[Einleitung]
Es begann – zumindest in Sachen Verfilmung – bereits vor 21 Jahren, und zwar 2001 mit der Umsetzung des ersten J.R.R. Tolkien-Buchs: „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ von Regisseur und Co-Produzent Peter Jackson. Wahnsinn, welch’ ein Erfolg es war. Dabei galt das Buch als praktisch unverfilmbar. Falsch gedacht. Es folgen zwei weitere Teile, dann der Dreiteiler der Hobbit-Saga, beginnend 2012 und heute, nochmal 10 Jahre später, erleben wir „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Allerdings ist dies kein Film, sondern eine von Amazon produzierte Serie in 8 Akten, oder besser, Episoden. Vier davon führte Wayne Yip Regie, zwei J.A. Bayona und nochmal zwei Charlotte Brändström. Der Stoff basiert auf Tolkiens Anhängen und in der Top-Besetzung erleben wir Morfydd Clark, Robert Aramayo, Daniel Weyman und weitere. Ich sah mir die beiden ersten Folgen an… Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht weiterlesen →
[Einleitung]
Einer meiner All-Time-Favorites ist neben dem Anime „Prinzessin Mononoke“ auch der Animationsfilm „Ghost in the Shell“ von 1995. Damals auch außerhalb Japans viel beachtet und gelobt, mit beeindruckender Intensität erzählt, innovativen Ideen und einer aufwendigen und absolut sehenswerten Technologie angefertigt verstand er es zu überzeugen. Diese Polystone-Statue der Hauptfigur Motoko ‚Major’ Kusanagi erschien vor langer Zeit in einer limitierten Auflage aus dem Hause Studio Alpha und ich konnte eine von den längst vergriffenen Figuren ergattern und wollte diese dann natürlich auch ablichten und meine Meinung zur Figur, der Qualität und dem Sammler-Wert abgeben. Und zwar hier, weiter unten. Motoko Kusanagi Ver. Comic Cover „Repaint“ weiterlesen →
[Einleitung]
„The Spine of Night“ soll einer jener Animationsfilme sein, die es praktisch seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat. Mit der Rotoskopie-Technik hergestellt und brandneu von 2021, wenn das mal für Kenner nicht interessant ist. Philip Gelatt und Morgan Galen King leiteten die Regie an und führten auch die Feder beim Anfertigen des Drehbuchs. In den führenden Figuren sehen wir allesamt animierte Figuren diese so speziellen Stils, den viele noch aus dem unvollendeten „Herr der Ringe“-Animationsfilm von 1978 kennen und schätzen. Hier in „The Spine of Night“ soll es hoch hergehen, denn der Titel wurde auch als ultra-brutal bezeichnet, doch schließlich geht es hier um Mächte und Götter, die stärker als alles sind, was dem Menschen bekannt ist. Ich konnte der HD Blu-ray Disc Version aus dem Angebot von Plaion Pictures auf den Zahn fühlen. The Spine of Night weiterlesen →
[Einleitung]
„Von den Produzenten von …“ – dies sieht man immer wieder in Trailern oder auf den Postern von Kino-Produktionen. Es dient dem Marketing und frohlockt mit Erinnerungen an große Titel, was dem zu pushenden Stück Auftrieb geben soll. Nicht immer bedeuten diese Aussagen auch etwas, wie sich in der Praxis zeigte. Hier haben wir es mit „Back Site“ zu tun, einem US-amerikanischen Action-Thriller von 2022, entstanden unter der Regie von Sophie Banks. John Collee fertigte das Drehbuch nach einer Story von Jinder Ho an. Vor der Kamera sind zu sehen: Jason Clarke, Jai Courtney, Pallavi Sharda und Michelle Monaghan. „Black Site“ erscheint von LEONINE und ich konnte einen genaueren Blick riskieren. Black Site weiterlesen →
[Einleitung]
Unter dem Originaltitel „Lakewood“ erschien 2021 ein Thriller von Regisseur Phillip Noyce nach einem Drehbuch von Chris Sparling mit Naomi Watts, Colton Gobbo sowie Andrew Chown in den Hauptfiguren. Hierzulande unter „The Desperate Hour“ (also die verzweifelt Stunde/Stunde der Verzweifelung) vertrieben bewegt sich der Titel nun auf den Heimkino-Markt zu und wird von EuroVideo Medien vertrieben. Der in Echtzeit ablaufende Thriller behandelt ein durchaus und nach wie vor aktuelles Thema, neben Gewalt an Schulen und Amokläufen geht es hier um die Sicht einer Mutter inmitten der Katastrophe. Ich konnte mir „The Desperate Hour“ genauer anschauen und berichte über die Blu-ray HD Version des Titels. The Desperate Hour weiterlesen →