[Einleitung]
Seit 2019 wurden bereits 45 Episoden unter dem Titel „Love, Death & Robots“ veröffentlicht. Episoden sind hier im Sinne inhaltlich voneinander bestehenden Kurzfilmen, die komplett animiert aus dem Computer kommen. Auf Netflix erschien nun jüngst die aktuelle Staffel, Season oder Ausgabe – wie man es auch nennen mag, und zwar #4. Dieses Mal wurden gleich 10 Titel dem Gesamtwerk nach einem Stoff von Tim Miller hinzugefügt. Vor der Kamera sind ausschließlich animierte, fiktive Charaktere zu sehen. Ich schaute mir „Love, Death & Robot – Staffel 4“ genauer an und berichte. Love, Death & Robots – Staffel 4 weiterlesen →
[Einleitung]
„Der Brotverdiener“ lautet der Titel einer internationalen Animations-Produktion von Regisseurin Nora Twomey nach einem Drehbuch von Anita Doron und Deborah Ellis. Ich konnte mir den Titel, der bereits im März dieses Jahres als Streaming-Produkt veröffentlicht wurde, nun genauer anschauen und war gespannt. Anlass ist das Erscheinen eines Mediabooks zum Titel im Rahmen des Pandastorm Pictures Angebot fürs Heimkino. Bei „Der Brotverdiener“ handelt es sich um ein Oscar-nominiertes Animationswerk, basierend auf dem Weltbestseller „Die Sonne im Gesicht“ von Deborah Ellis. Dieser Review zielt auf das Blu-ray / DVD-Media Book ab. Der Brotverdiener weiterlesen →
[Einleitung]
„Suicide Squad“ ist längst viel mehr als nur eine Comic-Reihe, Fantasy-Figuren oder Film-Helden, sie sind Merchandise-Produkte und vieles mehr im Popkultur-Bereich. Hier gehts um „Suicide Squad Isekai – Volume 2 LTD.“, einer Anime-Serie von Regisseur Eri Osada nach einem Drehbuch von Tappei Nagatsuki und Eiji Umehara. Mithin steht hier zum Review Volume 2 an, enthalten sind die Episoden 6-10, ein Booklet und ein paar Art-Cards gibt es auch in dieser Limited Edition aus dem Angebot von polyband unter dem hauseigenen Label polyband anime. Suicide Squad Isekai – Volume 2 LTD. weiterlesen →
[Einleitung]
Zwar hatte ich bereits über den neuen Animationsfilm zu „Der Herr der Ringe“ gelesen, mich jedoch danach nicht weiter damit befasst. Nun war es soweit und ein Angebot auf Amazon trieb mich zum Erwerb der UHD-Fassung des Anime „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrem“ (Originaltitel: The Lord of the Rings: The War of the Rohirrim) von 2024. Unter der Regie von Kenji Kamiyama und nach einem Drehbuch eines fünfköpfigen Teams, basierend auf den Figuren von J.R.R. Tolkien. Ob das nun gute Voraussetzungen für einen guten Zeichentrick waren, wollte ich genauer betrachten und herausfinden. Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrem weiterlesen →
[Einleitung]
Dieser sehr kurze Kurzfilm erschien 2014 von den Dolby Laboratories veröffentlicht, von Moonbot Studios angefertigt. Limbert Fabian und Brandon Oldenburg führten die Arbeiten an „Silent“ an und setzten somit das gemeinsame Drehbuch um, welches in Zusammenarbeit mit William Joyce entstand. Auf Netflix kann der Film nun gesehen werden. Silent weiterlesen →