[Einleitung]
Am 23. März 2010 veröffentlichte ich auf dvdcheck.de den Review zum Blu-ray Titel „Bis an die Grenzen des Universums“. Nun, rund dreieinhalb Jahre später erscheint der Titel erneut mit dem klitzekleinen und zwei Buchstaben umfassenden Zusatz 3D. Und das ist doch einer Wiederverwertung würdig, oder? So kommen immerhin die Animationen in einem ganz neuen und vor allem dreidimensionalen Gewand zur Geltung. Drum schaute ich mir die Dokumentation mit glasklarer Ausrichtung auf das uns umgebende Universum – in 3D. polyband ist für die Veröffentlichung und den Vertrieb verantwortlich. Bis an die Grenzen des Universums 3D weiterlesen →
[Einleitung]
Harmony Korine schuf als verantwortlicher Regisseur sowie Drehbuchautor den Titel „Spring Breakers“, dessen Namensgebung an das alljährliche Abfeiern der Studenten in Florida im Wesen der USA bedeutet. Ein Synonym für ungebändigte Freizügigkeit und viel Feierei. Eigentlich also ein Affront gegen das grundsätzlich in diesen Themen prüde eingestellte US-Amerika. Doch kein Grund, keinen Film daraus zu machen. In den führenden weiblichen Rollen sehen wir maßgeblich Ashley Benson, Vanessa Hudgens, Rachel Korine sowie Selena Gomez. Das männliche Pendant tritt der femininen Phalanx allein entgegen und hört auf den Namen James Franco. Diese High Definition Blu-ray Disc erscheint im Vertrieb von universumfilm. Spring Breakers weiterlesen →
[Einleitung]
80er Jahre Klamauk und lustige Filme gehören nicht unbedingt zu dem Programm, was direkt bei Neuerscheinung eines Video-Formats überarbeitet und erneut veröffentlicht wird. Doch peu a peu kommen über die Jahre dann auch die Titel erneut zu Tage, die wir schon allesamt im Regal stehen haben, nur eben nicht in der modernsten Technologie. „Spione wie wir“ (Originaltitel: Spies Like Us) gehört dazu. Nach einer DVD erschien die Blu-ray und nun gibt es den Titel gemeinsam mit „Caddyshack“ in einem HD Doppel-Feature im Handel. Warner Home Video veröffentlicht uns den 1985 erschienenen Comedy-Titel von Regisseur John Landis nach einem Drehbuch von Dan Aykroyd, Lowell Ganz und Babaloo Mandel. Spione wie wir weiterlesen →
[Einleitung]
Mit dem Genre Sport ist hier vielleicht schon zu viel gemeint. Klar, es geht in „Caddyshack“ – wie der findige Intelligenzbolzen gleich schlussfolgert – um viel mehr als nur den Caddy, es geht um Golf! Für die einen ein Begriff, der dafür steht, dass Man(n) im hohen Alter kein Sex mehr hat, für andere eine der schönsten Sportarten überhaupt. Regisseur Harold Ramis schuf 1980 mit diesem US-amerikanischen Comedy-Titel einen kleinen Meilenstein, Kult- und vor allem auch Golf-Film. In den führenden Rollen sehen wir Chevy Chase, Rodney Dangerfield, Ted Knight, Michael O’Keefe und Bill Murray. Wir konnten uns die High Definition Version von Warner anschauen. Caddyshack – Wahnsinn ohne Handicap weiterlesen →
[Einleitung]
Jude Law, Catherine Zeta-Jones, Channing Tatum, Rooney Mara und weitere US-Schauspielgrößen spielen gemeinsam in Steven Soderberghs Titel „Side Effects – Tödliche Nebenwirkungen“ vor der Kamera in den führenden Rollen um die Gunst des Publikums. Diesem Schauspiel wollte ich beiwohnen, nicht zuletzt schätze ich die Arbeiten von Regisseur Steven Soderbergh seit „Out of Sight“ sehr, da mir sein Stil gut gefällt. Hier arbeitete er nach einem Drehbuch von Scott Z. Burns; der Film mit dem Originaltitel „Side Effects“ entstand 2013. Senator Home Entertainment bringt uns diese High Definition Blu-ray Disc im Vertrieb von universumfilm in den Handel. Side Effects – Tödliche Nebenwirkungen weiterlesen →