[Einleitung]
Ab 9. September auf Amazon Prime exklusiv, so lautet es überall online, wenn man sich mal um den Film erkundigt hat. Allerdings ist der Titel gar nicht so neu, wie einem vermittelt werden mag. „Blacklight“ erschien bereits eher am Anfang des Jahres, ist nun jedoch auch Amazon Prime angelangt und wird doch noch einmal ordentlich durch die Vermarktungs-Maschinerie gewurstet. Wie dem auch sei, der Titel entstand 2022 unter der Regie von Mark Williams nach einem Drehbuch, welches dieser auf der Basis von der Geschichte von Nick May sowie Brandon Reavis erarbeitete. Vor der Kamera: Liam Neeson, dann lange Zeit nichts und niemand – so soll es wirken: Aidan Quinn, Taylor John Smith und weitere. Dieser High Definition Stream kommt von Amazon Prime. Blacklight weiterlesen →
[Einleitung]
Viele Batman Figuren zählen nicht zu meiner Sammlung, eigentlich sind es mit dieser hier genau zwei. Die tatsächlich als Sammler-Objekt konzipierte Batman Resin-Figur von Olivier Coipel aus der DC Comics Designer Series ist kein Vergleich zu dieser Kunststoff-Version, die ich mir hier genauer anschaute und über die ich berichten werde. Dennoch ist Batman oder besser das „Bat Signal“ von Paladone einen genaueren Blick wert. Schließlich handelt es sich um Deko-Objekt, das sogar noch eine sinnvolle Funktion (neben dem einfachen herumstehen) mit sich bringt, denn das Ding hier kann Licht machen. Es handelt sich um offizielle DC Comics Merchandise-Ware aus dem Jahr 2020. Batman „Bat Signal“ (LED-Lampe) weiterlesen →
[Einleitung]
„Kriegsschiffe – Tod auf See“ ist eine Dokumentations-Serie, produziert für das Fernsehprogramm in Europa. Maßgeblich offenbar durch französische Gelder und in Deutschland beteiligt durch die privat öffentlichen Sendeanstalten. Neben Netflix bietet hierzulande auch das Streaming-Angebot von ZDFinfo die vierteilige Doku-Reihe, welche 2021-2022 entstand, zum Konsum an. Ich warf einen genaueren Blick auf diese Veröffentlichung, die sich zum Ziel nahm, genauer über Kriegsschiffe im Verlaufe der letzten Jahrhunderte zu werfen. Kriegsschiffe – Tod auf See weiterlesen →
[Einleitung]
1970 lief der Film „Das Millionenspiel“, den ich mir auf YouTube anschaute, da er auf anderen Medien nicht verfügbar scheint. Der Titel basiert auf einer US-amerikanischen Kurzgeschichte mit dem Titel „The Prize of Peril“ und war dazumal seiner Zeit absolut voraus. Der Film über das vorausgesehene Privat-TV Programm und dessen Entwicklung entstand unter der Regie von Tom Toelle nach einem Drehbuch von Wolfgang Menge mit Jörg Pleva, Dieter Thomas Heck, Dieter Hallervorden, Josef Fröhlich und Theo Fink in den führenden Figuren. An 16:9 sowie High Definition war dazumal noch nicht zu denken, so erleben wir hier einen YouTube Stream in 4:3 von einem mittlerweile 52 Jahre alten Film. Das Millionenspiel weiterlesen →
[Einleitung]
„Meine schrecklich verwöhnte Familie“ (Originaltitel: Pourris gâtés) erschien 2021 als französische Filmproduktion unter der Regie von Nicolas Cuche nach einem Drehbuch an dem Gary Alazraki, Patricio Saiz sowie Nicolas Cuche arbeiteten. In den führenden Rollen der Komödie sehen wir Gérard Jugnot, Camille Lou, Louka Meliava und einen Darsteller, der sich lediglich unter dem Künstlernamen Artus führt. Ich konnte mir diese High Definition Auskopplung der Komödie aus dem Hause EuroVideo Medien genauer ansehen und berichte aus erster Hand über Inhalt, Technik sowie Ausstattung des Blaulings. Meine schrecklich verwöhnte Familie weiterlesen →