[Einleitung]
Mit „Wild Card“ aller Voraussicht nach ein weiterer Titel der Jason Statham-Filme, die es mittlerweile seit „The Transporter“ zu Haufe gibt. Meist eben mit dem Schwerpunkt im Action-Segment, einfache Figuren, die erst zuschlagen und dann Fragen stellen. Regisseur Simon West – bekannt im Genre – erschuf den Film „Wild Card“ nach einem Drehbuch und Roman von William Goldman mit Jason Statham, Michael Angarano, Milo Ventimiglia, Sofia Vergara, Stanley Tucci, Anne Heche und weiteren. Die US-amerikanische Filmproduktion mit einem geschätzten Budget von rund 30 Mio. US-Dollar erscheint in dieser High Definition Blu-ray von universumfilm. Wild Card weiterlesen →
[Einleitung]
Endlich wieder eine Dokumentarsendung über Fauna und Flora, vorrangig jedoch eben die erstgenannte Tierwelt. „Überleben“ (Originaltitel: Life Story) widmet sich eines gewissen Lebensabschnitts eines jeden Tieres. Und das allem Anschein nach ausgiebig verteilt auf sechs Sendungen. Niemand weniger als Sir David Attenborough begleitet die Bilder mit seiner Stimme als Sprecher, in der deutschen Synchronfassung ist Stephan Benson. Die Dokumentarreihe bietet mit einer durchschnittlichen Bewertung von 9,2 auf der Internet Movie Database (www.imdb.de). Alles in allem weit und breit nur Argumente, die für eine rasche Ansicht sprechen. Hier aus dem Programm von polyband. Ich schaute mir das High Definition Blu-ray Disc Duo genauer an. Überleben weiterlesen →
[Einleitung]
polyband veröffentlicht hierzulande den Dokumentarfilm „Napoleon“, der sich auf einer einseitigen Standard Definition DVD befindet. Aufgeteilt in drei Episoden berichtet die Sendung über das Leben von Napoleon Bonaparte, aus einer vielleicht etwas abweichenden Perspektive, als es bisherige Dokumentarfilme boten. „Napoleon“ (Originaltitel: Napoleon – The true Story) aus Großbritannien vom Produzenten und Regisseur David Barrie widmet sich einer viel diskutierten geschichtlichen Persönlichkeit. Einer Person, die praktisch jeder kennt, der etwas westliches Schulsystem mitbekommen haben. Ich konnte mir diese DVD genauer anschauen und berichte. Napoleon weiterlesen →
[Einleitung]
„Life itself“ hat den Untertitel „The Only Thing Roger Loved More Than Movies“. Wie passend, und schön, dass auch gleich die Macht der Worte hier angedeutet wird. Denn sie war die Waffe von Filmkritiker und US-Amerikaner Roger Ebert (1942-2013). Um ihn dreht sich der Dokumentarfilm „Life itself“ komplett. Und darüber kann dann entsprechend viel in dieser 2014 produzierten Sendung erzählt werden. Wahre Menschen befinden sich hier in den führenden Rollen. Diese Standard Definition Sendung erschien im Rahmen des Netflix Angebots via Streaming. Ich konnte mir ein genaueres Bild machen und berichte. Life itself weiterlesen →
[Einleitung]
„The Driver“ von 1978 entstand mit US-amerikanischen Geldern und unter Regie von niemanden weniger als Walter Hill. In den führenden Rollen des Chrime-Thrillers sehen wir Ryan O’Neal, Isabelle Adjani, Ronee Blakley sowie Bruce Dern. Das Drehbuch entstammt der Feder des Regisseurs Hill. Michael Small war der beteiligte Komponist. Dies ist erwähnenswert, da das akustische Element hier eine besondere Bedeutung trägt. Der Film über einen Fahrer, der sich für kriminelle Aktivitäten anheuern lässt, genießt in gewissen Zügen eine Art Kultstatus. Ich war froh ihn nun einmal auf Standard Definition DVD zwischen die Finger zu bekommen und berichte über den Titel aus dem StudioCanal Home Entertainment Programm. The Driver weiterlesen →