[Einleitung]
„Blade Runner“ lief 1982 in den Kinos. Damals fertigte Sir Ridley Scott die US-amerikanische Science-Fiction Filmproduktion und erschuf einen relevanten Meilenstein des Science-Fiction Genres. Nun, über 30 Jahre später, kommt ein neuer Film mit diesem prägenden Namen zuzüglich eines Suffix‘, und zwar „Blade Runner 2049“. Regisseur Denis Villeneuve arbeitete beim neuen Blade Runner mit niemanden weniger als Ryan Gosling und – Trommelwirbel – Harrison Ford in den führenden Rollen vor der Kamera. Das Drehbuch entstammt der Feder von Hampton Fancher und diese High Definition Blu-ray Disc Fassung erscheint aus dem Angebot von Sony Pictures Entertainment. Ich war sehr gespannt. Blade Runner 2049 weiterlesen →
[Einleitung]
Luc Besson ist bestimmt eher mit „Valerian“ in jüngerer Erinnerung als mit seinem 2014 veröffentlichten Titel „Lucy“. Wie so oft, wenn Mr. Besson Hand anlegt, ist es auch hier der Fall, dass er die Funktion des Regisseurs sowie des Drehbuchautors gleichermaßen füllt, bzw. inne hat. „Lucy“ wurde auch von Besson produziert, und zwar gemeinsam mit Christopher – Highlander – Lambert. In den führenden Rollen sehen wir Scarlett Johansson, Morgan Freeman, Min-sik Choi, Amr Waked, Analeigh Tipton sowie Johan Philip Asbæk. Diese Download-Version entstammt dem iTunes Shop und liegt mir in High Definition vor.
[Inhalt]
Während eines Urlaubs gerät Lucy (Scarlett Johansson) in die Fänge des mysteriösen Mr. Chang (Min-sik Choi). Für ihn soll sie eine neuartige Droge nach Europa schmuggeln, die ihr gewaltsam in den Bauch implantiert wird. Als sie sich wehrt, gelangt die Substanz in ihren Blutkreislauf und Lucy entwickelt übermenschliche Fähigkeiten. Mit Hilfe des Hirnforschers Professor Samuel Norman (Morgan Freeman) versucht sie herauszufinden, was mit ihr passiert.
(Quelle: Universal Pictures Germany)
[Kommentar]
Meine ersten Gedanken beim Anblick dieses Titels waren unter anderem auch: ist dies das feminine Pendant zu „Ohne Limit“ mit Bradley Cooper? (Link: https://www.dvdcheck.de/ohne-limit-unrated-extended-cut/). Egal, nach der Ansicht kann ich vermelden, dass wir es mit einem gut erzählten und vor allem auch voll mit Action bepackten Erzählung zu tun haben, in deren Mittelpunkt die titelgebende Figur „Lucy“ steht. Jene wurde gut dargestellt durch Scarlett Johansson, die wenig später mit der Realfilm-Umsetzung von „Ghost in the Shell“ zu sehen war. „Lucy“ hingegen ist ein bisschen anders ausgerichtet und gefällt mit eigenem Stil und Charme.
Vor allem aber durch die recht intensive Atmosphäre und Spannung, sowie die Action und die Choreografie der oftmals temporeich geschnittenen Sequenzen überzeugen auf ganzer Linie. Ich muss gestehen, dass ich recht überrascht war von der Güte dieses Films, mit dem ich so nicht gerechnet hätte. Mir gefiel der Stil gut, wenngleich dieser hin und wieder etwas in direkter Konkurrenz zu „Atomic Blonde“ stand. Davon ab hingegen ist „Lucy“ sehr eigensinnig, typisch Besson und auch einfach frisch, leicht und doch irgendwie mit einer Portion Ernst erfüllt.
[Technik]
Nur weil etwas heruntergeladen wird, bevor wir es ansehen können, bedeutet dies nicht, dass wir es mit geringerer Qualität zu tun bekommen, als bei Datenträger-Versionen der Filme. Tatsächlich ist es aber so, dass die Datenmengen bei den Download-Varianten in der Regel niedriger sind als bei den haptischen Fassungen auf Datenträgern. „Lucy“ hat sich auf keinen Fall aus irgendeinem Grund zu verstecken, denn der Kontrast ist ordentlich, die Farben solide gesättigt und die Sauberkeit geht ebenfalls in Ordnung, ohne dass uns Artefakte auffallen. Es handelt sich um 2.40:1 Widescreen in High Definition 1080p.
