[Einleitung]
Als eine beeindruckende Dokumentation über den Zweiten Weltkrieg und ein Werk erstaunlicher Erzählkunst gilt Ken Burns‘ „The War – Die Gesichter des Krieges“ (Originaltitel: The War). Es handelt sich dabei um eine zusammenhängende Reihe an Dokumentations-Sendungen über den Zweiten Weltkrieg mit Fokus auf die Wahrnehmung aus US-amerikanischer Perspektive. Dabei fokussiert Burns auf die Darstellung aus Sicht der normalen Leute und der unmittelbar Betroffenen. Er fertigte gemeinsam mit der Produzentin Lynn Novick eine umfangreiche Zeitreise, die – man sollte es nicht glauben – eine weitere, neue Seite des Zweiten Weltkriegs zeigen soll. Wir konnten uns diese Doku auf 4 DVDs im ansehnlichen Pappschuber aus dem Angebot von polyband genauer ansehen. The War – Die Gesichter des Krieges weiterlesen →
[Einleitung]
Viel las und hörte ich vom Film mit dem Titel „Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger?“ (Originaltitel: Burn After Reading). Und ich stellte dabei fest, dass es sich um den aktuellen Coen-Brüder Film handelte – ich war ganz aus dem Häuschen. Den musste ich sehen. Mit großer Freude erhielt ich das Muster aus dem Hause UFA/universumfilm zur Rezension. Der 2008 abgedrehte US-amerikanische Titel kommt vom erfolgreichen Regisseuren-Duo Ethan Coen und Joel Coen, die bereits für bravuröse Werke wie „The Big Lebowski“ oder „No Country For Old Men“ und „Fargo“ verantwortlich zeichneten. In den führenden Rollen dieses vermeintlichen Film-Juwels sind neben John Malkovich, Frances McDormand, Brad Pitt, George Clooney auch Tilda Swinton und J.K. Simmons zu sehen. Wir schauten genauer hin. Burn After Reading – Wer verbrennt sich hier die Finger? weiterlesen →
[Einleitung]
Als weiterer Bestandteil der Spiegel TV DVD-Edition stellt sich „Feuersturm – Der Bombenkrieg gegen Deutschland“ auf. Wir konnten die DVD von polyband genauer anschauen und berichten vor allem über die inhaltlichen Qualitäten der Dokumentation. Die Sendung entstand im Rahmen einer ganzen Reihe und beschäftigt sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten des Zweiten Weltkriegs mit dem Fokus auf Deutschland und das damalige Regime. „Feuersturm“ basiert auf einem Buch von Michael Kloft und entstand 2003 für Spiegel TV. Feuersturm – Der Bombenkrieg gegen Deutschland weiterlesen →
[Einleitung]
Sein Name ist Bond und er gehört zu den bekanntesten Film-Figuren schlechthin und überhaupt. Überwiegend Männer finden ihn super, in seinen Filmen hingegen finden Frauen ihn unwiderstehlich. Zum zweiten Male steigt der Engländer Daniel Craig, geboren in Chester 1968, in den Ring und kämpft als Doppel-Null-Agent für Frieden und Gerechtigkeit auf Erden. Ist dem so? Oder wandelt der smarte britische Geheimagent mit zunehmender Filmanzahl sein Bild? Fest steht, es hat sich viel getan seit dem Beginn seit Oktober 1962, als Sir Thomas Sean Connery die Die Film-Ära des Agenten begann. Wir konnten uns den 2008 abgedrehten Action-Thriller genauer ansehen. Neben Craig befinden sich Judi Dench, Jesper Christensen und Mathieu Amalric in führenden Rollen. Diese DVD-Fassung erscheint aus dem Programm von Twentieth Century Fox Home Entertainment. James Bond – Ein Quantum Trost (Special Edition) weiterlesen →
[Einleitung]
Aus der Spiegel TV DVD-Edition kam uns die DVD mit dem Titel „Das Goebbels-Experiment“ zwischen die Finger. Die Disc aus dem Angebot von polyband erweckt die Aufmerksamkeit des geschichtlich Interessierten und konzentriert sich – wie es der Titel erahnen lässt – auf das Leben des Joseph Goebbels, einer der bekanntesten Figuren des Regimes des Dritten Reichs. Akribisch nahm man nicht nur vorliegendes NS-Material auseinander, sondern gestaltete auch Einblicke in die persönlichen Aufzeichnungen von Joseph Goebbels. Die Rolle des Regisseurs übernahm Lutz Hachmeister, der gemeinsam mit Michael Kloft auch am Skript arbeitete. Wir konnten uns die Disc genauer ansehen. Das Goebbels-Experiment weiterlesen →