[Einleitung]
Filme mit politischen Hintergründen sind beliebt beim Freund der anspruchsvollen Unterhaltung. Titel wie „Syriana“ oder „Rufmord“ und „Salvador“ müssen in diesem Zusammenhang unbedingt genannt werden. George Clooney’s hier getesteter „Good Night, And Good Luck.“ handelt von einem innenpolitischen Skandal, im Groben vergleichbar von der Thematik her mit „Nixon“. Es handelt sich beim US-amerikanischen Titel von 2005 um George Clooneys zweite Regie-Arbeit an einem Kinofilm nach „Geständnisse – Confessions of a Dangerous Mind“. In den Hauptrollen sind neben Herrn Clooney auch David Strathairn, Robert Downey Jr. und weitere zu sehen. Die DVD erscheint aus dem Programm der Kinowelt Home Entertainment unter dem Label Arthaus. Good Night, And Good Luck. weiterlesen →
[Einleitung]
Wenn Amerika die oftmals als dümmlich bezeichneten Teenie-Filme geboren hat, welche sich mittlerweile auch nicht mehr der größten Beliebtheit erfreuen können, so hat auch Deutschland der Filmwelt etwas geboren. Und zwar deutsche Filme, die sich entweder inhaltlich so überladen, dass sie sich verlaufen und nicht mehr unterhalten. Oder aber Werke, die so schwierige Themen behandeln, dass sie zwar gut sind, jedoch auch nicht unbedingt zwangsläufig unterhalten. Keine Frage, es gibt großartige Filme, die in diesem Land gedreht und produziert wurden. Gehört Regisseur Oskar Roehlers „Elementarteilchen“ dazu? Der Film entstand nach dem gleichnamigen Skandalroman von Michel Houellebecq, welcher in seinem Buch kein Blatt vor dem Mund nimmt und kein schwieriges Thema meidet. In den Hauptrollen sind Moritz Bleibtreu, Christian Ulmen, Martina Gedeck, Franka Potente, Nina Hoss und Uwe Ochsenknecht zu sehen. Die DVD erscheint von Highlight Video. Elementarteilchen weiterlesen →
[Einleitung]
Mit dem Gedanken des Alleinseins ist man mit Sicherheit ganz und gar nicht allein. Und zumeist denkt man dann nicht daran, sämtliches menschliches Leben von der Erde zu bannen, was in diesem Film jedoch infolge wissenschaftlicher Experimente passiert. Es tritt eine „The Quiet Earth“ ein. Mit Bruno Lawrence und Alison Routledge in den wenigen Hauptrollen verliert dieser Planet seine Lebendigkeit, zumindest, wenn es um die Fauna geht. Wir konnten uns den Science-Fiction Thriller von Regisseur Geoff Murphy nach einem Drehbuch von Bill Baer, Bruno Lawrence und Sam Pillsbury (basierend auf dem Roman von Craig Harrison) genauer ansehen. Die DVD der neuseeländischen Produktion erscheint aus dem Programm der Sunfilm Entertainment. The Quiet Earth weiterlesen →
[Einleitung]
Nach „Antarctica“ geht’s für Paul Walker weiter, und zwar in „Running Scared“ von Regisseur Wayne Kramer von 2006. Hier wird ein ganz anderes Metier betreten, handelt es sich doch um einen waschechten Thriller, der vor gewalttätigen Darstellungen nicht gerade zurückschreckt. Neben der Rolle des Regisseurs nahm Wayne Kramer auch die Autoren-Funktion wahr und fertigte das Drehbuch zum Titel. In den Hauptrollen sind neben Mr. Walker noch Cameron Bright, Chazz Palminteri, Karel Rode und Vera Farmiga mit von der Partie. Diese Code2-DVD von „Running Scared“ erscheint aus dem Angebot der e-m-s new Media. Ohne viel vorweg nehmen zu wollen lohnt sich diese DVD, wenn man gute und zackige Thriller mag. Also weiterlesen. Running Scared weiterlesen →
[Einleitung]
Von einem Kinogang des Films „16 Blocks“ hatte ich überhaupt nichts mitbekommen. Und das als eigentlich großer Bruce Willis-Fan, der auf Filmstarts achtet. So konnte ich nun beim Durchstreifen der Videothek den neuen Richard Donner-Streifen „16 Blocks“ entdecken und ausleihen. In dem Cop-Thriller sind neben Mr. „Die Hard“ auch Mos Def, David Morse und Jenna Stern zu sehen. Das Drehbuch entstammt der Feder von Richard Wenk, der mit diesem Skript seit 1999 seine Schreibtätigkeit wieder aufnimmt. Die deutschsprachige Code2-Disc erscheint aus dem Angebot der Warner Home Video und wir nahmen Inhalt, Technik und Ausstattung etwas genauer unter die Lupe. 16 Blocks weiterlesen →