[Einleitung]
Wie bereits schon bei der jüngst hier vorgestellten Resin-Statue mit dem von mir vergebenen Namen „Unknown Girl Statue“ gesellt sich eine weitere. Allem Anschein nach und auf dem ersten Blick könnte sie ebenfalls vom gleichen Hersteller oder Studio sein, doch der zweite Blick offenbart viele Unterschiede. Eines ist jedoch gewiss: ich weiß es nicht. Das somit ebenfalls von mir benannte „Unknown Bondage Girl“ ist ebenfalls eine aus Resin (Vermutung) gefertigte Figur mittlerer Größe, die sich einem recht erotischen Motiv widmet und dabei auch nackte Haut preis gibt. Ich sah mir diese Figur nach dem Erwerb auf ebay.de genauer an und berichte hier. Unknown Bondage Girl Statue weiterlesen →
[Einleitung]
Unter dem Titel „Triangle of Sadness“ erschien 2022 eine europäische Filmproduktion unter der Regie von Ruben Östlund nach dessen Drehbuch. In den relevanten Figuren vor der Kamera sehen wir Woody Harrelson, Harris Dickinson, Charlbi Dean, Sunnyi Melles, Iris Berben und weitere. Fürs Heimkino erscheint „Triangle of Sadness“ nun unter anderem in Form dieser DVD-Veröffentlichung aus dem Alamode Film-Programm im Vertrieb von AL!VE AG. Mir gelangte ein Muster zwischen die Hände und ich berichte aus erster Hand über die Drama-Komödie. Triangle of Sadness weiterlesen →
Action/Science-FictionEinen schönen Morgen zusammen, liebe Leserinnen und Leser! Mit freundlicher Unterstützung des Entertainment Kombinats verlose ich dieses Mal zwei Original Filmplakate zu einem weiteren meiner liebsten Werke: James Camerons „Terminator 2“ von 1991! Es handelt sich wieder um ein Offline-Material, welches sich an Fans richtet: zwei Original gerollte Plakate zum erneuten Kinostart der 4K Version des Titels am 4. April. Und genau bis dahin läuft diese Verlosung auch.
… Terminator 2 – Gewinnspiel weiterlesen →
[Einleitung]
Mit Dokumentationen, die große Zusammenhänge veranschaulichen, kann man mich sehr begeistern. Ob es nun Michael Moore mit seiner ihm eigenen Art in „Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte“ von 2009 oder „Speed – Die Suche nach der verlorenen Zeit“ von Florian Opitz aus 2012 ist. „97% Owned“ liegt von der zeitlichen Entstehung dazwischen, und zwar 2011 fertigte der Brite Michael Oswald diese Dokumentation über das britische Finanz- und Geld-System. Ich konnte mir den Film im Rahmen meiner Netflix-Mitgliedschaft genauer anschauen und berichte. 97% Owned weiterlesen →
[Einleitung]
„Men in Black“ (1997) war damals vor allem durch seine innovativen Ideen, die teilweise skurrile Ausführung, gute technische Effekte und eine gehörige Portion Humor erfolgreich. Das hielt sich auch noch beim zweiten Titel und nahm dann leider immer weiter ab. Schlussendlich sind es oft die beiden ersten Filme, zu denen Bezug genommen wird, wenn man verallgemeinernd von Men in Black spricht. Das US-Studio Hollywood Collectibles Group hat sich einige Figuren dieser Filmreihe vorgenommen und als Resin-Figuren ins Programm aufgenommen. Darunter eben auch eine der beiden Hauptfiguren, Agent J. Im Film herrlich von Will Smith dargestellt befindet er sich hier im 1:4-Format im Shipper. Und da es sich um die Exclusive Version handelt, befindet sich auch noch Mops Agent Frank mit im Karton. Mir gelang es die beiden als eine Art Set zu erwerben. Hier Agent J. Men In Black – Agent J (HCG Exclusive Edition) weiterlesen →