„Lucy“ bietet natürlich auch einen entsprechenden Ton zum Bild. Allerdings ist es hier, wie bei vielen iTunes Titel im Vergleich zu den Offline-Geschwistern auf DVD und Blu-ray Disc: es gibt Dolby Digital 5.1-Mehrkanalton in den Sprachen Englisch und Deutsch. Untertitel gibt es in exakt 20 unterschiedlichen Landessprachen. „Lucy“ knallt hier und dort schon recht ordentlich und vermag eine spürbare Räumlichkeit aufzubauen. Dynamik wird hier ebenfalls groß geschrieben, so dass zwischen den musikalisch kräftigen Elementen auch der restliche Ton glänzt. Rauschen oder Störungen sind nicht mit dabei.
[Fazit]
Mit seiner Laufzeit von rund 89 Minuten gehört die gute „Lucy“ nicht zu den längsten Vertretern und richtet sich mit der Altersfreigabe gemäß FSK von ab 16 Jahren an ein recht breites Publikum. Diese iTunes Version wird mir innerhalb von iTunes mit der Freigabe von ab 18 angezeigt. Veröffentlicht auf verschiedenen Medien im Januar 2015 – schon eine ganze Weile her. Extras gibt es auf der Datenträger-Fassung, diese getestete Download-Variante aus dem iTunes hingegen enthält keine zusätzliche Materialien. Der Kaufpreis liegt bei 9,99 Euro, heute am 4. März 2018.
[Einleitung]
„The Circle“ ist ein unfassbar interessanter Film. So könnte es zumindest in den heutigen Tagen der drohenden vollkommenen Vernetzung gehandhabt werden, wenn inhaltlich etwas draus gemacht wird. Wie also stellt sich „The Circle“ von Regisseur James Ponsoldt auf? In der Riege der verpflichteten Darsteller finden wir die Namen Tom Hanks, Emma Watson, Bill Paxton, Ellar Coltrane, John Boyega und weitere. Das Drehbuch entstand aus der Zusammenarbeit von Regisseur Ponsoldt und Roman-Autor Dave Eggers, der nämlich die Vorlage zum Film schrieb. Kann „The Circle“ den Zeitgeist aufnehmen und eine interessante Thematik in einen unterhaltsamen Film wandeln, der einen nachdenken lässt? The Circle weiterlesen →
[Einleitung]
1997, da war die Welt noch in Ordnung. Der Terminator hatte im zweiten Teil Anfang der 90er Jahre gut aufgeräumt und ein „Event Horizon“ sollte es furios, brutal, furchteinflössend und schockierend abrunden. Oder so. In den führenden Rollen sind neben einem Raumschiff vor allem auch Laurence Fishburne, Sam Neill, Kathleen Quinlan, Joely Richardson sowie Richard T. Jones vor der Kamera zu sehen, wie sie nach den Anweisungen von Regisseur Paul W.S. Anderson und damit indirekt nach dem Drehbuch von Autor Philip Eisner handeln. Diese High Definition Version auf Blu-ray Disc erscheint im Angebot von Universal Pictures Germany und ich schaute mir das längst überfällige Stück genauer an. Event Horizon (- Am Rande des Universums) weiterlesen →
[Einleitung]
Ich bezeichne mich als einen tatsächlichen, wahren John Carpenter Fan. Mit Sicherheit nicht der Couleur, als das ich mir Poster aufhänge oder ähnliches, aber eben so, dass ich schon versuche alle guten und aussergewöhnlichen Veröffentlichungen seiner Film genauestens verfolge, so dass sich diese oftmals dann wenig später in meinem Regal wiederfinden. Die Fortsetzung des Klassikers „Flucht aus New York“ von 1996 mit dem Titel „Flucht aus L.A.“ erscheint als 2-Disc Limited Collector‘s Edition und genaue diese schaute ich mir genauer an. Regisseur John Carpenter arbeitete mit Kurt Russell, Steve Buscemi, Peter Fonda, Cliff Robertson, Stacy Keach, Pam Grier und auch Bruce Campbell vor der Kamera (nach seinem Drehbuch). Flucht aus L.A. (2-Disc Limited Collector’s Edition) weiterlesen →