[Einleitung]
Nachdem ich mich erst kürzlich von der Qualität des „Volumes 2“ überzeugen konnte, kommt nun auch bereits „Volume 3″ an den Start. Das dritte Set der Reihe, die sich mit berüchtigten Serien-Killern beschäftigt, erscheint ebenfalls am 18. September im Handel. Es behandelt drei weitere Kapitel im Dasein der sogenannten Serien- oder auch Massen-Mörder genannten Menschen, welche durch ihre grausamen Verbrechen Aufsehen erregten und somit in die Justizgeschichte eingingen. In „Volume 3″ lernen wir Theodore Robert Bundy, John Wayne Gacy und H. H. Holmes genauer kennen. Wir berichten aus der Loge des Heimkinos.
Mit welchen Titeln haben wir es genauer zu tun? Und zwar sind es dieses Mal zwei Spielfilme und eine Dokumentation, welche den Pappschuber mit Leben füllen. Bei „Ted Bundy“ bekommen wir es mit einem US-Titel aus 2001 zu tun, entstanden unter der Regie von Matthew Bright. „Gacy“ wurde 2003 von Regisseur Clive Saunders abgedreht, und mit „H.H. Holmes – Der Teufel von Chicago“ erhalten wir eine Dokumentation vorgesetzt, welche sich mit einem spannenden und unschönen Thema auseinandersetzt. Das Set erscheint wie die bisherigen Titel auch aus dem Programm von e-m-s new media. America’s Most Wanted Serial Killers Vol.3 weiterlesen →
[Einleitung]
Einen Moment lang dachte ich eine mehrteilige Serie, die sich mit den relevanten und aufsehenerregenden Serien-Mördern der amerikanischen Geschichte beschäftigt. Doch dann war es klar, es handelt sich um eine interessante Compilation an Thrillern, welche ein jeder für sich einen berühmten Fall in Spielfilmform darstellt. In Volume 2 bekommen wir es mit Edward Theodore Gein, Charels Starkweather und dem Green River Killer zu tun. Keine Menschen, die anderes Leben schätzten und sich zahlreicher grausamer Morde zu verantworten haben, da sie die Justiz zur Strecke bringen konnte. Das Produktdesign gefällt gut und weckt tatsächlich echtes Interesse.
„Ed Gein“ entstand ursprünglich unter dem Titel „In the Light of the Moon“ unter der Regie von Chuck Parello 2000 als US-amerikanische Filmproduktion. „Starkweather“ erschien 2004, dies verantwortete Regisseur Byron Werner und seine Produzenten. Der Green River Killer wurde thematisiert in Bill Eagles´ „The Riverman“, einer US-Produktion fürs TV-Programm. Alle drei Filme über spektakuläre Serienkiller befinden sich gemeinsam in „Volume 2″ zur Reihe aus dem Programm von e-m-s new media. Und wir konnten einen Blick auf die Zusammenstellung in die inhaltliche Qualität nehmen. America’s Most Wanted Serial Killers Vol.2 weiterlesen →
[Einleitung]
Mit Charlton Heston in der Hauptrolle lief 1971 der Klassiker „Der Omega Mann“ in den Kinos. Über 35 Jahre später widerfährt dem Kultstreifen von dazumal ein Schicksal, von dem einige Filme berichten können: jemand fertigt ein modernes Remake an. Das nennt sich dann „I Am Legend“, kommt von Regisseur Francis Lawrence und frohlockt mit Will Smith in der Hauptrolle. Das Drehbuch fertigten Mark Protosevich und Akiva Goldsman nach der Romanvorlage von Richard Matheson. In weiteren Rollen sind Alice Braga, Charlie Tahan und Salli Richardson zu sehen. Wir konnten die Blu-ray Disc zu „I Am Legend“ von Warner Home Video genauer unter die Lupe nehmen und berichten. I Am Legend weiterlesen →
[Einleitung]
universumfilm bringt uns seit Jahren ein breites und oftmals sehr facettenreiches DVD-Angebot in die heimischen Kinos. Auch universumfilm wird sich mit künftigen Erscheinungen an die HD-Welt richten, bis dahin jedoch (und hoffentlich darüber hinaus) noch zahlreiche Standard Definition-DVDs veröffentlichen. So auch „Catacombs – Unter der Erde lauert der Tod“ (Originaltitel: Catacombs) von den Regisseuren Tomm Coker und David Elliot nach einem Drehbuch, welches die beiden ebenfalls in Zusammenarbeit erstellten. In den Hauptrollen des Titels sind Alecia Moore (besser bekannt als Pink) und Shannyn Sossamon zu sehen. Lehrt uns „Catacombs“ das Fürchten? Catacombs – Unter der Erde lauert der Tod weiterlesen →
[Einleitung]
Was zum Geier verbirgt sich hinter dem Titel „Bubba Ho Tep“ (Originaltitel: Bubba Ho-tep) für ein Film? Die Verpackung mit ihrem recht eigensinnigen Design – uns lag die zwei DVDs umfassende Special Edition vor – ist nicht sonderlich aufschlussreich und lässt verschiedenartige Deutungen zu. Handelt es sich beim 2002 abgedrehten US-Titel von Regisseur Don Coscarelli um einen Horror-Film, oder eine Comedy, oder einen Action-Titel? Anfänglich weiß man es nicht. Joe R. Lansdale schrieb die Vorlage, eine Kurzgeschichte, zum Film. Das Drehbuch entstammt der Feder von Regisseur Don Coscarelli. In den führenden Rollen sind neben Bruce Campbell, Ossie Davis, Ella Joyce und Bob Ivy zu sehen. Diese DVD-Fassung entstammt dem Programm von e-m-s. Bubba Ho Tep weiterlesen →