[Einleitung]
Mit „Monster“ (Original: Monsters) ist eine von Netflix produzierte Serie gemeint, die sich in ihrer ersten Staffel „Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ mit ebendiesen befasste. In Staffel 2 geht es hingegen um Brüder Lyle und Erik Menendez, die 1989 ihre Eltern gemeinsam erschossen haben sollen (ein sogenannter Parricide). Es handelt sich um keine Doku, sondern eine Serie, welche das Leben der beiden Brüder vor dem Hintergrund ihrer Tat thematisiert. Die Entwicklung des Stoffs für den Streaming-Riesen verantworten Ryan Murphy sowie Ian Brennan. Vor der Kamera sehen wir als Brüder Nicholas Alexander Chavez und Cooper Koch, ebenfalls mit dabei Javier Bardem sowie Chloë Sevigny und weitere. Ich schaute mir die 9 Folgen umfassende Serie an. Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez weiterlesen →
[Einleitung]
Im Original lautet der Titel „Abominable“ und es handelt sich um einen DreamWorks Animation-Film, wie zum Beispiel „Drachenzähmen leicht gemacht“. Hierzulande lief er hingegen als „Everest – Ein Yeti will hoch hinaus“; der Yeti trägt den Namen Everest. Regie führteJill Culton nach einem eigenen Drehbuch. Vor der Kamera gibt es unter anderen die Stimmen von Chloe Bennet als Yi, Albert Tsai also Peng und Tenzing Norgay Trainor als Jin im Original. Diese im Netflix-Angebot anzuschauende Animations-Comedy schaute ich mir genauer an. Everest – Ein Yeti will hoch hinaus weiterlesen →
[Einleitung]
In 2019 erschien Regisseur und Drehbuchautor Taika Waititi’s rabenschwarze Comedy und Satire „Jojo Rabbit“ und verblüffte das Publikum. „Jojo Rabbit“ hat nicht nur einen etwas sonderbar anmutenden Namen, auch das Thema ist aus der Sicht der Deutschen speziell. Haben wir doch eher wenige Titel im Kopf, die das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit des Dritten Reichs gewissermaßen aufs Korn nehmen. In den führenden Figuren sehen wir Roman Griffin Davis, Thomasin McKenzie, Taika Waititi, Rebel Wilson, Sam Rockwell, Scarlett Johansson und weitere. Ich sah mir den Film per Streaming via Amazon Prime an und berichte. Jojo Rabbit weiterlesen →
[Einleitung]
Unter dem Titel „Unbekannt: Die Knochenhöhle“ erschien 2023 eine Dokumentation über Archäologie und Anthropologie. Dabei geht es nicht wenige tausend Jahre zurück, wie zum Beispiel bei den Ägyptern, sondern hunderte von tausend Jahren. Diese Sendung lautet im Original „Unknown: Cave of Bones“ und soll uns Aufnahmen zeigen, die wir bisher nicht zu Augen bekommen haben. Ich konnte mir diese knapp anderthalbstündige Dokumentation genauer anschauen und berichte praktisch aus erster Hand vor dem Wiedergabegerät. Es handelt sich um eine Netflix produzierte Streaming-Dokumentation. Unbekannt: Die Knochenhöhle weiterlesen →
[Einleitung]
Vier Sendungen gibt es unter der Reihe, deren Titel stets mit „Unbekannt“ beginnen und dann vom behandelten Themenkomplex gefolgt werden. Hier geht es um HighTech, um AI und Waffensysteme. Der Titel lautet „Unbekannt: Killerroboter“ (Originaltitel: Unknown: Killer Robots); entstanden 2023 unter der Regie von Jesse Sweet. Vor der Kamera sind keine Schauspieler im üblichen Sinne zu sehen, sondern Experten, Angestellte von HighTech-Firmen und Berater sowie Menschen mit Militär-Hintergrund. Ich konnte mir die interessant wirkende Sendung genauer anschauen und berichte. Unbekannt: Killerroboter weiterlesen →