[Einleitung]
Sony Pictures Home Entertainment bringt uns einen aktuellen Anime mit dem etwas argwöhnischem Titel „Tekkonkinkreet“ (Originaltitel: Tekon kinkurîto) von Regisseur Michael Arias nach einem Drehbuch von Anthony Weintraub, der sich auf den Comic von Taiyo Matsumoto bezieht. Was taugt der Film über eine surreale Zukunft? Wir nahmen uns die Zeit, um uns von den inhaltlichen und technischen Qualitäten zu überzeugen, und schrieben unsere Erfahrungen nieder. Der Film entstand 2006 als eine japanische Produktion. Tekkonkinkreet weiterlesen →
[Inhalt]
Seit 1985 beschäftigt sich Starcom, heute Digital Leisure Inc., mit der sehr einfachen Videospiel-Unterhaltung. Man bediente sich bei den gelungenen Zeichentrick-Actionspielen einer einfachen Grundidee: ein Zeichentrickfilm, der interaktiv erfolgt. Der Betrachter nimmt das Zepter in die Hand und steuert mit seinen Geschicken das Dasein des Ritters auf der Mattscheibe – über die Fernbedienung des HD DVD Players. Wir konnten uns ein Exemplar der HD Erscheinung genauer ansehen. Der Dank hierfür gebührt Digital Leisure Inc. aus Kanada. Was taugt also die Reinkarnation des mittlerweile rund 20 Jahre alten und im Grundsatz eigentlich unveränderten Spieletitels „Dragon’s Lair“. Dragon’s Lair weiterlesen →
[Einleitung]
Französische Filmemacher sind dafür bekannt, dass sie ihren Werken oftmals die persönliche, optische Note verleihen. Nicht selten kommen dabei ganz beeindruckende Ergebnisse zustande. Durchgestylte Fantasy-Epen wie „Pakt der Wölfe“ gehören genau so dazu, wie Science-Fiction Titel à la „Immortal„. Regisseur Christian Volckman schuf 2006 mit dem Film „Paris 2054 – Renaissance“ (Originaltitel: Renaissance) ein Fest für Fans des visuell anspruchsvollen Science-Fiction Genres. Wir konnten uns die französische Filmproduktion genauer ansehen und berichten über den Film mit ausschließlich animierten Figuren. Autoren Jean-Bernard Pouy und Patrick Raynal sorgen für das Drehbuch.
Bei diesem leicht abgewandelten Test handelt es sich um einen Review der HD DVD aus dem Angebot von Ascot Elite Home Entertainment. Im Groben gleicht der Review dem der normalen DVD (Link hier), unter Technik hingegen befindet sich ein komplett neuer Kommentar und eine entsprechende Bewertung. Paris 2054 – Renaissance weiterlesen →
[Einleitung]
Animationsfilme sind nicht zwangsläufig für Kinder, das beweisen Anime aus Fernost genau so, wie auch Titel aus den USA. Darunter zählen beispielsweise „A Skinner Darkly“ oder „Final Fantasy“. Doch dieser Zeichentrick richtet sich an Kinder, obwohl das Thema auch Erwachsene adressiert. Die Rede ist von „Animal Farm – Aufstand der Tiere“ (Originaltitel: Animal Farm) von den Regisseuren Joy Batchelor und John Halas. Das Drehbuch wurde förmlich von einem gesamten Stab geschrieben, und zwar nach einer Romanvorlage von George Orwell. Diese DVD mit dem leicht angestaubten Cover-Design erscheint auf dem Marktplatz der zahlreichen universumfilm-Discs. Animal Farm – Aufstand der Tiere weiterlesen →
[Einleitung]
Es ist kein kleines Kino, oder ausschließlich die Unterhaltung für unsere Kleinen oder aber irgendein alberner Kinderkram. Nein, Animationsfilme gehören bereits in breiter Masse seit Jahren zur wohl geschätzten Präsenz der Lichtspielhäuser. Und sie erfreuen sich einer großen und wachsenden Beliebtheit, trotz der Tatsache, dass klassische Elemente des Theaters, wie Requisiten oder gar die Darsteller, nur noch rein virtuell entstehen und agieren. Aus Fernost kommt diese Kost: „Paprika“ von 2007. Wenn man den Titel liest, so denkt man an das Gewürz. Wir hoffen, dass der Science-Fiction Titel von Regisseur Satoshi Kon aus japanischen Landen von Sony Pictures Home Entertainment auch würzig schmeckt. Paprika weiterlesen →