Schlagwort-Archive: war

Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben

Comedy/War/Science-Fiction
Comedy/War/Science-Fiction

[Einleitung]
Nun sind es bereits 40 Jahre her, als einer der visionärsten Filmemacher ohne Angst vor den Folgen eines kontroversen Films sich mit seinem Werk „Dr. Seltsam – Oder: wie ich lernte, die Bombe zu lieben“ (Originaltitel: Dr. Strangelove or: How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb) in die Annalen der Filmgeschichte schrieb. Große Werke wie „2001: Odyssee im Weltraum“ oder „Full Metal Jacket“ sprechen eine eindeutige Sprache. Aus dem Programm der Columbia TriStar Home Entertainment erscheint nun die 40-Jahre-Jubiläums DVD des erstgenannten Films mit Peter Sellers und George C. Scott in den Hauptrollen. Wir konnten einen prüfenden Blick auf den Klassiker und Kultfilm werfen und berichten über die restaurierte Version.
Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben weiterlesen

Unterwegs nach Cold Mountain

Drama/War/Romance
Drama/War/Romance

[Einleitung]
Ganze 7 Oscar-Nominierungen gab es für Anthony Minghella’s Epos „Unterwegs nach Cold Mountain“ (Originaltitel: Cold Mountain) von 2003. Der Regiesseur von „Der englische Patient“ verwirklichte sich in diesem Werk als Regisseur und Drehbuchautor. Einen der begehrten Trophäen konnte das Werk letztlich abstauben: Renée Zellweger wurde für ihre Leistung als beste weibliche Nebendarstellerin ausgezeichnet. In den Hauptrollen sind Nicole Kidman und Jude Law zu sehen, weitere Figuren wurden von Eileen Atkins, Brendan Gleeson, Philip Seymour Hoffman, Natalie Portman, Giovanni Ribisi, Donald Sutherland, Ray Winstone und Kathy Baker gespielt. Wir konnten uns die Code2-DVD des Titels aus dem Angebot der Buena Vista Home Entertainment genauer ansehen.
Unterwegs nach Cold Mountain weiterlesen

Last Samurai

Action/Adventure/Drama/War
Action/Adventure/Drama/War

[Einleitung]
Als ein Epos im Stil der alten Monumental-Filme feierten innige Fans des Regisseurs dessen aktuellen Titel „Last Samurai“ (Originatitel: The Last Samurai) von 2003. Kein Wunder, lockt die interessante Aufführung aus dem Land der untergehenden Sonne doch mit wunderbaren Landschaftsaufnahmen, bekannten Darstellern und einer gehörigen Portion Action mit Martial Arts-Charme und Schwertergefuchtel. Der Betrachter soll mit einer gänzlich anderen Lebenseinstellung, einem Land im Wandel und einer persönlichen Entwicklung einer Figur bei Laune gehalten werden, und das über eine ziemlich üppig bemessene Laufzeit. Wir konnten den Titel der Warner Home Video genauer ansehen und berichten über die verschiedenen Aspekte der Erscheinung.
Last Samurai weiterlesen

Unsere feindlichen Nachbarn

Comedy/War/Satire
Comedy/War/Satire

[Einleitung]
Vor „Bowling For Columbine“ kannten hierzulande keine großen Massen den kritischen Amerikaner, Autor und Filmemacher Michael Moore. Mit seiner analytischen Fähigkeit Dinge auszuarbeiten und plastisch dem Zuschauer oder Leser nahe zu bringen, fasziniert er die Menschen, konfrontiert sie mit einer anderen Seite der Realität und zeigt Tatsachen auf, die wir nicht unbedingt durch die Medien in Erfahrung bringen können. Was der Kritiker zu seinem Heimatland zu sagen hat, zeigte er uns mit dem Spielfilm „Unsere feindlichen Nachbarn“ (Originaltitel: Canadian Bacon) von 1995. In den Hauptrollen des Titels sind John Candy, Alan Alda, Rhea Perlman, Kevin Pollak, Rip Torn, Kevin J. O’Connor, Bill Nunn, G.D. Spradlin und James Belushi zu sehen.
Unsere feindlichen Nachbarn weiterlesen

Wir waren Helden (Home Edition)

Action/Drama/War
Action/Drama/War

[Einleitung]
Hier sehen wir einen Randall Wallace Film, der auf den Namen „Wir waren Helden“ hört. Der englische Originaltitel lautet „We were Soldiers“, was in Anbetracht der harten Thematik ein wenig besser passt, als die deutsche Helden-Titulierung. Der Film entstand als US-amerikanisch-deutsche Koproduktion und wurde nach einem Script von Randall Wallace vom selbigen umgesetzt. Das Drehbuch fusst auf dem Buch „We Were Soldiers Once…and Young“ von Harold G. Moore und Joseph L. Galloway. Diese Code2-DVD Fassung des Titels erstrahlt aus dem Programm der Concorde Home Entertainment und wir konnten einen prüfenden Blick auf den Silberling werfen.
Wir waren Helden (Home Edition) weiterlesen