[Einleitung]
Aus dem Angebot von polyband erscheint endlich mal wieder eine Dokumentation über Themen, die ich mich persönlich auch sehr interessieren. Und so konnte ich mir glücklicherweise „Das Universum Mensch“ genauer anschauen. Diese Reihe an Dokumentarfilmen beschäftigt sich mit der Historie des Menschen, sozusagen vom Urschleim bis hin zur Raumstation ISS. Unabhängig davon, wie erstaunlich wir als Spezies auch sein mögen, so kritisch sind wir auch für den Planeten und somit für uns selbst. Geht es auch darum? Geht es um Geschichte oder Ausblick oder lediglich um die technischen und künstlichen Errungenschaften des Menschen? polyband beäugt das „Das Universum Mensch“ via High Definition Blu-ray Disc und fand in mir einen dankbaren Zuschauer. Das Universum Mensch weiterlesen →
[Einleitung]
Unter dem japanischen Originaltitel „Kaguyahime no monogatari“ startete 2013 der dort produzierte Film, der hier „Die Legende von Prinzessin Kaguya“ getauft wurde. Isao Takahata führte nicht nur Regie, sondern fasste auch maßgeblich das Drehbuch ab, gemeinsam mit Riko Sakaguchi. Auch die ursprüngliche Geschichte entstammt den Gedanken von Isao Takahata. Darsteller gibt es hier nicht, doch dafür sind die menschlichen, echten Synchronstimmen sehr wichtig. Ich konnte mir diese spannend ausschauende Veröffentlichung aus dem Hause universumfilm genauer anschauen und berichte über den High Definition Blu-ray Disc Titel. Die Legende von Prinzessin Kaguya weiterlesen →
[Einleitung]
Gute Science-Fiction Filme sind keine Selbstverständlichkeit in der Kino- und Filme-Landschaft. Nein, da bedarf es Hirn, Ideen, technischer Kompetenz und einer Art und Weise der Erzählung, welche das Publikum und die Zuschauer begeistern. Das kann nicht jeder. Doch hier bei „Strange Days“ von Regisseurin Kathryn Bigelow ist bekannt, dass kompetente Hände wirkten. Denn hinter der Kamera zeichnete für das Drehbuch niemand weniger als James Cameron verantwortlich, der es zusammen mit Jay Cocks ausarbeitete. In den führenden Rollen des 1995 abgedrehten US-amerikanischen Films sehen wir Ralph Fiennes, Angela Bassett, Juliette Lewis, Michael Wincott sowie Vincent D’Onofrio. Ich konnte mir die 20th Anniversary Edition von Koch Media anschauen. Strange Days 20th Anniversary Edition weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „Son of a Gun“ erscheint aus dem Angebot von Ascot Elite Home Entertainment ein Thriller, der sich Realitätsnähe bei den Stunts und Action-Einlagen auf die Agenda geschrieben hat. Ohne sogenannten Computer-Schnickschnack soll das Filmemacher-Team vorgegangen sein. „Regisseur und erklärter Michael-Mann-Fan Julius Avery zeigt, dass er die Regeln des Genres kennt und bestens beherrscht.“ – da kann ich noch nicht zustimmen, äußere ich mich jedoch an gegebener Stelle noch zu. Der Regisseur schrieb mit John Collee das Drehbuch, und in den führenden Rollen sehen wir neben Ewan McGregor, Brenton Thwaites, Alicia Vikander auch Matt Nable. Ich sah mir die High Definition Blu-ray Disc genauer an und berichte. Son of a Gun weiterlesen →
[Einleitung]
Eher Spielfilm als Dokumentation. Das waren meine ersten Gedanken, als ich das Cover musterte und die High Definition Blu-ray Disc aus dem Programm von polyband zwischen den Fingern hielt. Der Titel lautet „Mit ganzer Kraft“ (Originaltitel: De toutes nos forces) und entstand unter der Regie von Nils Tavernier. Vor der Kamera fanden sich folgende Namen ein: Jacques Gamblin, Alexandra Lamy, Fabien Heraud, Pablo Pauly, Christelle Cornil und weitere. Nils Tavernier schuf auch die hinter dem Film stehenden Gedanken auf Basis einer wahren Begebenheit. Zusammen mit Pierre Leyssieux und Laurent Bertoni schrieb er auch das Drehbuch. Und ja, es ist ein Spielfilm, keine Dokumentation. Mit ganzer Kraft weiterlesen →