[Einleitung]
„20 30 40 Liebe hin – Liebe her“ erschien als Hong Kong-Film von Regisseurin Sylvia Chang 2004. Sylvia Chang nahm nicht nur Platz auf dem Regie-Stuhl, sondern fertigte auch das Skript zum Film und die ursprüngliche Vorlage, ein Bühnenstück, an und spielt eine wichtige Rolle im Film. In den Hauptrollen sind hierzulande eher unbekannte Mimen zu sehen: Sylvia Chang, Rene Liu, Angelica Lee, Kate Yeung, Tony Leung Ka Fai, Anthony Wong Chau-Sang und Richie Ren. Wir konnten die DVD des Titels aus dem Angebot der Sony Pictures Home Entertainment genauer beäugen und bildeten uns ein Urteil. 20 30 40 Liebe hin – Liebe her weiterlesen →
[Einleitung]
Ein Film über einen Comic gehört nicht gerade mehr zu den Seltenheiten der Ausgeburten Hollywoods. Geht es aber um einen Film über den Ursprung eines Comics mit biografischen Zügen über das Leben des Schöpfers, so machen sich die Titel rar. „American Splendor“ gehört genau zu dieser eher seltenen Gattung an Filmen und erscheint nun hierzulande aus dem Programm der Sunfilm Entertainment als deutsche Code2-DVD. Regisseure Shari Springer Berman und Robert Pulcini drehten „American Splendor“ 2003 mit Paul Giamatti als Harvey Pekar ab. Wir nahmen die DVD-Fassung genauer unter die Lupe und berichten. American Splendor weiterlesen →
[Einleitung]
Unter dem Titel „The Aviator“ startete Martin Scorsese, seines Zeichen einer der fähigsten amerikanischen Filmemacher, 2004 den Angriff auf die Academy Awards, oftmals auch simpel nur als Oscar bezeichnet. Der Film über das Leben von Howard Hughes mit Leonardo DiCaprio, Cate Blanchett, Kate Beckinsale, John C. Reilly, Alec Baldwin, Alan Alda, Ian Holm, Jude Law, Gwen Stefani und weiteren entstand nach einem Drehbuch von John Logan. Aus dem Programm der Buena Vista Home Entertainment und Miramax Home Entertainment erscheint der Titel nun hierzulande als vermeintlich opulent ausgestattetes 2 Disc-Set. Wir konnten und ein Bild von dem Film, seiner technischen Umsetzung auf DVD und der Ausstattung machen und berichten. Aviator (2 DVD Sets) weiterlesen →
[Einleitung]
In „Wild Things“ sahen viele die Wiedergeburt der erotischen Thriller, die sich mit Erfolgen wie „Basic Instinct“ ins Gehirn des Publikums einbrannten. Und es war in der Tat ein sehr guter Film, den uns Regisseur John McNaughton 1998 mit Matt Dillon, Kevin Bacon, Neve Campbell und Denise Richards in den Hauptrollen bescherte. Es hat einige Jahre gedauert bis „Wild Things 2″ erschien, und ungeachtet dessen recht mageren Erfolgs als Video-Produktion kommt nun von Sony Pictures Home Entertainment „Wild Things 3″ (Originaltitel: Wild Things: Diamonds In The Rough“ – ebenfalls eine Video-only-Produktion. In den Hauptrollen: Dina Meyer, Sarah Laine und Sandra McCoy. Wild Things 3 weiterlesen →
[Einleitung]
Mit dem Titel „Ali“ schuf Michael Mann eine Hommage an den Mythos und Profi-Boxer Cassius Marcellus Clay, auch Muhammad Ali genannt. Mit dem Film „Heat“ inszenierte Mr. Mann einen furiosen und gleichzeitig poetischen Feldzug eines von seiner Arbeit besessenen Cops gegen einen raffinierten Gangster. 2004 folgte der Streifen „Collateral“ unter Paramount Pictures mit Tom Cruise und Jamie Foxx in den Hauptrollen. Stuart Beattie schrieb die Vorlage zum Film. Das erschienene 2 DVDs umfassende Set kam uns zwischen die Finger und wir konnten uns von Inhalt, Technik und Ausstattung ein genaueres Bild machen. Collateral weiterlesen →