[Einleitung]
Netflix bringt uns die Doku-Serie „Die Bettencourt Affäre“ in drei Episoden als Streaming ins Heimkino. Es handelt sich um eine Netflix Produktion (NSerie) und sie soll uns einen prekären Einblick in den sogenannten Bettencourt-Skandal geben und aufzeigen, was die Kehrseiten eines Super-Reichtums angeht. Ich war interessiert und schaute mir diese dreiteilige Doku-Serie an, die auch unter dem Titel „Die Affäre Bettencourt: Skandal um die reichste Frau der Welt“ bekannt ist. Sie wurde 2023 erstmalig ausgestrahlt. Die Bettencourt Affäre weiterlesen →
[Einleitung]
Im Original lautet der Titel „The Piper“ und wird hierzulande unter „Curse of the Piper“ vermarktet. Es handelt sich um einen Horror-Film aus den Vereinigten Staaten von Regisseur und Drehbuchautor Erlingur Thoroddsen aus 2023. Für die Arbeit vor der Kamera gewann man unter anderen Julian Sands, Charlotte Hope, Oliver Savell und weitere. Diese Streaming, bzw. Video-on-Demand Veröffentlichung von „Curse of the Piper“ aus dem Angebot von EuroVideo Medien steht zum Januar 2024 an und ich konnte mir bereits vorab einen genaueren Eindruck über den Film und die Technik machen. Curse of the Piper – Melodie des Todes weiterlesen →
[Einleitung]
Mir gelang auf Netflix die Dokumentation-Serie „Das verlorene Piratenreich“ zwischen die virtuellen Finger. Die Doku-Reihe entstand 2021 und erschien unter dem Originaltitel „The Lost Pirate Kingdom“; sie erstreckt sich (bislang) über 6 Episoden. Ich schaute mir die Reihe genauer an und berichte über Inhalt, Technik und die vermutlich eher bedingt vorhandene Ausstattung, von den eigentlichen Episoden einmal abgesehen. Gleich vier verschiedene Regisseure legten hier Hand an und erschufen je ein bis zwei Folgen. In denen können wir Derek Jacobi, James Oliver sowie Wheatley Sam Callis neben weiteren sehen. Das verlorene Piratenreich weiterlesen →
[Einleitung]
Amazon Prime ist nicht nur dafür bekannt, das die bestellte Ware kostenfrei und schnellstmöglich zugestellt wird, sondern auch für das dem Namen und Dienst anhaftende Streaming-Angebot. Darunter befinden sich auch sogenannte Channels, die dazu gebucht werden können. Die US-Doku True-Crime Serie „Medical Detectives“ (aka Forensic Files) läuft unter dem Channel RTL Crime. Und dort kam ich in den Genuss unfassbar vieler Episoden, die es sonst irgendwie nirgendwo zu geben scheint. Auch nicht auf den optischen Datenträgern dieser Welt. Medical Detectives (Forensic Files) weiterlesen →
[Einleitung]
Bei dieser Dokumentations-Serie aus dem Netflix Programm fühlte ich mich sogleich angesprochen, es interessiert mich das Alte Japan und die japanische Kultur und Geschichte. „Zeitalter der Samurai: Kampf um Japan“ kam da wohl gerade recht. Die sechsteilige Serie startete 2021 und behandelt verschiedene japanische Führer, welche mit ihrer Regentschaft Japans Schicksal mit beeinflussten. Ich sah mir „Zeitalter der Samurai: Kampf um Japan“ genauer an und berichte. Der Sach-Stoff erscheint professionell und aufwendig inszeniert, vor der Kamera sind unter anderen Hiro Kanagawa, Hayate Masao sowie Akiem Ra-Zhì zu sehen. Zeitalter der Samurai: Kampf um Japan weiterlesen →