Schlagwort-Archive: dokumentation

Leaders of WWII: The Early Years

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Vorab: nicht von der Inhaltsangabe weiter unten irritieren lassen. Schlussendlich ist „Leaders of WWII: The Early Years“ nichts anderes als ein Blick auf die Leben Churchills, Pétains, Hitlers sowie de Gaulles, nur eben nicht zum Höhepunkt ihrer politischen Macht, sondern eben weit davor. Diese Dokumentation läuft nicht einmal eine Stunde und trägt das Herstellungsjahr 2018. Ohne allzu große Erwartungen an diese Nische des 2. Weltkriegs-Komplexes, ging ich an die britische Netflix-Veröffentlichung heran.
Leaders of WWII: The Early Years weiterlesen

Krieg der Lügen

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Matthias Bittner führte Regie und schrieb das Drehbuch. Vor der Kamera ist niemand weniger zu sehen als Rafed Aljanabi. „Krieg der Lügen“ von 2014 nimmt sich ein Thema vor, welches nicht unbedingt zu kollektiven Glanzleistungen geopolitischer Diplomatie führte. Dabei geht es um die Beantwortung der Fragen nach Beweisen zu den damaligen Rechtfertigungen, die sich auf Massenvernichtungswaffen stützten. Ich konnte mir diesen Titel nun im Rahmen des Netflix Programms meiner Mitgliedschaft genauer anschauen.
Krieg der Lügen weiterlesen

Arnold

Dokumentation/Serie
Dokumentation/Serie

[Einleitung]
Mit dem recht einprägsamen sowie aussagekräftigen Titel „Arnold“ melde sich Arnold Schwarzenegger zurück. Und zwar in einer Dokumentation mit ihm über ihn. Das ist doch etwas, oder nicht? Mir ist der Werdegang, diese interessante Karriere durchaus bekannt, dennoch ist es vermutlich gut zu sehen und zu hören, wie es uns der Mann berichtet, um den es geht. So sah ich mir diese Netflix Produktion in drei Teilen von 2023 genauer an. Vor der Kamera in alten wie jungen Aufnahmen: Arnold Schwarzenegger; im Regie-Stuhl nahm Lesley Chilcott Platz.
Arnold weiterlesen

Indiens in Verruf geratene Milliardäre

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Mit der Netflix Mini-Serie „Indiens in Verruf geratene Milliardäre“ kommt eine Dokumentationsreihe per Stream ins Haus, der sich mit Betrügern auseinandersetzt, die ihren Aufstieg in der indischen Wirtschaft fanden. In Form von drei Folgen werden drei Fälle und die Drahtzieher dahinter behandelt. Ich war gespannt auf den Inhalt von 2020 und sah mir die Episoden genauer an. Im Original lautet der Titel „Bad Boy Billionaires – India“.
Indiens in Verruf geratene Milliardäre weiterlesen

Mumbai-Mafia: Die Polizei gegen die Unterwelt

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Unter dem Originaltitel „Mumbai Mafia: Police vs the Underworld“ brachte mir Netflix einen Titel und damit ein Thema nahe, welches mir bislang unerschlossen war. „Mumbai-Mafia: Die Polizei gegen die Unterwelt“ entstand 2022 und hat die Spieldauer eines Films. Hinter der Kamera arbeiteten Raaghav Dar und Francis Longhurst gemeinsam an ihrem Projekt und vollzogen als Team auch die Regiearbeiten. Vor der Kamera sehen wir reale Menschen, Polizisten außer Dienst und ehemalige Mitglieder der damaligen Organisationen. Mich machte das neugierig und ich schaute genauer hin.
Mumbai-Mafia: Die Polizei gegen die Unterwelt weiterlesen