[Einleitung]
Aus der LEGO Botanical Collection erschien auch der Modellbausatz „Bonsai Baum“ (mit der Produkt-Nr. 10281). Und wie der Titel unschwer erahnen lässt, handelt es sich um einen kleinen Bonsai Baum aus entsprechend gefärbten LEGO Bausteinen. Ich habe zu Weihnachten die LEGO Orchidee aus der Botanical Collection geschenkt bekommen und mich riesig darüber gefreut. Dann bekam sie von ihrer Schwester den Bausatz zum Bonsai Bäumchen. Auch dieser genoß sehr schnell noch viel Aufmerksamkeit und wurde kurzerhand, und doch länger in der Ausführung als vorerst angenommen, zusammengesetzt. Ich konnte über meine Erfahrungen mit diesem weiteren Botanical Collection-Set berichten. Bonsai Baum – LEGO Botanical Collection weiterlesen →
[Einleitung]
Das ist nun etwas ungewöhnlich, eine Zimmerpflanze aus LEGO zur Dekoration. Ich war sehr gespannt. Darauf, dieses Stück zusammenzusetzen, sowie es entsprechend zur Schau zu stellen, also schlichtweg: irgendwo hinstellen. Das gute Stück aus dem dänischen Traditions- und Familien-Unternehmen LEGO sprach mich zwar im Internet schon einmal freundlich an, jedoch lehnte ich dankend ab. Meine Freundin sah’ das anders und machte mir diese Freude. Wie so oft speist sich hier der Spaß aus mehreren Quellen, die auch etwas mit kreativen Köpfen hinter dem Design sowie der Anleitung vermuten lassen. Ich widmete mich mit all meiner Aufmerksamkeit dieser Kunst-Pflanze und war offen für eine neue Erfahrung. Orchidee – LEGO Botanical Collection weiterlesen →
[Einleitung]
Jon Favreau erschuf mit „Iron Man“ für die große Leinwand 2008 einen wahren Erfolg ab. Robert Downey Junior mimte den exzentrischen Wissenschaftler Tony Stark und gewann die Gunst des Publikums. Der Marvel Universe Held wurde natürlich auch Gegenstand zahlreicher Statuen, Skulpturen, Action-Figuren und so weiter. Hier schauen wir uns das Iron Man Mark 42-Resin Statue Exemplar aus dem Sideshow Collectibles Programm genauer an. Von dieser Premium Format Statue (1/4) wurden 3.000 Stücke angefertigt, meines hat die Nummer 2.123 und ich erstand Iron Man in dieser Form auf kleinanzeigen.de – zuweilen eine gute Quelle, um solche oder ähnliche Gesuche zu beantworten. Iron Man Mark 42 weiterlesen →
[Einleitung]
Aus Südfrankreich heraus arbeitet seit Jahrzehnten die Firma, die unter Sammlern als Attakus Collection bekannt ist. Sie widmet sich der Pop-Kultur und fertigt seit Gründung hochwertige Figuren aus Kunststoffen und Resi an. Darunter auch die früh begonnene Star Wars Classic Collection, welche sich im 1:5-Format den bekanntesten Charakteren des Star Wars-Universum widmet. Viele der limitierten Stücke sind unlängst vergriffen und nur noch übers Internet aus zweiter Hand zu bekommen, wenn überhaupt. Hier in diesem Artikel verschreibe ich mich einer Figur, die zwar bekannt, jedoch weniger beliebt ist: den Tusken Raiders, auch Tusken-Räuber oder Sandleute genannt. Tusken Raider – Attakus Classic Collection weiterlesen →
[Einleitung]
„Iron Man Mark VII“ Maquette erscheint aus dem Hause Sideshow Collectibles und ist limitiert auf immerhin 3.000 Exemplare. Veröffentlicht wurde das Stück mit vollumfänglichen Light-Up Features wohl 2021 und gilt seither auch als ausverkauft. Als ausgebuffter Iron Man-Fan bezeichne ich mich definitiv nicht, dennoch war diese 1/4-Statue sehr interessant für mich auf Grund der Lichtfunktionen. Über die üblichen 2nd Hand-Wege konnte ich schlussendlich ein Exemplar ergattern und mich entsprechend über das Stück äußern, welches in Zusammenarbeit mit Legacy Effects entwickelt wurde. Für mich ist diese Maquette eine wertvolle Bereicherung meines HomeOffices. Iron Man Mark VII weiterlesen →