[Einleitung]
Keine weiteren 10, nein, sondern 9 Episoden enthält und bietet die dritte Staffel der preisgekrönten und erfolgreichen Serie „Succession“ mit Brian Cox, Jeremy Strong, Sarah Snook, Kieran Culkin, Alan Ruck und weiteren. Viele erinnerten die bisherigen 20 Episoden an Geschichten um Rupert Murdoch oder aber gar Shakespeare’s Stücke. Fest steht, dass die HBO produzierte Serie eine hohe Akzeptanz beim Publikum sowie Kritikern zugleich fand. Heute wissen wir, dass nach dieser dritten noch eine letzte, vierte Season kommt. Hier nun zurück zu den nächsten 9 Abschnitten rund um und über die Roy’s und ihr Family Business. Succession – Season 3 (OV) weiterlesen →
[Einleitung]
Es war um mich geschehen, „Succession“ hatte mich gepackt. Die erste Staffel war grad beendet, sogleich musste ich Season 2 (erneut im englischen Original) auf Amazon Prime Video erwerben. Angesichts eines Preis’ von 1 Euro pro Episode ist dies kaum ein Risiko, denn wer hier zuschlägt, weiß bereits, wer den Stoff entwickelt hat und wen wir neben Brian Cox vor der Kamera so zu sehen bekommen. Ich war sehr gespannt darauf mehr zu erfahren über die Roys und die nächsten big moves in ihrer Welt aus Luxus, Firmenübernahmen, feindlichen Absichten, Verrätern und Entscheidungen über Jobs und Milliarden. Succession – Season 2 (OV) weiterlesen →
[Einleitung]
„Terror in London: Die Jagd auf die Attentäter vom 7.7.“ (Originaltitel: Originaltitel: Attack on London: Hunting the 7/7 Bombers) ist eine weitere Dokumentation aus dem Netflix-Programm, die als hauseigene Produktion das Licht der Medien- und Unterhaltungsindustrie erblickt. Selbstverständlich war ich schockiert damals, vor allem, weil ich damals schon einen ‚Draht‘ zum Vereinigten Königreich aufbaute und mit ansehen musste, wie die Londoner allem Anschein nach einer stetigen Gefahr ausgesetzt waren. Terror in London: Die Jagd auf die Attentäter vom 7.7. weiterlesen →
[Einleitung]
Aus dem Netflix Streaming-Angebot kommt die hauseigene Produktion „Trainwreck: American Apparel“ von 2025. Sally Rose Griffiths führte Regie in der Dokumentation über den rasanten Aufstieg des Modeunternehmens American Apparel und den ebenso rasanten Abstieg dessen Gründers und CEOs Dov Charney, nachdem seine Belegschaft viele Beschwerden über seinen Stil als Kopf der Marke im Umgang mit seiner Umgebung aufwarfen und finanzielle Schwierigkeiten aufkeimen. „Trainwreck: American Apparel“ ist eine rund eine Stunde füllende Doku. Trainwreck: American Apparel weiterlesen →
[Einleitung]
Der Wes Anderson Titel „The French Dispatch“ entstand 2021 und ist somit ein recht junges Werk des gebürtigen Texaners, der bereits seit Jahren durch seinen Stil und die Erzählweise einer Geschichten eine große Fangemeinde generiert hat. Bei seinen Filmen ist es meist so, das man sie mag oder nicht, und das gilt dann praktisch für alle seine Filme. Hier sehen wir in „The French Dispatch“ eine ganze Menge Stars vor der Kamera, unter ihnen Benicio Del Toro, Adrien Brody, Tilda Swinton, Léa Seydoux, Frances McDormand, Bill Murray, Owen Wilson und weitere bekannte Gesichter. Ich schaute mir die Streaming-Variante von „The French Dispatch“ auf Amazon Prime an. The French Dispatch weiterlesen →