[Einleitung]
„Jeffrey Epstein: Stinkreich“ ist nicht nur eine Dokumentation, sondern gleich eine ganze Mini-Serie aus dem Netflix Programm. Das Thema ist der Titel und der Titel ist Programm. Es geht um den ehemaligen Investmentbanker und Finanzier Jeffrey Epstein und sein verkorkstes Werk, das er vielleicht einmal luxuriöses Leben nannte, oder was auch immer. Netflix ist kein Stoff zu dumm, kein Inhalt zu kritisch, um daraus etwas zu produzieren, was die Kundschaft unterhält und neue User lockt. In Ermangelung an potentiellen Alternativen schaute ich mir diese TV-Serie aus dem Netflix-Programm genauer an und berichte aus der ersten Hand. Jeffrey Epstein: Stinkreich weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „This Ain’t California“ erscheint eine Dokumentation über ein Thema, das mir als Zeitzeuge nahe gehen könnte. Was versteckt sich hinter dem nach Westen titulierten Inhalt? Ich konnte mir den 2012 gedrehten Streifen genauer anschauen, und zwar kam ich über den AppleTV Shop dahin, befand mich schlussendlich aber bei Amazon Prime und streamte ihn dort. Darüber echauffiert sich auch meine Kommentierung über die technischen Qualitäten und weitere Aspekte der Veröffentlichung. „This Ain’t California“ entstand unter der Regie von Marten Persiel, der auch gemeinsam mit Ira Wedel das Drehbuch anfertigte. Toll, wenn sie alles richtig gemacht haben, könnte ein zeitgenössischer Snapshot entstehen, welche die Nachwelt sehen sollte. Hoffen wir’s. This Ain’t California (2020) weiterlesen →
[Einleitung]
Als ich von dem Film erfuhr, da bekam ich Appetit auf ihn. Ich wollte mal wieder mit gefährlichen Unterwasserlebewesen konfrontiert sein, mit Haien. Schwimmen, wo niemand zuvor schwamm. Baden, wo stetige Gefahr droht. All das schien „The Meg“ bieten zu können. Und als Nr. 2 auf der Netflix Ranking-Liste muss der Film von Regisseur Jon Turteltaub von 2019 doch etwas taugen. Immerhin basiert der Titel auf einem Roman (Titel „Meg“) von Autor Steve Alten, welches zu einem Drehbuch durch Dean Georgaris, Jon Hoeber und Erich Hoeber gewandelt wurde. Vor der Kamera sind Action-Spezialist Jason Statham und Bingbing Li, Rainn Wilson, Cliff Curtis sowie Winston Chao neben weiteren zu sehen. Es handelt sich bei „Meg“ um eine US-amerikanisch-chinesische Koproduktion. Meg weiterlesen →
[Einleitung]
„Spenser Confidential“ kann man aktuell als Netflix-Kunde genießen. Der US-amerikanische Titel erschien 2020 auf der Streaming-Plattform und entstand unter der Regie von Peter Berg. Brian Helgeland schrieb zusammen mit Sean O‘Keefe das Drehbuch zum Titel nach der Vorlage der Romane von Ace Atkins und Robert B. Parker. Für die darstellerischen Leistungen konnten Mark Wahlberg als Spenser sowie Winston Duke als Hawk gewonnen werden. An ihrer Seite sind ferner Alan Arkin, Iliza Shlesinger und Bokeem Woodbine sowie Michael Gaston zu sehen. Diese Produktion entstand im Heimatland von Spenser unter den Fittichen von Netflix. Ich konnte mir den Titel nun jüngst anschauen und berichte über die nicht erste Verfilmung einer Geschichte von Spenser. Spenser Confidential weiterlesen →
[Einleitung]
Unter dem Titel „Der echte Pate“ kann auf Netflix eine Dokumentation über den wohl bekanntesten Mafioso angesehen werden. Im Original nennt sic die Sendung „Our Godfather“ und macht den Bezug ebenfalls sehr klar. Die Rede ist von Tommaso Buscetta, der Mafiaboss, der als erster mit den Staatsorganen kooperierte und dafür sorge trug, dass weit über 400 Cosa Nostra-Funktionäre ins Gefängnis wanderten. Die Dokumentation entstand nach der Drehbuch- sowie Regie-Arbeit von Mark Franchetti sowie Andrew Meier. Ich konnte mir diese Dokumentation genauer anschauen und möchte darüber berichten. Der echte Pate weiterlesen →