[Einleitung]
Für Dokumentationen habe ich einiges übrig. Auch für jene, die sich mit Menschen und Geschichte befassen. Denn einige finden ja lediglich Sendungen über Fauna und Flora gut. Hier, in „This Ain’t California“ geht es nur um Menschen, vorrangig jugendliche Menschen, aus der damaligen Deutschen Demokratischen Republik, der DDR. Diese Sendung, irgendwo zwischen Spielfilm und Dokumentation wohl angesiedelt, erschien 2012 als deutschsprachige Filmproduktion. Ich konnte mir diesen Titel im Rahmen des Netflix-Streaming Angebots genauer anschauen und berichte über Inhalt, Technik und die Ausstattung, welche bei Streaming-Diensten eher mager ausfällt. This Ain’t California weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „Baymax – Riesiges Robowabohu“ (Originaltitel: Big Hero 6) veröffentlicht Walt Disney Home Entertainment ein wohl ebenfalls wieder sehr interessant anmutenden Titel fürs Heimkino. Mit tollen Animationen, viel Charme und teils witzige Unterhaltung sowie eine frische und warme Machart zeichnen zumeist Filme wie diesen hier aus. So sollte es sein und bisher standen die Marken Pixar sowie Walt Disney nahezu ausnahmslos für prächtige Unterhaltung auf Zelluloid, bzw. Datenspeicher. Regisseure Don Hall und Chris Williams schufen den Animationsfilm auf Grundlage eines Drehbuchs von Jordan Roberts, Robert L. Baird und Daniel Gerson. Ich nahm den High Definition Blu-ray Titel genauer unter die Lupe. Baymax – Riesiges Robowabohu weiterlesen →
[Einleitung]
„Terror in Tokio“ geht in die zweite Runde. Mit „Terror in Tokio – Vol. 2“ findet das erste Set und zugleich die bisherige Serie ihren Abschluss im Heimkino-Bereich. Aus dem Jahr 2014 mit japanischen Geldern produziert befindet sich die TV-Serie über zwei hochbegabte Bombenleger in der Beliebtheit recht weit oben. Regisseur Shinichiro Watanabe verantwortete 11 und somit alle bisherigen Episoden und arbeitete mit bekannten Sprechern und schuf ein erfolgreiches Anime-Spektakel. Hier erscheint die zweite Rutsche der Episoden in Form einer Standard Definition DVD. Diese Disc erscheint aus dem Angebot von universumfilm und ich konnte genau hinschauen. Terror in Tokio – Vol. 2 weiterlesen →
[Einleitung]
Animations-Filme sind keinesfalls etwas für kleine Kinder oder auch große Kinder. Spätestens seit dem erfolgreichen und sehr bekannten Titel „Ghost In The Shell“ ist auch mir klar, dass es dabei um das Erzählen fantastischer Geschichten geht. „Prinzessin Mononoke“ ist ein weiteres Beispiel dafür, wie sich teils kindlich gezeichneter Anime an ein sehr erwachsenes Publikum richten kann. „Terror in Tokio Vol. 1“ bietet eine Geschichte, die mich eher an „Akira“ erinnerte, ohne das ich den „Terror in Tokio“ bereits ansah. Regisseur Shinichiro Watanabe schuf 2014 diese japanische TV-Serie, welche hier in Form einer High Definition Blu-ray Disc auf den hiesigen Heimkinomarkt schwappt. Diese Disc erscheint aus dem Angebot von universumfilm. Terror in Tokio – Vol. 1 weiterlesen →
[Einleitung]
Schule, ein streitbares Thema. Insbesondere, wenn es in unserer leistungsorientierten Welt um Noten, Ansehen und den guten Ruf geht. Und vielleicht auch noch um Bildung, ganz nebenbei. Pisa hier, Raucherhof dort, Lehrerkörper und Schülermaterial überall. All das sind Worte, die ich selbst vor 20 Jahren nutzte. Sönke Wortmann nahm sich dieses Themas an und konzipierte eine „bissig-spitze Gesellschaftskomödie“ – so sollte das Ergebnis zumindest aussehen. Ich war sehr gespannt. In den führenden Rollen sehen wir Justus von Dohnányi, Anke Engelke, Ken Duken, Mina Tander und Alwara Höfels. Herr Wortmann inszenierte als Regisseur den Titel nach einem Drehbuch von Lutz Hübner, Sarah Nemitz und Oliver Ziegenbalg. Diese BD kommt von Constantin Film. Frau Müller muss weg! weiterlesen →