[Einleitung]
Diese Woche schaue ich mir sehr unterschiedliche Filme auf dvdcheck.de an, oder besser, stelle sie mittels meiner Reviews vor. „White Snake“ gehört zum Segment der Animationskünste. Tolle Erinnerungen kommen hoch, wenn ich an Fantasy- sowie Animationsfilme denke, daher auch die Wortwahl auf Künste. Klar, dass ich hier nun (ein weiteres Mal) den fantastischen „Prinzessin Mononoke“ nenne, mit dem sich mehr oder weniger zwangsläufig jeder aktuelle Titel des Bereichs zu messen hat. „White Snake“ lautet der Titel des Regie-Duos Amp Wong (auch Jiakang Huang) und Ji Zhao von 2019 von Drehbuchautor Damao. Ich konnte mir die Standard Definition-DVD Version des Animationstitels genauer anschauen und berichte über das Angebot aus dem EuroVideo Medien Programm. White Snake weiterlesen →
[Einleitung]
Vielleicht können es viele nicht mehr lesen, die sich hier und dort mal auf dvdcheck.de herumgetrieben und auch meine Anime-Reviews gelesen haben. Man bringt halt immer einen Genre-Zuwachs mit den Top Filmen in den Vergleich. Für mich sind das Werke wie „Ghost in the Shell“, „Akira“ oder der fantastische „Prinzessin Mononoke“. Mit „Children of the Sea“ ist Anime-Nachschub im Anmarsch, den ich mir in Form der Standard Definition-DVD genauer anschauen konnte. Der Titel entstand 2019 als japanische Anime-Produktion unter der Regie von Ayumu Watanabe nach einem Drehbuch von Hanasaki Kino. Geister Vater der Manga Vorlage ist Daisuke Igarashi. Ich konnte mir die Disc aus dem Angebot von polyband unter dem Label polyband anime genauer anschauen und berichte. Children of the Sea weiterlesen →
[Einleitung]
Der Film „Pokémon Ranger und der Tempel des Meeres“ erschien 2006 als nunmehr bereits neunter (9.) offizieller Pokémon-Titet. Die jüngeren im Publikum wird es freuen, denn an jene richten sich die Abenteuer von Pikachu & Co. in erster Linie. „Pokemon 9: Ranger und der Tempel des Meeres“ entstand 2006 unter der Regie von Kunihiko Yuyama und Armen Mazlumian. Vor der Kamera stehen die gezeichneten Freunde unseres Pokémon-Universums. Diese High Definition Blu-ray Variante des Titels erscheint aus dem Programm von polyband und ich konnte einen genaueren Blick auf die Leistungen werfen. Pokémon Ranger und der Tempel des Meeres weiterlesen →
[Einleitung]
Im Zuge der Anime-Offensive des Hauses polyband erscheint auch der Titel „Pokémon 3 – Im Bann des Unbekannten“ (alternativ: Pokémon 3 – Im Bann der Icognito) im Handel. Nach zwei erfolgreichen Pokémon-Filmen in den Jahren 1998 und 1999 in den japanischen Kinos kam der offen gestanden an den Kinokassen weniger erfolgreiche dritte Titel, der hier zum Test vorliegt. „Pokémon 3 – Im Bann der Icognito“ entstand unter der Regie von Kunihiko Yuyama und Michael Haigney nach einem Drehbuch, an dem eine ganze Handvoll mitschrieben. Hauptfiguren gibt es hier im Anime nicht wie üblich. Dennoch war ich nicht weniger gespannt auf den Titel und ging völlig unvoreingenommen und vorurteilsfrei (sowie freudig) an den Film heran. Pokémon 3 – Im Bann des Unbekannten weiterlesen →
[Einleitung]
Im Original lautet der Titel des Films „The Secret Life of Pets 2“, hierzulande ganz einfach und simpel, kurz und knapp „Pets 2“. Das ist bestimmt auch förderlich, denn richtet sich dieses neue Animations-Stück doch eher ein wenig an die jüngeren Menschen unter uns. In den führenden Rollen dieses neuen Streichs des Illumination Entertainment Studios sehen wir keine Menschen, sondern Animationsfiguren, hier Haustiere. In der deutschsprachigen Version erleben wir auf diesem Wege die Stimmen von Jan Josef Liefers, Fahri Yardim, Dietmar Bär, Jella Haase, Martina Hill und weiteren. Ich konnte mir mit großer Vorfreude „Pets 2“ genauer anschauen und berichte. Pets 2 weiterlesen →