[Einleitung]
Für mich ist der Name Gus Van Sant seit „Good Will Hunting“ ein Begriff und Synonym für großartiges und amerikanisches Kino. „Finding Forrester“ entführte ebenso atmosphärisch und anspruchvoll in eine fremde Welt. Sechs Jahre zuvor führte er bei „My Private Idaho – Das Ende der Unschuld“ (Originaltitel: My Own Private Idaho). Mr. Van Sant schrieb das Drehbuch nach einem Bühnenstück von William Shakespeare. In den Hauptrollen sind zu sehen: River Phoenix, Keanu Reeves, James Russo, William Richert, Rodney Harvey und Chiara Caselli. Wir konnten uns die DVD-Fassung des Titels aus dem Programm von universumfilm genauer anschauen und berichten. My Private Idaho – Ende der Unschuld weiterlesen →
[Einleitung]
Filmemacherin Éléonore Faucher’s „Die Perlenstickerinnen“ (Originaltitel: Brodeuses, oder A Common Thread) von 2004 in der Kategorie des Dramas einzuordnen. Die französische Filmproduktion entstand nach einem Drehbuch von Éléonore Faucher und Gaëlle Macé. In den Hauptrollen befinden sich Lola Naymark, Ariane Ascaride, Marie Félix, Thomas Laroppe, Arthur Quehen und Anne Canovas. Die DVD-Fassung des Titels erscheint aus dem Angebot von EuroVideo. Wir konnten die Scheibe genauer betrachten und bildeten uns ein Urteil über die technischen und inhaltlichen Aspekte der Disc. Im folgenden unsere Wertung über die vielfach ausgezeichnete Geschichte. Die Perlenstickerinnen weiterlesen →
[Einleitung]
Oliver Stone’s Filme haben Menschen verärgert, Oscars gewonnen, Millionen-Publikums unterhalten und so manch einen eventuell sogar zum Nachdenken gebracht, auf jeden Fall aber mindestens gut und optisch stilvoll unterhalten. Mit seinem Werk „U Turn – Kein Weg zurück“ von 1997 drehte der gebürtige New York-Amerikaner einen interessanten und irgendwie schmutzigen Streifen. Das Drehbuch entstammt der Feder von John Ridley, der auch die Vorlage – eine Kurzgeschichte – fertigte. In den Hauptrollen sind Sean Penn, Nick Nolte, Jennifer Lopez, Powers Boothe, Claire Danes, Joaquin Phoenix, Jon Voight und Billy Bob Thornton zu sehen. Wir konnten uns die DVD Version genauer ansehen. U Turn weiterlesen →
[Einleitung]
Robert Rodriguez steht für Film, für Genre-Kino und ambitionierte und mit eigenem Charme ausgestattete Werke wie „El Mariachi“, „Bad Boys Never Die“, „Irgendwann in Mexico“ oder auch „Sin City“. Die Gemeinsamkeiten dieser Filme beschränken sich nicht nur auf den Regisseur, vor allem auch auf den Stil der Umsetzung. In „Sin City“ oder auch „Frank Miller’s Sin City“ übernimmt ein ganzes Staraufgebot die Schauspielkunst. Mit dabei sind Jessica Alba, Devon Aoki, Powers Boothe, Benicio Del Toro, Michael Clarke Duncan, Rutger Hauer, Michael Madsen, Frank Miller, Brittany Murphy, Clive Owen, Mickey Rourke, Nick Stahl, Elijah Wood und Bruce Willis. Wow. Diese Mixtur kann vieles versprechen und nichts bedeuten. Deshalb schauten wir uns die sündige Stadt genauer an und berichten über die Buena Vista Home Entertainment DVD-Erscheinung. Sin City weiterlesen →
[Einleitung]
Der Film-Titel „Cool Money“ wurde als TV-Produktion konzipiert und lief in den US-amerikanischen Haushalten im auslaufenden Jahr 2005 in den Fernsehprogrammen. Sony Pictures Home Entertainment bringt uns den Titel nun als deutschsprachige Code 2-DVD auf den Markt. Der Film entstand unter der Regie von Gary Burns, das Drehbuch schrieb Shelley Evans nach einer Kurzgeschichte von Marvin J. Wolf und Katherine Mader. In den Hauptrollen sehen wir James Marsters, John Cassini, Larry Manetti, Wanye Robson und Kenny Robinson. Wir schauten genauer hin und berichten über „Cool Money“. Cool Money weiterlesen →