
[Einleitung]
„Suicide Squad“ ist längst viel mehr als nur eine Comic-Reihe, Fantasy-Figuren oder Film-Helden, sie sind Merchandise-Produkte und vieles mehr im Popkultur-Bereich. Hier gehts um „Suicide Squad Isekai – Volume 2 LTD.“, einer Anime-Serie von Regisseur Eri Osada nach einem Drehbuch von Tappei Nagatsuki und Eiji Umehara. Mithin steht hier zum Review Volume 2 an, enthalten sind die Episoden 6-10, ein Booklet und ein paar Art-Cards gibt es auch in dieser Limited Edition aus dem Angebot von polyband unter dem hauseigenen Label polyband anime.
[Kommentar]
Ein großer DC-Fan bin ich nicht. Auch habe ich den aktuellsten „Suicide Squad“ (Real)Film bislang nicht gesehen. Mit den Figuren bin ich vertraut und habe auch dort, wie jeder, seine Lieblinge. Klar, die Antihelden Gang, oder Team haben schon ihren gewissen Charme und das Setting ist nicht nur von der grundsätzlichen Haltung der einzelnen Figuren, deren Absichten und den gemeinsamen Nenner her interessant. Die Inszenierung als Anime ist ebenfalls nicht brand-neu, doch gelungen und mit ausreichend eigenem Geist gespickt. Für mich schlussendlich dann doch eher optisch unterhaltsam als inhaltlich fesselnd.
[Technik]
High Definition im 16:9-Format, welches hier auf 1.78:1 zugeschnitten ist. „Suicide Squad Isekai – Volume 2 LTD.“ macht vom ersten Eindruck her alles soweit richtig und wir bekommen es mit einem technischen Gewand zu tun, das sich auf der Höhe der Zeit befindet und auch den typischen Anime-Animations-Charme nicht zu kurz kommen lässt. Kontrast, Farbgebung, Kantenschärfe entsprechend dabei weitgehend den Erwartungen und halten den heutigen Anforderungen stand. „Suicide Squad Isekai“ sorgt praktisch für ein sorgenfreies Sehvergnügen. Kompressionsartefakte sind dem Geschehen fremd.

Bietet der Anime-Stoff auch ordentlich inszenierten Krach? Das Thema lässt es vermuten, handelt es sich bei den Suicide Squad Mitgliedern kaum um stille Mäuschen. In animierter Form hingegen teilen sie in DTS-HD 2.0 aus, und zwar wahlweise in japanischer oder deutscher Sprache. Untertitel sind ausschließlich in Deutsch auszuwählen. Der Umfang und die Qualität gehen in Ordnung, sind solide und klingen fehlerfrei daher.
[Fazit]
Irgendwie handelt es sich doch auch um ein spezielles Produkt hier. Denn die potentielle Käuferschaft muss sich schon nicht nur mit Anime angefreundet haben, sondern eben im speziellen auch einen Bezug zum DC Suicide Squad aufweisen, ansonsten ist es mit dem einfachen Reinkommen und Verständnis erstmal schwieriger. Technisch solide, soweit gut gemacht. Unterhaltsam und kurzweilig mit ihren rund 24 Minuten Laufzeit, summieren sich Folgen 6-10 auf knappe 121 Zähler, also gute 2 Stunden animierter DC-Spaß. FSK 16, erhältlich ab dem 30. Mai 2025 und mit den folgenden Extras gesegnet. Der Preis kratzt an die 55,- Euro, was sich keinesfalls als günstig entpuppt.
- Studio-Tour
- Booklet
- Art-Cards
Andre Schnack, 12.05.2025
Film/Inhalt: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bild: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ton: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Extras/Ausstattung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-Leistung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |