[Einleitung]
Es war 2005, da veröffentlichte das französische Haus für Herstellung und Vertrieb von Figuren, Skulpturen und wahrscheinlich auch Plastiken aller Couleur, Attakus, eine Figur, die aus den Star Wars-Filmen heraus viel Sympathie genießt. Es handelt sich um ein neues Mitglied der Star Wars Classic Collection aus gegossenem Harz, und zwar um die Figur Wicket W. Warrick, der bekannte, pelzige Ewok aus dem Film „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“. Die Auflage der Resin-Figur im 1/5 Format beläuft sich auf weltweit 1.500 Exemplare, eines davon steht hier in Kronshagen und erfreut sich seiner. Der drollige Kollege (so ungefähr ist seine Wirkung auf viele seiner Gegenüber) zieht Aufmerksamkeit, Herzlichkeit und Sympathie an. Wicket W. Warrick – Attakus Star Wars Classic Collection weiterlesen →
[Einleitung]
Offen gestanden hatte ich nie vor diese Figur aus dem französischen Hause Attakus (bedeutet Schmetterling) zu erwerben. Allerdings tat sich dann unverhofft die Gelegenheit auf und jemand bot sie zu einem sehr fairen Kurs auf der ebay Kleinanzeigen Plattform an, so dass ich dann doch zuschlug. Was bekommen wir hier also fürs Geld? Eine Figur aus Kunstharz (Resin) im Format 1:10 im Rahmen der seit Jahren immer wieder erweiterten Star Wars Elite Collection. Abgebildet wurden zwei Figuren, und zwar Yoda und Luke Skywalker. Lange angekündigt ist diese Statue bereits, allerdings erschien sie nun erst kürzlich und trägt den Preis von 190,- Euro im Attakus Online-Shop. Ich schaute mir das Stück genauer an und verlor ein paar Worte dazu im folgenden Artikel. Yoda und Luke Skywalker – Attakus Star Wars Elite Collection weiterlesen →
[Einleitung]
Vor nicht allzu langer Zeit stellte ich die Studio Ghibli Cominica Memorial Figure von „San & Moro“ hier auf dvdcheck.de vor. Eine Figur, die ich als wunderschön und ausgesprochen hochwertig erachte, was ich mir ansonsten überwiegend für Figuren aus Kunstharz/Resin vorbehalte. Doch San und Moro sind praktisch nur die halbe Miete,… das halbe Team, welches im Anime-Kult Klassiker „Prinzessin Mononoke“ die Geschichte vorwärts treibt. Es fehlt sozusagen noch der männliche Part. So konnte ich mich nun der Figur Ashitaka auf Jakkul widmen, die ebenfalls aus der Studio Ghibli Cominica Memorial Figure-Collection stammt und somit bereits 20 Jahre alt ist. Ich erwarb dieses gute Kunststoff-Sammlerstück auf ebay-Kleinanzeigen in diesem Jahr (2021). Ashitaka & Jakkul – Studio Ghibli Cominica Memorial Figure weiterlesen →
[Einleitung]
Ich konnte mir eine sehr feine und wohl auch rare Figur aus Resin anschauen, die sich thematisch zweifelsfrei im Star Wars-Universum ansiedelt. Dabei ist sie wohl keine offizielle Figur, sondern privat aus Resin mit einem handelsüblichen 3D-Drucker angefertigt. Es handelt sich um zwei Elemente, der eigentlichen Figur und einem Sockel, auf dem sie platziert werden kann. Bei der Figur handelt es sich um „The Child“ aus der Star Wars-Spin Off TV-Serie „The Mandalorian“ von Disney. 2019 lief diese Serie auf dem hauseigenen Streaming Dienst Disney+ (Disney Plus) an. Ob man nun die Serie kennt oder nicht, diese Figur schaut aus wie Baby Yoda. Und das machte sie schlussendlich interessant für mich… The Child (aus The Mandalorian) weiterlesen →
[Einleitung]
Auf dieser Website befinden sich schon so einige Reviews und Artikel zu den Terminator-Filmen, insbesondere zum Kult-Science-Fiction Klassier von 1991 von Regisseur James Cameron: „Terminator 2“, aka „T2“. Damals bahnbrechend in Sachen CGI (=Computer Generated Images), also den visuellen Effekten, sowie der gesamten Erzählung. Zeitlos in seiner Wirkung und stark in der Aussage. All das entstand Anfang der 90er, und ich war gerade einmal 13 Jahre jung. Ein Kinogang blieb mir verwehrt, die DVD- und Blu-ray Versionen des Films habe ich hingegen in mannigfaltiger Ausprägung in meiner Sammlung. Es gab noch keine Mobilfunktelefone, kein Internet, kein Social Media (das im Kern so un-social ist, wie kaum etwas anderes). Doch es gab diese mächtige Idee, welche in einem mit 4 Oscars prämierten Science-Fiction Film mündete. Und dann folgten auch Merchandise- und Sammler-Artikel. Terminator 2 – Judgment Day, The Vinyl Kit weiterlesen →