[Einleitung]
Ein alter, guter Klassiker: „The Fog – Nebel des Grauens“ (Originaltitel: The Fog, 1980) von Regisseur und Multitalent John Carpenter. Nachdem erst 2005 sein Klassiker: „Assault On Precinct 13″ (dt. Das Ende) zeitgemäß neu aufgelegt wurde, folgte „The Fog“ noch im gleich Jahr. Auch zu diesem Horror-Film gibt es ein bekanntes Original. Regisseur Rupert Wainwright wagte sich an ein Remake des Klassikers, in den Hauptrollen: Tom Welling, Maggie Grace, Selma Blair, DeRay Davis, Kenneth Welsh und Adrian Hough. Das Drehbuch wurde durch Cooper Layne nach dem Original von John Carpenter in die aktuelle Zeit-Ära adaptiert. Wir konnten die DVD-Fassung als Extended Version von Sony Pictures Home Entertainment genauer unter die Lupe nehmen und prüfen sie auf „Grusel-Qualitäten“. The Fog – Nebel des Grauens (Extended Version) weiterlesen →
[Einleitung]
Es gibt immer wieder französische Filme mit hohem Anspruch an die optische Gestaltung. Der Titel „36 tödliche Rivalen“ (Originaltitel: 36 Quai des Orfèvres) von 2004 aus französischen Landen soll das Genre des großen Kriminal-Films in Frankreich wieder ankurbeln. Konnte Regisseur und Ex-Polizist Olivier Marchal, der ebenfalls auch am Drehbuch mitarbeitete, dieses Unterfangen gelingen? In den Hauptrollen des Titels sind Daniel Auteuil, Gérard Depardieu, André Dussollier, Roschdy Zem, Valeria Golino, Daniel Duval, Francis Renaud und Catherine Marchal zu sehen. Weiterhin beteiligten sich am Drehbuch Dominique Loiseau, Frank Mancuso und Julien Rappeneau. Diese deutsche Code2-DVD erscheint aus dem Programm der universumfilm. Wir konnten einen Blick riskieren. 36 tödliche Rivalen weiterlesen →
[Einleitung]
Eines der Top-Themen nach dem 11. September 2001 ist nach wie vor die Sicherheit der Menschen des öffentlichen Lebens und Alltags. Der Terror-Anschlag auf Amerika vor knappen 5 Jahren hinterließ starke Spuren und stellte Weichen für zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen und Richtlinien. Neben den Attacken auf das World Trade Center in New York gab es weitere Vorbereitungen der Terroristen, wie auch den Flug 93, der jedoch sein Ziel nicht erreichte und Nahe Pittsburgh mit dem Tod aller Passagiere endete. Aus dem Programm der polyband und Discovery Channel erscheint diese Dokumentation nun als Code2-DVD im Handel. Wir konnten die Disc genauer anschauen und berichten. Flug 93 – Angriff auf Amerika weiterlesen →
[Einleitung]
Bereits zahlreiche Titel von BBC und polyband fanden ihren Weg in unsere Räumlichkeiten zum DVD-Check. Mit großer Verspätung konnten wir nun letztlich auch den bereits schon 2004 erschienenen Titel „BBC: Unser blauer Planet“ genauer unter die Lupe nehmen. Und dabei geht es nicht, wie der Titel vielleicht irrtümlich vermuten lässt, um eine Dokumentation mit Hang zum Groben über den Planeten Erde, sondern vielmehr um eine umfangreiche Dokumentation in 8 Sendungen über den größten Lebensraum auf der Erde: dem weltumspannenden kühlen Nass. Kann dieses DVD-Set aus drei Discs in einem schicken Pappschuber den von BBC gewohnten Qualitäts-Grad halten? Wir machten uns ein genaues Bild und berichten über Inhalt, Technik und Ausstattung. Unser blauer Planet (Die komplette Serie) weiterlesen →
[Einleitung]
Nach einem Drehbuch von Stephen Chow entstand 1996 der Film „Liebesgrüße aus Peking“ (Originaltitel: Daai laap mat taam 008). Es bleibt bei diesem Titel nicht beim Drehbuch, sondern „Kung Fu Hustle“-Hauptdarsteller Stephen Chow spielt ebenfalls die führende Figur der Geschichte um einen Geheimagenten, der eigentlich gar keiner ist. Regisseur Lee Lik Tse drehte das Werk als Hong Kong-Produktion mit Anita Yuen und Law Ka Ying in weiteren Rollen ab. Nun, fast 10 Jahre nach der Entstehung der James Bond-Parodie, gibt es die DVD-Version aus dem Programm der Splendid Entertainment und wir konnten einen genauen Blick auf die Darbietungseigenschaften der DVD werfen und berichten. Liebesgrüße aus Peking weiterlesen →