[Einleitung]
1967, das ist lange her. Filme über den „großen Coup“ im Sinne eines erfolgreichen Raubs, waren dazumal und sind auch noch heute sehr beliebt. „The Bank Job“, „The Italian Job“ oder „The Score“ gehören zu den Vorzeigewerken und sind dabei nur drei willkürlich gewählte Titel. „Top Job – Diamantenraub in Rio“ (Originaltitel: Grand Slam) begeistert mit einer tollen Story, doch stimmt auch die technische Umsetzung des mittlerweile betagten Films? Regisseur Giuliano Montaldo arbeitete den Titel 1967 als europäische Koproduktion aus, so dass der Film im Januar ’68 in den deutschen Kinos zu sehen war. Diese DVD kommt aus dem Angebot von Koch Media. Top Job – Diamentenraub in Rio weiterlesen →
[Einleitung]
Die Zeit vergeht schnell. Es dauert nicht mehr lange, dann ist es auch schon wieder 10 Jahre her, als ein Film einen wahnsinnigen Hype entstehen ließ. Ein Film, es zu knechten, das weltliche, profane Publikum der Lichtspielhäuser. Es ist die Rede von einem dreiteiligen Roman, der als unverfilmbar gehandelt wurde. Und doch schuf Peter Jackson als Regisseur und Produzent 2001 nicht nur ein dreiteiliges Epos unvergleichbarer Größe, sondern übertraf selbst die Erwartungen eingefleischter Ring-Fans mit seiner filmerischen Interpretation von „Der Herr der Ringe“. Wir konnten uns das seit April erhältliche Blu-ray Disc-Set mit allen drei Teilen im Kinoschnitt genauer anschauen und berichten. Der Herr der Ringe: Die Spielfilm-Trilogie weiterlesen →
[Einleitung]
Die Kombination Tim Burton als Regisseur und Johnny Depp als Darsteller ist erfolgserprobt und zweifelsfrei ein Garant für ganz wunderbare und auch eigensinnige Filme. Geht dies auch gut, wenn Walt Disney produzierte? Nicht zuletzt um auch diese Frage zu beantworten machten wir uns auf und reisten zu „Alice im Wunderland“. Diese 2010 verfilmte Version des Klassikers von nach der Geschichte von Lewis Carroll findet im modernen Kino in 3D ein visuell furioses Remake. Aber ist dies überhaupt ein Remake? Linda Woolverton erarbeitete das Drehbuch und in den führenden Figuren finden wir neben Johnny Depp auch Mia Wasikowska, Helena Bonham Carter, Christopher Lee und Michael Gough und weitere vor. Wir schauten uns die 2D High Definition Version an. Alice im Wunderland weiterlesen →
[Einleitung]
Wir konnten uns den Titel genauer anschauen und berichten über die Sicht, welche sich aus Konsumentenperspektive ergibt. Widmen wir uns dem Film „Das Kabinett des Doktor Parnassus“ (Originaltitel: The Imaginarium of Doctor Parnassus). Was kommt dabei rum, wenn kein anderer als Terry Gilliam ‚himself‘ mal wieder einen Film dreht. Ich war zumindest sehr gespannt, und als ich die Liste der beteiligten Darsteller sah, da bekam ich noch mehr Appetit auf den Titel. Inhaltlich verzapft haben das Drehbuch die Herren Terry Gilliam und Charles McKeown. In den wichtigen Rollen sind folgende Hollywood-Größen im Film zu sehen: Christopher Plummer, Johnny Depp, Jude Law, Heath Ledger und Colin Farrell. England, Kanada und Frankreich trugen die Produktion finanziell. Das Kabinett des Doktor Parnassus weiterlesen →
[Einleitung]
Am Anfang war das Feuer, oder doch der Drache? Wenn es nach Regisseur und Drehbuchautor Stephen Shimek geht, dann ist diese Frage auch nicht recht zu beantworten. Denn immerhin hat dieser Mann einen Film über Drachen gedreht, in dem kaum ein Drache zu sehen ist. Auch wenn wir bereits eine Wertung mit dieser Aussage über den Film unter der Einleitung eingebracht haben, so sollten alle Fantasy-Freunde dennoch weiterlesen. Wir haben es mit einem Film von 2008 von Regisseur und Drehbuchautor Stephen Shimek zu tun, in den führenden Rollen sehen wir Kelly Stables, Brad Johnson, Maclain Nelson, Erik Denton, Orlando Seale, Isaac C. Singleton Jr. und Newell Alexander. The Fire Dragon Chronicles weiterlesen →