[Einleitung]
„Yippie-Ya-Yeah“ – so leiten wir unseren Review ein. Unter dem Arbeitstitel „Live Free or Die Hard“ entstand 2007 unter der Regie von Len Wiseman der vierte „Stirb Langsam“-Film mit der sehr zeitgemäßen Titulierung „Stirb Langsam 4.0″. Alleine schon der Suffix 4.0 lässt auf einen sehr modernen Inhalt schließen, und so kommt es dann auch. Len Wiseman schuf nach einem Drehbuch von Mark Bomback einen modernen Action-Film ganz nach alter Hollywood-Manier. Allerdings mit einem High-Tech Inhalt, was nicht unbedingt dem alternden McClane gut steht. Aus dem DVD-Programm von Twentieth Century Fox Home Entertainment erscheint die hier getestete DVD. Stirb Langsam 4.0 weiterlesen →
[Einleitung]
universumfilm bringt uns mit „Die Chroniken von Erdsee“ (Originaltitel: Gedo senki) einen weiteren Studio Ghibli-Titel auf DVD. Und zwar in der hier getesteten Deluxe-Version mit 2 DVD Umfang. Der Anime aus fernöstlichen Gefilden ergänzt die vorherigen Titel wie „Chihiros Reise ins Zauberland“ oder „Das wandelnde Schloss“. Regisseur Goro Miyazaki fertigte das Zeichentrick-Stück nach einem Drehbuch von ihm selbst und Keiko Niwa. Die beiden arbeiteten auf Basis eines Romans von Ursula K. Le Guin. Wer also auf gezeichnete Bilder und eine Menge Fantasy steht, der sollte hier unbedingt genauer hinschauen. Die Chroniken von Erdsee weiterlesen →
[Einleitung]
polyband – bekannt für viele gute Dokumentationen und Special Interest-Titel – bringt das zwei DVDs umfassende Set mit dem Titel „Damals nach dem KRIEG“ in den Handel. Wir konnten das Set glücklicherweise unter die Lupe nehmen und berichten über die Ausführungen von Zeitzeugen über eine Epoche voller Entbehrungen. In vier Episoden schildert „Damals nach dem KRIEG“ aus einer bisher weniger präsenten Perspektive die Geschehnisse nach dem Zweiten Weltkrieg und die Umstände, welche ursächlich für die historische Entwicklung verantwortlich waren. Verantwortlich für die Regie der TV-Produktion war Karsten Laske. Damals nach dem KRIEG weiterlesen →
[Einleitung]
Horror-Geschichten sind nicht jedermanns Geschmack. Es gibt ihn, den Horror, in den unterschiedlichsten Ausprägungen. So zum Beispiel in typischen Thrillern, Gruselfilmen oder aber Zombie-Stücken. In all diesen Gefilden finden sich die unterschiedlichsten Wesen wieder. Da sind Werwölfe, Zombies, Dämonen oder Vampire und andere Untote mit von der Partie. polyband veröffentlicht mit „Horror Mysteries“ ein zwei DVDs umfassendes Set aus dem Discovery Channel Programm über genau dieses Thema und die Hintergründe. Gab es jemals Vampire? Was steckt hinter diesen Mythen und Legenden, wie entstanden sie und was prägte ihre Wirkung des literarischen Daseins über Jahrhunderte? Horror Mysteries weiterlesen →
[Einleitung]
„Shakespeare statt Militär-Drill – Danny DeVito ist Mr. Bill und stellt als Lehrer bei der Army alles auf den Kopf.“ und sorgt dabei für gute Unterhaltung. 1994 drehte Regisseurin Penny Marshall nach einem Drehbuch von Jim Burnstein den Titel „Renaissance Man“, welcher hierzulande als „Mr. Bill“ in die Kinos schritt. In den Hauptrollen sind neben Danny DeVito noch Lillo Brancato, Stacey Dash, Kadeem Hardison, Richard T. Jones, Khalil Kain, Peter Simmons, Gregory Sporleder und Mark Wahlberg zu sehen. Die DVD-Fassung des Films erscheint aus dem Programm von universumfilm. Wir konnten genauer hinsehen und berichten direkt aus dem Klassenzimmer. Mr. Bill weiterlesen →