[Einleitung]
Kann man einen sehr großen Erfolgt nach beinahe 25 Jahren wiederholen? Eine Frage, die mit Sicherheit nicht klar beantwortet werden kann. Aber es gibt sie, die Beispiele für beide Ausgänge dieses Wegs, Erfolg und Fehlschlag. „Das Kanu des Manitu“ ist genau ein solches Werk, bei dem man sich die vorgenannte Frage beinahe zwangsläufig stellen muss. Schließlich war der Hype damals beachtlich, der Erfolg grandios. Und heute? Ich war gespannt auf meinen Kinobesuch von „Das Kanu des Manitu“ von Michael Bully Herbig und mit vielen, die damals schon mit von der Partie waren. Mit Jasmin Schwiers und Jessica Schwarz fallen zwei neue Namen im Manitu-Kontext. Das Kanu des Manitu weiterlesen →
[Einleitung]
„Lilo & Stitch“ ist nicht nur der erfolgreiche Zeichentrickfilm von Disney 2002, sondern auch ein riesiger Hit im Bereich des Disney Merchandise Angebots. Aus heutiger Sicht ist insbesondere Stitch gut gelungen mit der Mixtur aus wildem Tatendrang und seiner doch charmanten Art im Umgang mit Lilo und seinen neuen Freunden. Regisseur Dean Fleischer Camp arbeitete nach einem Drehbuch von Chris Kekaniokalani Bright und Mike Van Waes. Dieses basiert wohl im wesentlichen auf dem Skript von 2002. Ich konnte mir „Lilo & Stitch“ im englischsprachigen Original im lokalen Lichtspielhaus anschauen. Lilo & Stitch (2025) weiterlesen →
[Einleitung]
Vor nun auch schon 9 Jahren lief „Alles steht Kopf“ in den Kinos und erfreute die Menschen mit viel Humor und Witz zum Thema Gefühle. Nun geht es in die zweite Runde und Disneys Tochterunternehmen Pixar schuf mit „Alles steht Kopf 2“ (Originaltitel: Inside Out 2) einen Nachfolger mit Potenzial. Regisseur Kelsey Mann arbeitete nach einem Drehbuch, an dem neben Kelsey Mann auch Meg LeFauve und Dave Holstein arbeiteten. Die Hauptbesetzung besteht selbstverständlich aus animierten Gefühlen mit Stimmen echter Menschen. Ich konnte am vergangenen Wochenende den Titel im örtlichen Lichtspielhaus sehen. Alles steht Kopf 2 weiterlesen →
[Einleitung]
Wer nicht so ganz genau weiß, was man alles mit einem Auto so machen kann, der sollte sich unbedingt die „Fast and Furios“ (früher auch The Fast and the Furious) Filme anschauen und danach belehrt sein. Denn Teil ein begann noch harmlos in Sachen Action, wenn man es aus heutiger Sicht betrachtet. Der neunte Teil (2021) war nur bedingt erfolgreich und kam auch in der Fangemeinde nicht so super an, nun geht es in Runde 10. Regisseur Louis Leterrier arbeitete nach einem Drehbuch von Dan Mazeau, Justin Lin sowie Gary Scott Thompson. In den führenden Rollen sehen wir Vin Diesel und Jason Momoa sowie neben diesen eine unzählige Phalanx bekannter Namen. Ich ging ins Kino. Fast & Furious 10 weiterlesen →
[Einleitung]
Der Titel „Petrov’s Flu – Petrow hat Fieber“ und das dazugehörige Cover lassen Gedanken an ein recht eigensinnigen Film aufkommen. Um was mag es sich bei diesem Titel wohl handeln? Ich erhielt die Chance vorab einen Blick auf Regisseur Kirill Serebrennikovs Werk zu werfen und konnte mir eine Meinung zu den Leistungen des Films bilden, in dessen Hauptrollen wir Semyon Serzin, Chulpan Khamatova sowie Vladislav Semiletkov neben weiteren sehen. Das Drehbuch schrieb der Regisseur auf Basis der Romanvorlage von Alexey Salnikov. Petrov’s Flu – Petrow hat Fieber weiterlesen →