[Einleitung]
Kann man einen sehr großen Erfolgt nach beinahe 25 Jahren wiederholen? Eine Frage, die mit Sicherheit nicht klar beantwortet werden kann. Aber es gibt sie, die Beispiele für beide Ausgänge dieses Wegs, Erfolg und Fehlschlag. „Das Kanu des Manitu“ ist genau ein solches Werk, bei dem man sich die vorgenannte Frage beinahe zwangsläufig stellen muss. Schließlich war der Hype damals beachtlich, der Erfolg grandios. Und heute? Ich war gespannt auf meinen Kinobesuch von „Das Kanu des Manitu“ von Michael Bully Herbig und mit vielen, die damals schon mit von der Partie waren. Mit Jasmin Schwiers und Jessica Schwarz fallen zwei neue Namen im Manitu-Kontext. Das Kanu des Manitu weiterlesen →
[Einleitung]
„The Ballad of Buster Scruggs“ ist von den Coen-Brüdern Ethan und Joel, die schon so viele großartige Filme vollbrachten. 2018 lief nun dieser Western, der anders geplant wurde, als dann ausgeführt. Denn geworden ist es ein Film in sechs unterschiedlichen Abschnitten, die nur lose miteinander verknüpft sind. Das Drehbuch schrieben ebenfalls die beiden Brüder und für ihre Arbeiten vor der Kamera konnte man Tim Blake Nelson, Ralph Ineson, Brendan Gelesen, Bill Heck, Liam Neeson, James Franco, Tom Waits und weitere verpflichten. Für mich kam das Stück in Form einer Netflix-Empfehlung zu Tage und ich ging dieser nach und berichte über meinen Ausritt in den Wilden Westen… The Ballad of Buster Scruggs weiterlesen →
[Einleitung]
„The English – Die komplette Serie“ erscheint aus dem Angebot von polyband und bietet uns Emily Blunt als Produzentin und vor allem als weibliche Hauptrolle neben Chaske Spencer in diesem Serien-Western an. Der inhaltliche Stoff wurde von Hugo Blick entwickelt und in Form von sechs Episoden auf Zelluloid gebannt. Von vielen als „sensationelle Neuerfindung des Westerns“ gefeiert macht „The English“ auf sich aufmerksam und ich ritt gespannt und interessiert aus, um festzustellen, wie es hier um Inhalt, Technik und Ausstattung steht. The English – Die komplette Serie weiterlesen →
[Einleitung]
„Young Guns – Sie fürchten weder Tod noch Teufel“, im Original ohne den Zusatz nach dem Spiegelstrich, ist ein Western aus dem Jahr 1988 US-amerikanischer Herkunft. In der Geschichte über die raue Zeit in den Vereinigten Staaten geht es vornehmlich um eine Erzählung aus dem „Universum“ von Billy the Kid, einer der bekanntesten Figuren der Western-Ära. Regisseur Christopher Cain inszenierte und dirigierte nach Inhalten des Skripts von Autor John Fusco. Vor der Kamera fanden sich unter anderen Emilio Estevez, Kiefer Sutherland, Lou Diamond Phillips, Dermot Mulroney, Jack Palance und weitere ein. Diese Mediabook Version bietet die Blu-ray- sowie DVD-Fassungen und kommt aus dem Angebot des Studios NSM Records. Es ist ein Produkt aus Österreich. Young Guns – Sie fürchten weder Tod noch Teufel weiterlesen →
[Einleitung]
Mel Brooks gehörte für mich mal zu den Großen. Damals war ich jung und schaute mit viel Freude die 1987 veröffentlichten Komödie „Spaceballs“. Eine Science-Fiction Persiflage auf „Star Wars“, die auch – meines Erachtens – wirklich lustig und witzig war. Wie stet es um „Der wilde wilde Westen“, knapp 13 Jahre zuvor (1974) erblickte dieser die große Leinwand. „Der wilde wilde Westen“ nennt sich im Original „Blazing Saddles“ und ist eine Western-Komödie. Regie und Drehbuch: Mel Brooks. Am Drehbuch arbeitete er gemeinsam mit Norman Steinberg, Andrew Bergman, Richard Pryor sowie Alan Uger. Vor der Kamera agierten in den relevanten Rollen Cleavon Little, Gene Wilder sowie Harvey Korman. Dieser Titel hier kommt als Download im iTunes-Store in Full-HD daher. Der wilde wilde Westen weiterlesen →