
[Einleitung]
Einleitende Worte des Veröffentlichers: „Das neue Serien-Event vom Regisseur der Hit-Serie „Chernobyl“! Ein packend inszeniertes Drama über die bislang nicht aufgeklärte größte Schiffskatastrophe Europas.“ – das klingt doch schon einmal interessant und ich erinnerte mich sogleich an die damaligen, wenigen TV-Aufnahmen in den Nachrichten abends. Hier wird nun das Geschehen rundum das Unglück nachgestellt. Die Regie wurde ausgeführt von Måns Månsson und Juuso Syrjä nach einem Stoff von Miikko Oikkonen. Vor der Kamera sehen wir unter anderen Jussi Nikkilä, Claes Hartelius, Kaspar Velberg und zahlreiche weitere. Diese Doppel Blu-ray Disc Veröffentlichung erscheint von polyband.
[Kommentar]
Aufgrund der Machart, des Aufbaus und Ablaufs konnte ich keine großartigen Ähnlichkeiten zu „Chernobyl“ sehen. Die eher düstere Grundstimmung, die sich auch visuell durchaus zum Ausdruck bringt, ist jedoch vergleichbar und eint beide Produktionen. Das überrascht nicht, schließlich haben wir es mit einer Art Katastrophenfilm in Episodenform zu tun. Und tatsächlich, überlegt man die Ausmaße des Untergangs, absolut tragisch. Das hohe Tempo des Untergangs und die Hilflosigkeit der Menschen dabei sticht hier hervor. Es erinnert an die Titanic-Katastrophe vor über 100 Jahren.
[Technik]
Auch wenn das hier alles recht frisch, also neu ist und auch auf High Definition Datenträgern erscheint, so gibt es einige Anmerkungen zum Bild. Die genauen Abmessungen belaufen sich auf ein 1.78:1-Seitenverhältnis und auf dem ersten Blick sieht auch alles ganz ok aus. Doch bereits nach kurzer Zeit fällt mir auf, das die Fähigkeit ein tiefes Schwarz darzustellen etwas eingeschränkt ist und die plakativen Bereiche des Bildes ein großflächiges, leichtes Rauschen aufweisen. Diese leichte Unruhe ist etwas bedauerlich. Davon ab ist das Geschehen als solide einzustufen.
„Estonia – Die Wahrheit liegt nicht nur unter dem Meer“ ist mit Sicherheit vieles, aber eben kein akustisches Meisterwerk. Dazu fehlte es wohl auch an Budget. Wir erleben Dolby Digital 5.1-Ton in wahlweise Deutsch oder dem Originalton (mehrsprachig), wahlweise (und ausschließlich) englischen Untertiteln. Da es hier primär dialogorientiert zugeht und Action sich in Grenzen hält, gibt es auch keine Besonderheiten aufzuzeigen. Alles läuft soweit solide und ordentlich ab.
[Fazit]
Ich schaue mir solche Themen eigentlich gerne an, wenngleich sie kein schöner Anlass sind – das steht außer Frage. „Estonia – Die Wahrheit liegt nicht nur unter dem Meer“ bietet eine Menge Unterhaltung und Seiten der Betrachtungen auf das gleiche Thema. 336 Minuten Laufzeit (mithin also über fünfeinhalb Stunden) liegen hier mit einer Altersfreigabe von ab 12 Jahren gemäß FSK vor. Verteilt sind die 8 Episoden und das einzige Extra, eine Behind-the-Scenes Featurette, befinden sich auf zwei Blu-ray Discs abgelegt. Erhältlich ab dem 2. Juni zu einem Preis von rund 22,- Euro.
Andre Schnack, 15.05.2025
Film/Inhalt: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bild: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ton: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Extras/Ausstattung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-Leistung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |