Showdown in L.A.

Action/Crime/Drama/Thriller
Action/Crime/Drama/Thriller

[Einleitung]
Michael Mann gehört zu den ganz Großen, wenn es darum geht einem Publikum knallharte Action zu servieren. Viele gute Filme gehen auf sein Konto, darunter „Manhunter“, „Der letzte Mohikaner“ oder „Collateral“. Und auch der fantastische Action-Thriller „Heat“ von 1995 gehört zu den Sternstunden von Herrn Mann. Nur 6 Jahre zuvor fertigte der gebürtige US-Amerikaner „Showdown in L.A.“ (Originaltitel: L.A. Takedown), welchem wir uns heute und hier widmen werden. Die DVD des mittlerweile angestaubten Films kommt aus dem Angebot von Concorde Home Entertainment und wir konnten einen genaueren Blick auf die Disc werfen. In den Hauptrollen sind Scott Plank, Alex McArthur, Michael Rooker und Laura Harrington zu sehen.
Showdown in L.A. weiterlesen

Schwerter des Königs

Action/Adventure/Fantasy
Action/Adventure/Fantasy

[Einleitung]
Von Splendid Film erscheint der Fantasy-Titel „Schwerter des Königs“ (Originaltitel: In the Name of the King: A Dungeon Siege Tale) von 2007 von Regisseur Uwe Boll. Der Film entstand auf Basis des Drehbuchs von Doug Taylor. Wie stark der Einfluss des Video-Spiels „Dungeon Siege“ auf den Film war entzieht sich unserer Kenntnis. Unvoreingenommen machten wir uns ans Werk und schoben die DVD in den Player. Das Schauspieler-Ensemble liest sich gut: Jason Statham, Leelee Sobieski, John Rhys-Davies, Ron Perlman, Claire Forlani, Kristanna Loken, Matthew Lillard, Brian J. White, Ray Liotta und Burt Reynolds. Aber das allein macht noch keinen guten Film aus, wir schauten genauer hin.
Schwerter des Königs weiterlesen

Die Simpsons – Der Film

Animation/Comedy
Animation/Comedy

[Einleitung]
„Die Simpsons – Der Film“ (Originaltitel: The Simpsons Movie) entstand 2007 unter der Regie von David Silverman die US-produzierte Umsetzung des Drehbuchs vom Autorenteam James L. Brooks, Matt – Erfinder der Simpons – Groening und Sam Simon und weiteren. Die TV-Serie der gelben Familie von (Unter)Durchschnitts US-Bürger Homer Simpson unterhält seit Jahren ein großes TV-Publikum. Jeder kennt die Simpsons. Ich hatte Glück diesen Film bereits im Kino sehe zu können. Eher durch Zufall, was mir ebenfalls sehr gefiel. Um so gespannter war ich jetzt auch auf die Blu-ray Disc zum Film. Fox Home Entertainment bringt uns Matt Groenings Erfolgsserie auf die große Leinwand. Wir schauten zu und waren auf die Blu-ray Umsetzung gespannt.
Die Simpsons – Der Film weiterlesen

Guardian of the Spirit Vol. 1

Animation/Adventure/Fantasy
Animation/Adventure/Fantasy

[Einleitung]
Die erste Episode der Animationsserie „Devil May Cry“ erschien von universumfilm auf einer eigenen DVD, ohne weitere Inhalte. Dafür jedoch zu einem sehr günstigen Preis. Identisches Teaser-Konzept findet nun auch bei der Anime-Reihe „Guardian of the Spirit“ Anwendung. Auch hier erscheint vorab erst einmal „Guardian of the Spirit Vol. 1″ auf einer eigenen Disc, es folgen dann die weiteren Discs mit Episoden. Unter dem Originaltitel „Seirei no Moribito“ entstand 2007 unter der Regie von Kenji Kamiyama der Beginn der Zeichentrickreihe aus Fernost nach einer Story von Nahoko Uehashi. Wir schauten uns an, was die Produktionsbeteiligten von z.B. „Ghost In The Shell“ hier zauberten.
Guardian of the Spirit Vol. 1 weiterlesen

Hitlers Krieg im Osten

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
polyband veröffentlichte erneut einen Titel, der das ohnehin bereits facettenreiche Angebot an Dokumentationen auf DVD positiv erweitert. Es handelt sich um die BBC-Produktion „Hitlers Krieg im Osten“ (Originaltitel: War of the Century – When Hitler Fought Stalin) von 1999/2000, die sich umfassend in vier Teilen mit dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt und dabei auf den Ostfeldzug der Nazis fokussiert. Produzent Laurence Rees fertigte einen vielversprechenden Dokumentations-Titel, der hier in Form eines zwei DVDs umfassenden Sets erscheint. Wir konnten uns ein genaueres Bild von der Fachsendung machen und berichten auch über die technische Umsetzung auf DVD.
Hitlers Krieg im Osten weiterlesen

Reviews rund ums Heimkino & Popkultur