[Einleitung]
„Bitterböse und ultracool: Von den Coen-Brüdern erfunden, von George Clooney ins Leben gerufen.“ – na, das macht doch mal Appetit auf mehr, oder nicht? „Suburbicon“ lautet der Titel von 2017, entstanden unter der Regie von George Clooney. Nach dem Drehbuch von der Coen-Brüder agierten gaben vor der Kamera Matt Damon, Julianne Moore, Oscar Isaac und weitere ordentlich Gas, damit das Gesamtwerk auch zu überzeugen versteht. „Suburbicon“ erscheint in Form dieser Standard Definition DVD aus dem Programm von Concorde Home Entertainment und ich konnte mir gespannt ein genaueres Bild der (raben-)schwarzen Satire machen. Suburbicon weiterlesen →
[Einleitung]
Ich halte hier die zwölfte Staffel von „Criminal Minds“ zwischen den Fingern und freue mich, denn das begeistert alleine schon durch den Titel. Denn wir wissen nun was ungefähr kommen wird. Folge für Folge werden extreme Auswüchse krimineller, skrupelloser Psychopathen verfolgt. Und zwar von der BAU (= Behavioral Analysis Unit), die mit den besten Profilern überhaupt aufwarten kann und stets sehr professionell ihrer Arbeit nachgeht. Es geht um genau dieses Team, dessen Zusammensetzung hin und wieder über die Jahre verändert wurde. Außerdem gab es Wechsel des Standorts und damit verbunden auch andere Mannschaften. Dieses Set besteht auch gleich 5 DVDs mit den 22 neuen Episoden der so erfolgreichen Crime-TV Serie aus den USA. Ich war gespannt. Criminal Minds – Staffel 12 weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „Diana: Abschied von der Königin der Herzen“ erscheint eine Dokumentation, die sich mit dem Phänomen der verstorbenen Prinzession von Wales, Lady Diana, auseinandersetzt. polyband veröffentlicht diesen Dokumentarfilm von Regisseur Henry Singer, produziert von Peter Dale und Jenny Saunders, in Form dieser vorliegenden Standard Definition DVD. Vor der Kamera sehen wir einige Mitglieder und der königlichen Familie nahestehenden Personen. Ich war gespannt auf die Sendung und ihren Inhalt, da doch schon sehr viel die letzten 20 Jahre über Lady Di und ihr plötzliches, unerwartetes, tragisches Ableben berichtet wurde. Wer sich für das britische Königshaus interessiert, der kommt an dieser Veröffentlichung vielleicht nicht vorbei. Unten mehr. Diana: Abschied von der Königin der Herzen weiterlesen →
[Einleitung]
Meistens ist das United Kingdom aktuell immer dann in der Presse, wenn es um den sogenannten BREXIT geht. Dem geplanten Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Gemeinschaft. Dafür und darüber dürften nicht alle glücklich sein. Ich auch nicht, denn mein Arbeitgeber sitzt in London und ich habe die Brits über die vergangenen Jahre ziemlich liebgewinnen können. Mit dieser Dokumentarsendung von der BBC aus dem hiesigen Programm der polyband auf DVD gibt es wieder Futter über das englische Königshaus. Der Titel lautet „Queen Elizabeth: Persönlich wie nie“. Ich schaute mir das Stück mit dem Originaltitel „Elizabeth at 90: A Family Tribute“ von John Bridcut genauer an. Queen Elizabeth: Persönlich wie nie weiterlesen →
[Einleitung]
Natürlich bin ich vertraut mit den großen Werken von Agatha Christie, darunter der Klassiker „Mord im Orient Express“ und „Mord auf dem Nil“. Aber eben nur mit den Film-Versionen der beiden vorgenannten Titeln, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Doch damit ist nun Schluss, denn seit jüngstem gibt es ein Remake von „Mord im Orient Express“ (Originaltitel: Murder on the Orient Express) von Regisseur Kenneth Branagh nach einem Drehbuch von Michael Green nach der Original Christie-Romanvorlage. In den führenden Rollen der 2017-Neuauflage sehen wir vor der Kamera Kenneth Branagh, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer, Daisy Ridley, Penélope Cruz, Willem Dafoe, Judi Dench und weitere. Ich konnte mir die Standard Definition DVD von Twentieth Century Fox Home Entertainment genauer anschauen und berichte. Mord im Orient Express weiterlesen →