[Einleitung]
Für mich ein wahrer Action-Kracher und Klassiker. Dieser Meinung bin ich seit dem ersten Moment John Frankenheimer’s „Ronin“ von 1998 bis heute. Nun ist „Ronin“ bereits in allen möglichen und erdenklichen Formaten veröffentlich worden. Also schaue ich mir auch die Netflix Streaming-Variante genauer an. Mr. Frankenheimer arbeitete mit den führenden Darstellern Robert DeNiro, Jean Reno, Natascha McElhone, Stellan Skarsgård sowie Sean Bean zusammen. J.D. Zeik spendete die Idee zum Film und arbeitete gemeinsam mit David Mamet das Skript aus. Zwar wusste ich, was mich inhaltlich erwartet, allerdings ist die Darreichungsform eben mal wieder eine andere. Ronin weiterlesen →
[Einleitung]
Gute Science-Fiction Filme sind keine Selbstverständlichkeit in der Kino- und Filme-Landschaft. Nein, da bedarf es Hirn, Ideen, technischer Kompetenz und einer Art und Weise der Erzählung, welche das Publikum und die Zuschauer begeistern. Das kann nicht jeder. Doch hier bei „Strange Days“ von Regisseurin Kathryn Bigelow ist bekannt, dass kompetente Hände wirkten. Denn hinter der Kamera zeichnete für das Drehbuch niemand weniger als James Cameron verantwortlich, der es zusammen mit Jay Cocks ausarbeitete. In den führenden Rollen des 1995 abgedrehten US-amerikanischen Films sehen wir Ralph Fiennes, Angela Bassett, Juliette Lewis, Michael Wincott sowie Vincent D’Onofrio. Ich konnte mir die 20th Anniversary Edition von Koch Media anschauen. Strange Days 20th Anniversary Edition weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „Son of a Gun“ erscheint aus dem Angebot von Ascot Elite Home Entertainment ein Thriller, der sich Realitätsnähe bei den Stunts und Action-Einlagen auf die Agenda geschrieben hat. Ohne sogenannten Computer-Schnickschnack soll das Filmemacher-Team vorgegangen sein. „Regisseur und erklärter Michael-Mann-Fan Julius Avery zeigt, dass er die Regeln des Genres kennt und bestens beherrscht.“ – da kann ich noch nicht zustimmen, äußere ich mich jedoch an gegebener Stelle noch zu. Der Regisseur schrieb mit John Collee das Drehbuch, und in den führenden Rollen sehen wir neben Ewan McGregor, Brenton Thwaites, Alicia Vikander auch Matt Nable. Ich sah mir die High Definition Blu-ray Disc genauer an und berichte. Son of a Gun weiterlesen →
[Einleitung]
Ein Prequel. Welch’ Überraschung, wenn man doch den Erfolg der US-amerikanischen TV-Serie „Breaking Bad“ dabei beachtet. Denn niemand weniger als Vince Gilligan war maßgeblich an der Entstehung der neuen TV-Serie involviert, gemeinsam mit Peter Gould. In den führenden Rollen der Episoden über Saul Goodman, den Anwalt aus „Breaking Bad“, sehen wir Bob Odenkirk, Rhea Seehorn, Jonathan Banks, Patrick Fabian, Michael Mando und Michael McKean neben weiteren. Die Serie ist bisher noch auf keinem Heimkino-Medium via Datenträger verfügbar, sondern ausschließlich über Video-On-Demand, bzw. Streaming-Dienste. Ich schaute mir die HD-Version aus dem Netflix-Angebot genauer an. Better Call Saul – Staffel 1 weiterlesen →
[Einleitung]
Das nicht nur wahre Helden mit guten Absichten die Hauptrollen von Serien und Kinofilmen schmücken können ist nicht erst seit „Breaking Bad“ bekannt. 2006 erschien die Serie „Dexter“ aus den Vereinigten Staaten. Dabei geht es vielmehr um eine Art getarnten Bösewicht, als um rechtschaffene polizeiliche Ermittlung zur Aufklärung von Mordfällen. In den führenden Rollen sehen wir Michael C. Hall sowie Julie Benz. Regisseur Michael Cuesta wirkte aus dem dirigierenden Stuhl nach der Grundidee des Serien-Schöpfers James Manos Junior. Ich schaute mir die ersten 12 Episoden der überaus erfolgreichen Krimi-Serie genauer an. Es handelt sich dabei um das Netflix Streaming Angebot in High Definition ab einem Alter von 18 Jahren. Dexter – Staffel 1 weiterlesen →