[Einleitung]
Eines meiner liebsten Themen überhaupt ist Technik. Ich liebe Technik. Das war schon immer so. Wenngleich ich auch zugeben muss, dass mir die eigentlichen Herzen dieser Technik, die Kondensatoren, Schaltkreise und Einheiten, welche diese modernen und virtuellen Erlebnisse überhaupt erst ermöglichen, völlig egal sind. Da habe ich keine Ahnung von. Vielleicht ist dies ein Teil des Ursprungs meiner Liebe zu Apple Produkten. Und ja, ich war angefasst, gar etwas traurig und berührt, als ich vom Tod des Managers und Apple-Gründers Steve Jobs erfuhr. Ich las seine autorisierte Biografie und schaute mir jüngst auf Netflix in HD noch einmal die Dokumentation „Steve Jobs – Hippie und Milliardär“ an. Steve Jobs – Hippie und Milliardär weiterlesen →
[Einleitung]
Ein Prequel. Welch’ Überraschung, wenn man doch den Erfolg der US-amerikanischen TV-Serie „Breaking Bad“ dabei beachtet. Denn niemand weniger als Vince Gilligan war maßgeblich an der Entstehung der neuen TV-Serie involviert, gemeinsam mit Peter Gould. In den führenden Rollen der Episoden über Saul Goodman, den Anwalt aus „Breaking Bad“, sehen wir Bob Odenkirk, Rhea Seehorn, Jonathan Banks, Patrick Fabian, Michael Mando und Michael McKean neben weiteren. Die Serie ist bisher noch auf keinem Heimkino-Medium via Datenträger verfügbar, sondern ausschließlich über Video-On-Demand, bzw. Streaming-Dienste. Ich schaute mir die HD-Version aus dem Netflix-Angebot genauer an. Better Call Saul – Staffel 1 weiterlesen →
[Einleitung]
Das nicht nur wahre Helden mit guten Absichten die Hauptrollen von Serien und Kinofilmen schmücken können ist nicht erst seit „Breaking Bad“ bekannt. 2006 erschien die Serie „Dexter“ aus den Vereinigten Staaten. Dabei geht es vielmehr um eine Art getarnten Bösewicht, als um rechtschaffene polizeiliche Ermittlung zur Aufklärung von Mordfällen. In den führenden Rollen sehen wir Michael C. Hall sowie Julie Benz. Regisseur Michael Cuesta wirkte aus dem dirigierenden Stuhl nach der Grundidee des Serien-Schöpfers James Manos Junior. Ich schaute mir die ersten 12 Episoden der überaus erfolgreichen Krimi-Serie genauer an. Es handelt sich dabei um das Netflix Streaming Angebot in High Definition ab einem Alter von 18 Jahren. Dexter – Staffel 1 weiterlesen →
[Einleitung]
Was für ein Film. Geliebt habe ich ihn als junger Mensch! Tom Hanks in der Rolle, die ihn für mich persönlich berühmt und beliebt machte. Na gut, da waren auch noch „Big“ und „Scott und Huutsch“, aber viel gebührt „Geschenkt ist noch zu teuer“ (Originaltitel: The Money Pit) von 1986, da war ich grad mal 8 Jahre jung. Neben Mr. Hanks spielt hier Shelley Long die weibliche Hauptrolle. In weiteren Figuren sehen wir Alexander Godunov, Maureen Stapleton sowie Joe Mantegna. Die Regie übernahm Richard Benjamin nach einem Drehbuch von David Giler. Der Film über ein Haus, einen vermeintlich zweiwöchigen Renovierungsschub und eine Ehe auf der Kippe erscheint nun in HD auf Blu-ray Disc von Koch Media. Ich schaute mit Vergnügen hin… Geschenkt ist noch zu teuer weiterlesen →
[Einleitung]
Mit einem knappen Jahr Versatz erscheint nach „Rubinrot“ nun „Saphirblau“, die offizielle und offensichtliche Fortführung der begonnenen Geschichte. „Saphirblau“ von 2014 entstand unter der Regie von Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde. Wie beim Vorgänger schrieb Katharina Schade das Drehbuch zum Film nach der Roman-Vorlage von Kerstin Gier. Es handelt sich um eine deutschsprachige Produktion, entstanden mit deutschen finanziellen Mitteln. In den Hauptfiguren sehen wir Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Josefine Preuß, Katharina Thalbach sowie Veronica Ferres. Diese High Definition Blu-ray Version erscheint aus dem Angebot von Concorde Home Entertainment im deutschen Handel. Saphirblau weiterlesen →