Alle Beiträge von dvdcheck

Star Wars: Lambda Shuttle (Custom Made)

Lesedauer: 4 Minuten

[Einleitung]
Das Star Wars-Universum hat mit jenem von Star Trek etwas gemeinsam: unfassbarer Detailreichtum ist dokumentiert, auch viel technisches Gerät. Darunter auch die aus zahlreichen Star Wars-Titeln bekannten Shuttles der Lambda Klasse, die oft nur imperiale Shuttles genannt werden. Jene Raumschiffe, die in unzähligen Spielen nach den Star Wars-Filmen, sowie Comics aufkamen, spendete jemand viel Zeit und Mühe. Denn im Internet konnte ich ein zusammengesetztes, handbemaltes und mit einer Art Sockel ausgestattetes Exemplar erwerben. So wie es hier in den Fotos abgebildet ist, handelt es sich um ein Einzelstück. Praktisch kaum Details sind mir über das gute Stück bekannt.
Star Wars: Lambda Shuttle (Custom Made) weiterlesen

Akira: Shōtarō Kaneda

Lesedauer: 4 Minuten

[Einleitung]
Vor etwas weniger als zweieinhalb Jahren erwarb ich auf ebay die PVC-Figuren zu zwei der Hauptcharaktere des Anime-Klassikers „Akira“. Und zwar Shōtarō Kaneda sowie Tetsuo Shima. Letztgenannten stellte ich bereits im gleichen Jahr (2021) auf dvdcheck.de vor, Shōtarō Kaneda schiebe ich nun etwas später nach. Auch hier steht auf der schick gestalteten Umverpackung Yamato, Alpha sowie Toycom als Hersteller. Keine Ahnung, wer hier was gemacht hat. Die PVC-Figur des sitzenden Shōtarō hatte es mir angetan. Sie war nicht leicht zu bekommen und ich freute mich, als ich sie auspacken konnte.
Akira: Shōtarō Kaneda weiterlesen

Walter White – Breaking Bad

Lesedauer: 5 Minuten

[Einleitung]
Richtig viel konnte ich gar nicht über das Studio mit dem Namen Supacraft erfahren. Eine wahrhaftige Unternehmens-Website war mir nicht auszumachen, lediglich Auftritt in den gängigen Social Media-Tools wie Twitter und Facebook. Bilder gibt es hingegen von den wenigen Produkten des Studios im Netz zu Haufe. Auch mangelt es nicht an Angeboten der aus der TV-Serie bekannten Typen Walter und Mike auf den einschlägigen Handels-Plattformen online. Hier befasse ich mich mit der 1:4-Statue aus Resin von Supacraft, die uns Hauptfigur Walter – Heisenberg – White abbildet. Diese Fassung ist auf weltweit 500 Exemplare limitiert und ich konnte meine vor wenigen Jahren über den zavvi-Online-Store erwerben.
Walter White – Breaking Bad weiterlesen

Fermats letzter Satz

Dokumentation
Dokumentation

[Einleitung]
Wer nun in der Schule im Mathematik-Unterricht ordentlich aufgepasst hat, dem sagt Fermats letzter Satz vielleicht etwas. Auch anderen belesenen, wissenden Menschen ist dies wohlmöglich zuzuschreiben. Bei mir war das anders, ich konnte damit nichts anfangen, als ich es zum ersten Mal las und in Mathe war ich in der Schule auch schlecht. Dies ist eine BBC Produktion, die ich im Rahmen meiner Amazon Prime Mitgliedschaft angeboten bekam und auch verkonsumierte. „Fermate letzter Satz“ ist – wie Mathe – bestimmt nicht für jedermanns Geschmack. Das Entstehungsjahr ist hier mit 1964 angegeben, was ein Fehler ist, es muss 1996 lauten.
Fermats letzter Satz weiterlesen

The Red Heavy – Team Fortress 2

Lesedauer: 4 Minuten

[Einleitung]
Wow, was war das für ein tolles Online-Multiplayer-Spiel, „Team Fortress 2“ von 2007 von Valve, die heute vor allem durch ihre Spiele-Plattform Steam bekannt sind (und uns die wunderbaren Half-Life Spiele bescherte). Nicht weniger als das bestmögliche Multiplayer-Spiel sollte entstehen. Und zwar mit einer Art Comic-Grafik, die an plakative Elemente aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts erinnert. Ich genoss Team Fortress 2 und heute stehen bei mir im Regal der Soldier Red von Gaming Heads und eben „The Red Heavy“ (in der Standard-Ausführung). Um letztgenannten geht es im weiteren Artikel.
The Red Heavy – Team Fortress 2 weiterlesen