD-Check Leser wird es gleich bemerkt haben, und es stimmt: „Unser blauer Planet“ aus dem Angebot der BBC und polyband befand sich bereits zum Review im DVD-Check, und zwar Ende Mai des letzten Jahres. Dazumal konnten wir uns das 3 DVD-Set in einer wunderbaren Box genauer ansehen. Nun, knapp ein Jahr später, schauen wir fasziniert auf die Verpackung eines 4-DVD umfassenden Sets von polyband: „Unser blauer Planet – Tiefblau Edition“. Das Set frohlockt mit 10 Stunden Spieldauer und drei zusätzlichen Sendungen, welche die Gesamtsumme auf 11 Dokumentationen über marine Lebensräume anhebt.
Unser blauer Planet – Tiefblau Edition weiterlesen

Beastie Boys starring in Awesome: I Fuckin‘ Shot That!

Music
Music

[Einleitung]
Ich selbst halte mich für einen großen Fan der Musik der Beastie Boys. Ich mag ihre Musik und sie hat etwas Besonderes, denke ich. Da ich die drei wesentlichen Mitglieder der Band nicht kenne, kann ich nichts zu ihnen sagen, aber auch ihre Art passt nicht nur zu ihrer Musik, sie davon ab auch eine eigene Sprechgesang- und Hip Hip-Kultur dar. Aus dem DVD-Angebot der polyband erscheint die DVD mit dem Titel „Beastie Boys starring in Awesome: I Fuckin‘ Shot That!“. Sonderbarer Titel, und ein innovativer Inhalt, wie sich herausstellen soll. Wir konnten die DVD genauer unter die Lupe nehmen und schauten und horchten.
Beastie Boys starring in Awesome: I Fuckin‘ Shot That! weiterlesen