A Few Moments of Cheers

Animation/Drama/Music
Animation/Drama/Music

[Einleitung]
„A Few Moments of Cheers“ ist ein japanisch produziertes Anime-Produkt von Regisseur mit dem Alias Popreq nach einem Drehbuch von Jukki Hanada. Vor der Kamera sind keine realen Figuren auszumachen, sondern animierte Charaktere, die mit den Stimmen von echten Menschen ausgestattet wurden. „A Few Moments of Cheers“ erscheint aus dem Hause polyband unter dem Label polyband anime. Ich konnte mir die High Definition Blu-ray Disc mit einer Pappumhüllung genauer anschauen und berichte.

Inhalt
Kanata ist an der Highschool und dreht leidenschaftlich gern Musikvideos. Auf der Suche nach Inspiration stößt er eines Abends auf eine Straßensängerin und ist von ihrem Lied so überwältigt, dass er ein Musikvideo für sie produzieren möchte. Am nächsten Tag entdeckt er jedoch, dass diese Sängerin, Yu Orie, seine neue Lehrerin ist, die gerade ihre Musikkarriere aufgegeben hat…
(Quelle: polyband)

[Kommentar]
Wenn man sich die lichtdurchfluteten Räume anschaut, die wunderschönen blauen Himmel, alles wirkt freundlich und auf Anhieb irgendwie sympathisch. Dieses Welt ist es, denen viele Anime-Fans verfallen sind. Die damit verbundenen Gefühle und Gedanken sind hier hingegen recht speziell, oftmals wenig positiv, wie ich empfand. Das mag durchaus alles beabsichtigt sein und passt auch zum Music-Score und Soundtrack. Man sollte sich eben bewusst sein, auf was man sich einlässt. Handwerklich ist das alles gut gelungen mit eigenen Akzenten in der Animation.

[Technik]
High Definition ist hier Programm, und der breitwandige 2.39:1-Transfer mit 1080p Abtastung gefällt von Beginn an. Das liegt natürlich auch daran, das es sich hier um einen künstliches Bild und keine Realaufnahmen handelt, so erfreuen wir uns an einer praktisch fehlerfreien Wiedergabe. Auch Kontrast, Kantenschärfe und alles weitere gehen in Ordnung oder befinden auf einem sehr guten Niveau. Beim Bonusmaterial müssen hier und dort Abstriche hingenommen werden, was nicht weiter wild ist.

Tontechnisch stellt sich die Wahl zwischen dem japanischen Originalton mit Untertiteln, die ausschließlich in Deutsch vorliegen. Oder wir entscheiden uns für eine synchronisierte Lokalversion in der hiesigen Landessprache Deutsch. Es gibt dabei keine schlechte Wahl, wenngleich ich dem Originalton mehr Authentizität und Dynamik attestieren möchte. Rauschen oder andere Störungen konnte ich nicht wahrnehmen.

[Fazit]
Mir gefallen bestimmte Anime-Werke sehr gut, doch würde ich mich vom Grundsatz her nicht als einen eingefleischten Anime-Fan einstufen. Wen nun die inhaltlich hier eher seichte Kost so richtig zu begeistern vermag? Wohl eine Zielgruppe, zu der ich mich nur bedingt zugehörig fühle. Wer im Thema steckt, der weiß vermutlich was ihn erwartet und kann sich dann an der tollen Animation erfreuen und der Geschichte über kurzweilige 68 Minuten folgen. Damit nicht genug, denn mit einer Dreiviertelstunde an Music-Videos, Voice-Drama und einigen Featurettes bietet die BD-25 mit einer FSK 6 Altersfreigabe noch einiges mehr. Im Handel erhältlich für 23,- Euro.

Andre Schnack, 01.09.2025

Film/Inhalt:★★★★☆☆ 
Bild:★★★★★☆ 
Ton:★★★★☆☆ 
Extras/Ausstattung:★★★★☆☆ 
Preis-Leistung★★★★☆☆ 

Hat der Review gefallen?

(Sehr schlecht, Schlecht, Mittel, Gut, Sehr gut)

Durchschnittsbewertung: 4 / 5. Anzahl Wertungen: 5

Keine Bewertung bislang, sei der erste!

Auch interessant ...