The Matrix

Action/Science-Fiction
Action/Science-Fiction

[Einleitung]
1999 erschien ein Film-Phänomen: „Matrix“ (Originaltitel: The Matrix) von den Regisseuren und Brüdern Andy Wachowski und Lana Wachowski, die mit ihrem ersten von insgesamt drei Filmen ein bahnbrechendes Science-Fiction Ereignis schufen. Mit irrem Erfolg wurde der Film gefeiert, sein Stil und die Grundidee gelten bis heute als toll. Die Figuren sind großartig und die Unterhaltung spannungsvoll und unheimlich atmosphärisch. In den führenden Rollen zu sehen: Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Hugo Weaving sowie Carrie-Anne Moss. Ich konnte mir den Erfolg von dazumal auf High Definition Blu-ray Disc genauer anschauen und berichte über den Film von 1999 aus der US-amerikanischen und australischen Filmküche. Warner Home Video.
The Matrix weiterlesen

The Big Bang Theory – Staffel 1

Comedy
Comedy

[Einleitung]
Aktuell bin ich in so einer Art TV-Serien-Modus und schaue mir alle möglichen Serien an. Bei vielen komme ich gar nicht bis zum Ende der ersten Staffel. Bei anderen hingegen falle ich in kleines inhaltliches Loch, wenn die gesamte Serie erschöpft ist und bis zum Ende gesehen wurde. Zu welcher Kategorie mag „The Big Bang Theory“ gehören? Anhand der zahlreichen Erfolge und Auszeichnungen kann das Ergebnis eigentlich nicht schlecht sein. Die Schöpfer Chuck Lorre Bill Prady schufen 2007 eine TV-Produktion, die sich vorrangig mit einer Art Männer-WG befasst, in der praktisch ausschließlich Nerds hausen, deren Sozialverträglichkeit ständig strapaziert wird. Ich konnte mir die kurzen, dafür aber recht zahlreichen Sendungen der ersten Staffel ansehen und berichte. In den führenden Rollen sehen wir Johnny Galecki, Jim Parsons, Kaley Cuoco-Sweeting, Simon Helberg, Kunal Nayyar.
The Big Bang Theory – Staffel 1 weiterlesen

The Culture High

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Jo! Da gibt es mal endlich eine der eher selten gesäten Dokumentationen zum Themenkomplex Cannabis-Konsum. Mit „The Culture High“ erscheint vermeintlich eine Fachsendung, gewissermaßen. Ist die Doku kontrovers, beäugt sie die Argumente dafür und dagegen? Die internationale Ko-Produktion entstand unter der Regie von Brett Harvey nach einem Drehbuch von Brett Harvey und Michael Bobroff. Vor der Kamera sehen wir die verschiedensten Menschen des wahren und oftmals öffentlichen Lebens. Diese High Definition Streaming-Version von „The Culture High“ erscheint aus dem Angebot von Netflix und ich schaute interessiert genauer hin.
The Culture High weiterlesen

Video Games – The Movie

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
„Indie Game – The Movie“ behandelt ebenfalls in gewisser Weise die Computerspiele oder besser Video Game-Industrie. Damit ist auch das mittlerweile gigantische Angebot von Online-Händlern mit integrierter Spieleplattform gemeint. Steam und Konsorten machen riesige Umsätze und bietet stets aktuellen Content zu fairen Preisen, plattformübergreifend. „Video Games – The Movie“ beäugt genau diese Branche, von ihren Beginnen mit Arkanoid und Ping Pong bis hin zu weltumspannenden Multi-Player Erlebnissen, die vor wenigen Jahren noch unvorstellbar schienen. Regisseur und Drehbuchautor Jeremy Snead fertigte die US-Produktion 2014. Ich schaute bei Netflix die High Definition Fassung des Titels genauer an und berichte.
Video Games – The Movie weiterlesen

Gossip Girl – Staffel 1

Drama/Romance
Drama/Romance

[Einleitung]
Warner Home Video präsentiert eine TV-Serie aus den USA, die sich wohl eher an ein weibliches Publikum richtet. Nein, die Rede ist nicht von „Sex and the City“, sondern von „Gossip Girl“, hier eben die erste Staffel, getestet in der High Definition Version des Streaming Dienstes Netflix. Die Serie startete 2007 und wurde bis 2012 produziert und ausgestrahlt. Es kam insgesamt zu 6 Staffeln. Ich begann mit der ersten Staffel der Serie von den Schöpfern Stephanie Savage sowie Josh Schwartz. Was bringt die Ansammlung von Erzählungen über ein paar junge Frauen, die im gehobenen sozialen Kreis von New York City verkehren?
Gossip Girl – Staffel 1 weiterlesen