
[Einleitung]
Andy Serkis’ jüngstes Werk „Animal Farm“ ist brandheiss aus 2025, das Kino-Debüt als Regisseur hingegen kam mit „Solange ich atme“ 2017 in die Kinos. Heute und hier geht es um den 2018 veröffentlichten Abenteuer-Titel nach dem bekannten Kinderroman „Das Dschungelbuch“, nämlich „Mogli: Legende des Dschungels“ (Originaltitel: Mowgli). In der führenden Figur ist Rohan Chand als Mogli zu sehen, Christian Bale und Cate Blanchett liehen den animierten Figuren Bagheera sowie Kaa ihre Stimmen. Wer also Geschichten im „Tarzan“-Stil mag, der sollte hier wohl weiterlesen oder hat den Film bereits vor Jahren gesehen…
[Kommentar]
Wir alle lieben doch „Das Dschungelbuch“, oder etwa nicht? Dabei sind die meisten Gedanken wohl an das Disney Zeichentrick-Meisterwerk gebunden. Doch davon sollte man sich befreien, um diese Realfilm-Version der Geschichte des „Dschungelbuchs“ zu folgen. Realfilm ist vielleicht etwas übertrieben, da wir es mit einer ganzen Menge animierter Charaktere, vorrangig Tiere, zu tun bekommen. „Mogli“ erzählt uns dessen Geschichte, aus seiner Sicht. Gut gemacht, technisch sowie auch erzählerisch. Jedoch keinesfalls geeignet für die jüngeren unter uns, da bestimmte Tiere hier zuweilen recht ‚grob‘ sind. Stimmungsvoll und spannend genug erzählt.
[Technik]
Wir erleben einen High Definition-Bildtransfer im Format 2.39:1, der praktisch ausnahmslos über die gesamte Laufzeit hinweg reale- mit animierten Elementen vermischt. Das ist keinesfalls eine Leichtigkeit, zumal wir es auch hin und wieder mit einer recht eingeschränkten Ausleuchtung zu tun bekommen und die Umstände nicht immer optimal gesetzt sind für eine bestmögliche Wiedergabe. Dennoch überzeugt das Gesamtergebnis soweit, auch durch die ausreichende Bildruhe und Sauberkeit. Seitens der Kompression gibt es keine nennenswerten Missstände zu berichten.
„Mogli“ erstrahlt nicht nur mittels gelungener Bilder, sondern vermag auch durch einen dynamischen und abwechslungsreichen Surround-Sound zu überzeugen. Mit einer ausgezeichneten Sprecherwahl erscheinen die Tiere praktisch lebendig und es stört keinesfalls, dass sie sich mit Mogli auf Englisch austauschen. „Mogli“ bietet neben einigen gesprochenen Sprachen auch die jeweils entsprechenden Untertitel an. Sprachausgabe, etwas musikalische Untermalung und eine gehörige Portion Umgebungsgeräusche lassen den Dschungel hier sehr aufregend erscheinen. Rauschen oder andere Störungen fielen mir nicht auf.
[Fazit]
„Mogli“ ist mit Sicherheit kein fantastischer Film, wie ihn man sich ihn vielleicht gewünscht oder aber vorgestellt hat. Doch zumindest so fantastisch, als das es ihm gelingt über 105 Minuten Laufzeit angenehm zu unterhalten. Und dabei sieht das auch alles sehr gut aus und erfreut sich einer hochwertigen Animationsarbeit. Mit einer Altersfreigabe von ab 12 Jahren richtet sich der Film an ein breites Publikum, was wenig überraschend erscheint. Schließlich ist das „Dschungelbuch“ ein weltweiter Romanerfolg.
Andre Schnack, 29.09.2025
Film/Inhalt: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bild: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ton: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Extras/Ausstattung: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Preis-Leistung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |