Schlagwort-Archive: dokumentation

Wal Mart – Der hohe Preis der Niedrigpreise

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Meine persönliche Vorliebe an Filmen kann ich gar nicht genau positionieren, jedoch weiß ich, dass Dokumentationen dazu gehören. Es gibt BBC oder Discovery-Channel Dokumentationen von großem Wert. ZDF Video und universumfilm beglücken die Fan-Gemeinde mit Guido Knopp-DVDs und Michael Moore scheut sich auch nicht seine gesamten Werke sukzessive auf DVD zu veröffentlichen. Um so gespannter war ich auf den Titel „Wal-Mart – Der hohe Preis der Niedrigpreise“ von Regisseur und Dokumentarfilmer Robert Greenwald. Es scheint, als würde der Film mit dem Originaltitel „Wal-Mart: The High Cost of Low Price“ sich an ein ähnliches Publikum richtet. Wir konnten die DVD aus dem Programm der e-m-s new media genauer betrachten und berichten.
Wal Mart – Der hohe Preis der Niedrigpreise weiterlesen

Extraterrestrial – Auf der Spur der Aliens

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Dokumentationen gehören zu meinem liebsten Programm. Auch wenn es um Themen geht, über die es keine historischen Aufzeichnungen geben kann, da sie in der reinen Fiktion in einer scheinbar möglichen Zukunft spielen. Wie diese hier: „Extraterrestrial – Auf der Spur der Aliens“ aus dem Kabel1 und polyband DVD-Programm. Diese Sendung beschäftigt sich mit einer möglichen Zukunft, in der wir detaillierte Kenntnisse über andere Planeten mit evolutionären, generischem Leben gewinnen – und diese bringen uns zum Staunen. Wir konnten uns diese DVD genauer betrachten und berichten über den Ausflug in die Zukunft.
Extraterrestrial – Auf der Spur der Aliens weiterlesen

Discovery Channel: Überleben in der Steinzeit

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Wir haben immer wieder Filme im Player, die durch ihren eigenen Charme punkten, obwohl sie auch zahlreiche Defizite inhaltlicher Natur aufweisen. Es gibt solche und solche. Wir waren gespannt, zu welchen Werken wir denn die Discovery Channel Dokumentation „Überleben in der Steinzeit“ (Originaltitel: Walking with Cavemen) zählen dürfen. Regieanweisungen gab bei dieser Produktion Pierre de Lespinois. Die DVD-Version der Doku erscheint aus dem Programm der polyband und wir konnten einen prüfenden Blick werfen und untersuchten die Disc auf die technischen Belange hin und ihre inhaltlichen Aspekte.
Discovery Channel: Überleben in der Steinzeit weiterlesen

Darwins Alptraum

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Dokumentationen erfreuen sich in der DVD-Check Redaktion stets größter Beliebtheit. Sind sie doch wunderbare Transporteure großen Wissens und das zumeist gut aufbereitet und auch noch in einem unterhaltsamen Gewand verpackt – so sollte es zumindest sein. Die besten Beispiele kommen von BBC oder dem Discovery Channel und anderen Anbietern. Aus dem Programm von Sunfilm Entertainment wird die DVD „Darwins Alptraum“ (Originaltitel: Darwin’s Nightmare) veröffentlich, die wir uns glücklicherweise genauer ansehen konnten. Der Film über die Globalisierung und ihre weit reichenden und intensiven Folgen erfreute sich auf Festivals vieler Fans und geschätzten Kritiken. Regisseur und Drehbuchautor Hubert Sauper drehte die Dokumentation 2004 erfolgreich ab und taucht auch selbst im Film auf.
Darwins Alptraum weiterlesen

CIA – Amerikas geheime Macht

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Mit dem DVD-Titel „CIA – Amerikas geheime Macht“ veröffentlicht polyband hierzulande eine Discovery Channel-Dokumentation über die Central Intelligence Agency – den Top-Geheimdienst der USA. Er ist nicht der einzige Nachrichtendienst, doch mittlerweile der bekannteste unter ihnen. Warum? Zahlreiche Mythen, Skandale und mysteriöse Aktionen in denen der CIA verwickelt war schürten das Interesse der Allgemeinheit an dem vermeintlich geheim operierenden Verein, der direkt unter der Leitung eines Vertrauten des Präsidenten der Vereinigten Staaten stand und noch heute steht. Discovery Channel und polyband bringen hiermit einen Titel, der sich interessant anhört, wir schauten, was er taugt.
CIA – Amerikas geheime Macht weiterlesen