[Einleitung]
1970 lief der Film „Das Millionenspiel“, den ich mir auf YouTube anschaute, da er auf anderen Medien nicht verfügbar scheint. Der Titel basiert auf einer US-amerikanischen Kurzgeschichte mit dem Titel „The Prize of Peril“ und war dazumal seiner Zeit absolut voraus. Der Film über das vorausgesehene Privat-TV Programm und dessen Entwicklung entstand unter der Regie von Tom Toelle nach einem Drehbuch von Wolfgang Menge mit Jörg Pleva, Dieter Thomas Heck, Dieter Hallervorden, Josef Fröhlich und Theo Fink in den führenden Figuren. An 16:9 sowie High Definition war dazumal noch nicht zu denken, so erleben wir hier einen YouTube Stream in 4:3 von einem mittlerweile 52 Jahre alten Film. Das Millionenspiel weiterlesen →
[Einleitung]
Es begann – zumindest in Sachen Verfilmung – bereits vor 21 Jahren, und zwar 2001 mit der Umsetzung des ersten J.R.R. Tolkien-Buchs: „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“ von Regisseur und Co-Produzent Peter Jackson. Wahnsinn, welch’ ein Erfolg es war. Dabei galt das Buch als praktisch unverfilmbar. Falsch gedacht. Es folgen zwei weitere Teile, dann der Dreiteiler der Hobbit-Saga, beginnend 2012 und heute, nochmal 10 Jahre später, erleben wir „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Allerdings ist dies kein Film, sondern eine von Amazon produzierte Serie in 8 Akten, oder besser, Episoden. Vier davon führte Wayne Yip Regie, zwei J.A. Bayona und nochmal zwei Charlotte Brändström. Der Stoff basiert auf Tolkiens Anhängen und in der Top-Besetzung erleben wir Morfydd Clark, Robert Aramayo, Daniel Weyman und weitere. Ich sah mir die beiden ersten Folgen an… Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht weiterlesen →
[Einleitung]
„The Spine of Night“ soll einer jener Animationsfilme sein, die es praktisch seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat. Mit der Rotoskopie-Technik hergestellt und brandneu von 2021, wenn das mal für Kenner nicht interessant ist. Philip Gelatt und Morgan Galen King leiteten die Regie an und führten auch die Feder beim Anfertigen des Drehbuchs. In den führenden Figuren sehen wir allesamt animierte Figuren diese so speziellen Stils, den viele noch aus dem unvollendeten „Herr der Ringe“-Animationsfilm von 1978 kennen und schätzen. Hier in „The Spine of Night“ soll es hoch hergehen, denn der Titel wurde auch als ultra-brutal bezeichnet, doch schließlich geht es hier um Mächte und Götter, die stärker als alles sind, was dem Menschen bekannt ist. Ich konnte der HD Blu-ray Disc Version aus dem Angebot von Plaion Pictures auf den Zahn fühlen. The Spine of Night weiterlesen →
[Einleitung]
„Von den Produzenten von …“ – dies sieht man immer wieder in Trailern oder auf den Postern von Kino-Produktionen. Es dient dem Marketing und frohlockt mit Erinnerungen an große Titel, was dem zu pushenden Stück Auftrieb geben soll. Nicht immer bedeuten diese Aussagen auch etwas, wie sich in der Praxis zeigte. Hier haben wir es mit „Back Site“ zu tun, einem US-amerikanischen Action-Thriller von 2022, entstanden unter der Regie von Sophie Banks. John Collee fertigte das Drehbuch nach einer Story von Jinder Ho an. Vor der Kamera sind zu sehen: Jason Clarke, Jai Courtney, Pallavi Sharda und Michelle Monaghan. „Black Site“ erscheint von LEONINE und ich konnte einen genaueren Blick riskieren. Black Site weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „No Tears for the Dead“ erscheint ein weiterer Titel aus dem fernen Osten, genauer, aus Hongkong. Es handelt sich um einen Action-Thriller, der aus der Inhaltsangabe herausgelesen sogar etwas Drama zu bieten hat – oder haben könnte. Dies ging es herauszufinden. Regisseur Lee Jeong-beom führte die Dreharbeiten an und schrieb ebenfalls das Drehbuch zum Streifen. Vor der Kamera sehen wir Jang Dong-gun, Kim Min-hee, Brian Tee, Jun Sung Kim und weitere. Diese High Definition Blu-ray Disc erscheint aus dem Angebot von Nameless Media im Vertrieb von EuroVideo Medien. Ich war gespannt auf diesen Hongkong Action-Streifen und berichte aus erster Hand. No Tears for the Dead weiterlesen →