[Einleitung]
Auf Netflix konnte ich die Doku-Serie über ein True-Crime Thema sehen, das mich sogleich interessierte. „Sei lieb – Bete und gehorche“ lautet der Titel hierzulande, im Original ist es hingegen „Keep Sweet: Pray and Obey“ und die Produktion ist von 2022 aus den USA. Und von dort handelt auch der Inhalt, einer vermeintlichen Kirche, einer Sekte, Macht, Polygamie und fundamentalistische Einstellungen – der Stoff, aus dem manch ein Alptraum ist, wie der hier wohl über Warren Jeffs, dem selbsternannten Oberhaupt der Fundamentalistischen Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (FLDS)… Sei lieb – Bete und gehorche weiterlesen →
[Einleitung]
„Mars Express“ ist nicht nur der Name einer NASA Mission, die zur Aufklärung der Route zum Roten Planeten und dessen Kartografie diente (2003), sondern eben auch ein Filmtitel zu einem französischen Anime-Science-Fiction Thriller von 2023 von Regisseur Jérémie Périn nach einem Drehbuch von Périn und Laurent Sarfati. Vor der Kamera kamen zwar keine tatsächlichen Darsteller zum Einsatz, doch wurden entsprechende Stimmen zur Nachvertonung der Handlung benötigt. In Deutschland erhielt der Titel ebenfalls eine komplette Synchronfassung mit hierzulande bekannteren Stimmen. Ich sah mir Mars Express im Rahme meiner Amazon Prime Mitgliedschaft an. Mars Express (2023) weiterlesen →
[Einleitung]
Unter dem Titel „Armor“ formierten sich Jason Patric, Sylvester Stallone und weit weniger bekannte Menschen vor der Kamera, um nach der Regie von Justin Routt zu schauspielern, und zwar in diesem Action-Thriller. 2024 veröffentlicht und bislang kaum mit Beachtung gewürdigt, findet sich der US-amerikanisch produzierte Titel nun im Heimkino-Programm und Vertrieb von LEONINE wieder. Eine High Definition Blu-ray Fassung fand ihren Weg zu mir und ich konnte checken. Armor weiterlesen →
[Einleitung]
Als ich eine Vorschau von „Leave the World Behind“ innerhalb Netflix’ sah, da war ich interessiert. Und nun war es soweit und ich sah mir Regisseur Sam Samail’s Film von 2023 nach einem Drehbuch von Rumaan Alam sowie Regisseur Esmail genauer an. Vor der Kamera sehen wir in diesem dystopisch anmutenden Szenario Julia Roberts, Mahershala Ali sowie Ethan Hawke in relevanten Rollen. Gespannt schaltete ich ein. Leave the World Behind weiterlesen →
[Einleitung]
Regisseur George Huang führte nicht nur die Arbeiten zu „Weekend in Taipei“ aus dem Regie-Stuhl an, sondern schrieb gemeinsam mit Luc Besson auch das Drehbuch. Für die Darstellungen vor der Kamera setzte man hier auf Luke Evans, Gwei Lun-Mei, Sung Kang und weitere. Diese Standard Definition DVD-Version von „Weekend in Taipei“ erscheint aus dem Angebot von LEONINE und ich konnte mir ein genaueres Bild von Inhalt, Technik und Ausstattung machen. Weekend in Taipei weiterlesen →