[Einleitung]
Super Mario Bros. – kennt die nicht irgendwie jeder? Wenn nicht unter den Namen Mario und Luigi, dann bestimmt jedoch vom Sehen her. Sie sind wahrscheinlich die bekanntesten Maskottchen und Zugpferde des japanischen Traditionsunternehmens Nintendo. Und aus ihrem bunten Videospiel-Welt kommt diese baubare LEGO Piranha-Pflanze. LEGO bringt uns dieses Set mit 540 Teilen und einer Alters-Empfehlung von ab 18 Jahren. Auf dem ersten Blick – basierend auf Fotos und der Kartonverpackung – hat die Kunststoff-Pflanze eine hohe Ähnlichkeit mit dem virtuellen Original aus Japan. Ich baute und schaute… Piranha-Pflanze (LEGO Super Mario) weiterlesen →
[Einleitung]
Der Wes Anderson Titel „The French Dispatch“ entstand 2021 und ist somit ein recht junges Werk des gebürtigen Texaners, der bereits seit Jahren durch seinen Stil und die Erzählweise einer Geschichten eine große Fangemeinde generiert hat. Bei seinen Filmen ist es meist so, das man sie mag oder nicht, und das gilt dann praktisch für alle seine Filme. Hier sehen wir in „The French Dispatch“ eine ganze Menge Stars vor der Kamera, unter ihnen Benicio Del Toro, Adrien Brody, Tilda Swinton, Léa Seydoux, Frances McDormand, Bill Murray, Owen Wilson und weitere bekannte Gesichter. Ich schaute mir die Streaming-Variante von „The French Dispatch“ auf Amazon Prime an. The French Dispatch weiterlesen →
[Einleitung]
„One Man and His Shoes“ entstand 2020 aus US-amerikanisch produzierte Dokumentation und ich konnte sie mir nun im Rahmen meiner Amazon Prime-Mitgliedschaft genauer anschauen. Ich war gespannt darauf, hatte ich doch „Shoe Dog“ von P. Knight (Nike Gründer) gelesen und auch Dokumentationen darüber verkonsumiert. Nun jedoch geht es genau um den US-amerikanischen Basketball-Superstar Michael Jordan und die gleichnamigen Sneakers. Yemi Bamiro führte die Regiearbeiten dieser Dokumentation an. One Man and His Shoes weiterlesen →
[Einleitung]
„Das Grenfell-Feuer“ (Originaltitel: Grenfell Uncovered) ist eine Dokumentation von 2025 durch Netflix produziert und unter der Regie von Olaide Sadiq entstanden. Sie setzt sich mit dem 2017 ausgebrochenen Großbrand in einem Londoner Hochhaus und den Hintergründen dazu auseinander. Vor der Kamera kommen zahlreiche Zeitzeugen, Opfer, Mitglieder von Behörden und Verwaltungen zu Wort, sowie Brandexperten. Ich konnte mir die Dokumentation genauer anschauen und war tatsächlich sehr gespannt darauf, da ich persönlich viel Kontakt zu meinen Arbeitskollegen in London habe. Das Grenfell-Feuer weiterlesen →
[Einleitung]
„Trainwreck: Chaos-Bürgermeister“ ist eine von Netflix produzierte Dokumentation, die vom Thema eher wie ein True-Crime Stoff aufgemacht wirkt. So oder so, ich war gespannt, da ich das Thema damals in den TV-Nachrichten mitbekam und nun die Chance witterte mehr darüber zu erfahren und gleichzeitig angenehmen unterhalten zu werden. Die Titel aus der „Trainwreck“-Reihe befassen sich mit Skandalen oder großen Projekten, die dann mächtig schief liefen. Nun schaute ich mir die Doku „Mayor of Mayhem“ (Originaltitel) genauer an. Trainwreck: Chaos-Bürgermeister weiterlesen →