[Einleitung]
Mit dieser Figur hielt Gaming Heads Produkt Nummer 2 Einzug in meine Sammlung. Einzug? Das klingt bei näherer Betrachtung etwas merkwürdig, handelt es sich bei der hier vorgestellten Resin-Figur doch um einen Soldaten, und zwar Soldier Red (Reliable, Excavation & Demolition!) aus dem bekannten und beliebten Multiplayer-Game „Team Fortress II“ (o. 2). In diesem Spiel treten Team Rot gegen Team Blau an, und so weiter. Ein toller Shooter, der u.a. in der Online-Welt von Steam – betrieben vom Halflife-Studio Valve – zu spielen war und ist. „Solider Red“ erschien aus dem Angebot von vorgenannten Gaming Heads, ich konnte mir Nummer 080 von 750 sichern. Im folgenden meine Gedanken zu der schön anmutenden Figur, die sogar auf dem ersten Blick den eigensinnigen und eher einem Comic gleichenden Charme des Spiels trifft und gebührend feiert… Soldier Red weiterlesen →
[Einleitung]
„Cyberpunk 2077“ ist eines der wohl besten Video-Games, welches ich in den letzten zwei Jahrzehnten gespielt habe. Vielleicht auch deswegen für mich, weil ich das damalige Pen & Paper Rollenspiel Cyberpunk geliebt hatte (wenngleich ich mehr dem AD&D (2nd Edition) Lager zugeneigt war). Natürlich gehört zu einem solch großartig angelegten Video-Titel auch ein gigantisches Marketing. Darunter zählten diverse Figuren aus PVC im Vorfeld, die zum Beispiel bei Messen wie der E3 in den USA an den Mann gebracht worden sind. In der Collector’s Edition der PS4-Version befanden sich viele tolle Dinge, neben dem exzellenten Spiel. Auch eine Figur von V auf einem Motorrad in Action, wie aus einer Spielszene gegriffen, befindet sich im großen Karton. Cyberpunk 2077: V weiterlesen →
[Einleitung]
„Winanna The Hunter“ von Künstler Shin Tanabe aus der Fantasy Figure Gallery ist eine aus Resin gefertigte und handbemalte 1/6-Figur (Maßstab 1:6). Sie stellt eine Frau dar, die man auch als Fantasy-Schönheit bezeichnen könnte, oder vielleicht sogar als Science Fiction-Bombshell? Da gibt es Elemente an der Figur, welche diesen Schluss zuließen. Yamato ist der Name des japanischen Herstellers dieser Figur. Winanna entstammt der Geschichte „Heletha and the Valets“ (von Shin Tanabe) und sie ist eine vom Stadtleben angewiderte Kopfgeldjägerin, die sich aufmacht, um ihr eigenes Ding durchzuziehen (mit ihrem Kumpel Dhamgi the Giant). Ich konnte mir eine der Figuren aus zweiter Hand besorgen. Winanna The Hunter (Shin Tanabe) weiterlesen →
[Einleitung]
„Game of Thrones“ war ein gigantischer TV-Serien Erfolg und hievte das Niveau einer Serien-Fantasy Produktion in bis dato ungeahnte Sphären. Game of Thrones wurde sich nicht komplett ausgedacht und basiert auf einer umfangreichen Roman-Reihe, die mehrere, komplexe und ausschweifende Werke umfasst. Vor allem der umfasst detaillierten Charakterumschreibungen und dem rigorosen Erzählstil, bei dem praktisch reihenweise (auch relevante) Figuren ihr Leben lassen, zeichneten die Bücher aus und verhalten ihr zur Einstufung, das der Stoff nicht verfilmbar sei. Falsch gedacht, und seit 2011 fieberte die Welt mit bei den Abenteuern um Macht, Einfluss, noch mehr Macht, Reichtümer, Herzen und das Leben. Arya Stark ist dabei eine Schlüsselfigur. Sie erlebt hier ein Comeback im Rahmen des Angebots der Gentle Giant Studios in Form einer Figur aus Resin. Game of Thrones: Arya Stark weiterlesen →
[Einleitung]
Hulk trat 1962 zum ersten Mal im Format eines Marvel-Comics aufs Parkett. Das ist schon eine ganze Zeit her und über die Jahrzehnte hat sich unsere Pop-Kultur weiterentwickelt und verändert, so auch Hulk. Doch wenn man die Nase voll hat, das Smartphone mit dem Hulk-Hintergrund auch nicht mehr dem Auge schmeckt, dann vielleicht einfach mal zu etwas handfestem greifen. Wie dieser Hulk-Figur aus Resin aus dem Angebot der Attakus Collection und Marvel. Ich war sehr zufrieden, als eine der auf 699 Stücke limitierten Figuren ihren Weg endlich zu mir fand. Diese rund 26cm hohe Figur ist im wahrsten Sinne des Wortes Gegenstand der folgenden Zeilen, mögen diese weder zornig stimmen noch Wut auslösen… Hulk – Attakus Collection weiterlesen →