[Einleitung]
Nicht durch die pure Anzahl, sondern durch ihre Qualität besticht das breit gefächerte Programm der polyband. Der Publisher ist hierzulande ganz weit oben mit seinem Angebot an wunderbaren Dokumentationen und Special Interest-Produkten auf DVD. Zweifelsohne ein neuer Anwärter auf viel Lob ist der vier DVDs umfassende Titel „The West“. Um was es geht? Natürlich um das, was oftmals als „der wilde Westen“ bezeichnet wird. Und um den Abschnitt in der Geschichte Amerikas, der oftmals falsch dargestellt wurde, zumeist durch die Filmküche Hollywoods. Regisseur Regisseur und Co-Produzent Stephen Ives fertigte das Mammutwerk und polyband fertigte eine vielversprechende 4er DVD Box daraus. The West – Die Eroberung des Westens weiterlesen →
[Einleitung]
polyband bringt uns auch im Monat März wieder zahlreiche vielversprechende Dokumentationen und Special Interest-Produkten auf den Markt. Darunter auch die vierteilige Dokumentations-Reihe „Die Germanen“ aus dem DVD-Angebot. Die Sendungen entstanden aus einer Zusammenarbeit von Das Erste, arte und weiteren Trägern. Der Vierteiler entstand nach einem Buch von Alexander Hogh und Judith Voelker. Im Regiestuhl nahmen ebenfalls Frau Voelker und Herr Hogh Platz, ferner auch noch Stefan Koester und Schoko Okroy. Die WDR-Redaktion besetzte Beate Schlanstein. Wir konnten uns das 2 DVDs umfassende Set im Pappschuber genauer anschauen und berichten. Die Germanen – Meilensteine der Frühgeschichte Europas weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „In 80 Tagen um die Welt“ (Originaltitel: Michael Palin – Arround the world in 80 days) spricht der Vertrieb von Ascot Elite Home Entertainment nicht unbedingt jedermann an. Doch wer sich ein wenig im Filmuniversum auskennt, der weiß bereits um wen es geht. Michael Palin, ehemaliges Mitglieder der britischen Comedy-Gruppe Monty Phyton spielt die tragende Rolle dieser 1989 produzierten Reise-Dokumentation. Weitere Mitglieder der Gruppe Monty Python sind ebenfalls mit der von Partie, nehmen jedoch untergeordnete Rollen ein. Wir konnten das 3er DVD-Set genauer unter die Augen nehmen. Die Regie übernahm übrigens ebenfalls Michael Palin. Michael Palin – In 80 Tagen um die Welt weiterlesen →
[Einleitung]
Dokumentationen über esskulturelle Dinge gibt es nicht gerade wie Sand am Meer. Ad hoc fällt mir der fabelhafte Titel „Supersize Me“ von Regisseur und Selbstversuchkandidat Morgan Spurlock aus 2004 ein. Soll in einer gleichen Riege künftig auch „The Future of Food“ genannt werden? Wir konnten uns die US-Dokumentation von Filmemacherin Deborah Koons genauer ansehen und berichten. Die DVD des 2004 abgedrehten Titels kommt aus dem Angebot von Sunfilm Entertainment und widmet sich einem immer noch, oder gar zunehmend aktuellem Thema: dem Ursprung dessen, was wir jeden Tag als Nahrung zu uns nehmen. Dabei schauten wir genau auf die Zutaten von Regisseurin und Drehbuchautorin Deborah Koons. The Future of Food weiterlesen →
[Einleitung]
polyband – bekannt für viele gute Dokumentationen und Special Interest-Titel – bringt das zwei DVDs umfassende Set mit dem Titel „Damals nach dem KRIEG“ in den Handel. Wir konnten das Set glücklicherweise unter die Lupe nehmen und berichten über die Ausführungen von Zeitzeugen über eine Epoche voller Entbehrungen. In vier Episoden schildert „Damals nach dem KRIEG“ aus einer bisher weniger präsenten Perspektive die Geschehnisse nach dem Zweiten Weltkrieg und die Umstände, welche ursächlich für die historische Entwicklung verantwortlich waren. Verantwortlich für die Regie der TV-Produktion war Karsten Laske. Damals nach dem KRIEG weiterlesen →