[Einleitung]
Mit dem Dokumentarfilm „Memory – Über die Entstehung von Alien“ bekommt der Spruch, dass der Titel auch Programm sei, eine fixe Bestätigung, wie es den Anschein macht. Mit dem 2019 abgedrehten Doku-Titel erschafft Regisseur und Autor Alexandre O. Philippe sein Werk über „Alien“ und bedient sich dazu verschiedener Materialien und Interviews mit den heute noch lebenden Beteiligten und deren Weggefährten. Ich war froh als mir Atlas Film hierzulande einen Streaming-Link zum Titel zur Verfügung stellte und machte mich erneut auf in den Weltraum. Und mithin auf eine Zeitreise ins Jahr 1979 und eine Reise in die Urängste von uns Menschen. Memory – Über die Entstehung von Alien weiterlesen →
[Einleitung]
„The Bank Hacker“ ist keinesfalls ein halb-virtuoser Nick-Name eines e-Sports Spielers, sondern der Titel einer Mini-TV-Serie, welche hierzulande nun als Video-Veröffentlichung fürs Heimkino erscheint und erst vor kurzem in Belgien abgedreht worden ist. Die 8 Episoden finden Platz auf zwei Standard Definition-DVDs und sollen sich inhaltlich nach der Tagline „Rache kann man nicht kaufen. Rache nimmt man…“. In den führenden Rollen sehen wir vor der Kamera Tijmen Govaerts, Gène Bervoets, Koen De Graeve und Ella-June Henrard. Regisseure Frank Mechelen und Joost Wynant führten die Arbeiten von hinter der Kamera aus. Diese Veröffentlichung erscheint aus dem Programm von polyband und ich konnte mir ein Urteil bilden. The Bank Hacker weiterlesen →
[Einleitung]
Als maßgeblich chinesische Produktion sehen wir „The Cookies“ mit Zugpferdchen Milla Jovovich auf dem Cover und in Erwähnungen zum Inhalt. „The Rookies“ entstand 2019 unter der Regiearbeit von Alan Yuen nach einem Drehbuch der Autoren Yun Cheung Kong, Xu Lei sowie Alan Yuen. Vor der Kamera sehen wir neben Milla Jovovich ebenfalls Talu Wang, Sandrine Pinna, Zhan Xiao und weitere. Diese Standard Definition-DVD Fassung von „The Rookies“ erscheint im Rahmen des EuroVideo Medien Programms und ich erhielt die Möglichkeiten einen genaueren Blick auf den Datenträger und seine Leistungen zu werfen. The Rookies weiterlesen →
[Einleitung]
„Indiana Jones – 4-Movie Collection“ ist mit Sicherheit weder vom Inhalt noch von der Namensgebung her sonderlich frisch oder innovativ. „Indy“ gehört seit den ersten Stunden der Adventure-Computerspiele zur Popkultur und hat es über Comics, die bekannten Hollywood-Titel mit Harrison Ford als durchsetzungsstarker und pragmatischer Archäologe bis hin zu Video-Games auf allen möglichen Plattformen geschafft. Hier geht es um die guten alten Filme, den ersten bis zum vierten. Allerdings eben in Ultra High Definition, aka 4K-Technologie. Das ist toll und ich war super gespannt darauf, wie die Filme wohl nun ausschauen werden. Immerhin liegen auch einige Jahre zwischen dem ersten Titel (1981) bis zum vierten Film (2008). „Indiana Jones“ kommt zu diesem Anlass in dieser schicken Box mit allen Titeln in Ultra High Definition 4K sowie im HD-Gewand, in dem sie bereits erhältlich sind. Indiana Jones – 4-Movie Collection weiterlesen →
[Einleitung]
„Dead Pixels“ – sind das nicht tote Pixel auf einem Flachbildschirm, also tote Punkte, an denen nichts als schwarz erkennbar ist? Ja, oder eben eine TV-Serie von 2019 in Form von 6 Episoden aus dem United Kingdom. „Dead Pixels – Staffel 1“ gehört zum Heimkino-Angebot von polyband. Und ich war gewissermaßen gespannt und neugierig zugleich auf die inhaltlichen Aspekte der TV-Serie, schließlich habe ich auch einen gewissen Bezug zu den Grund-Themen, die hier behandelt werden, wie es mir erscheint. Schöpfer Jon Brown schuf eine bisher zwei Staffeln umfassende Serie mit Alexa Davies, Will Merrick, Charlotte Ritchie, Sargon Yelda und David Mumeni in führenden Rollen. Ich schaute mir diese DVD-Version der TV-Serie genauer an. Dead Pixels – Staffel 1 weiterlesen →