[Einleitung]
„Becoming Nobody – Die Freiheit niemand sein zu müssen“ interessierte mich nicht deswegen, da ich einer bestimmten religiösen Gemeinschaft angehöre oder ähnliches, sondern deshalb, da hier ein Mann durch und mit seiner Profession Kulturen, bzw. Spiritualität dieser Kulturen zusammenführen konnte. Und dabei geht es um Dr. Richard Alpert aka Ram Dass. Diese Dokumentation erweckt den Eindruck auf mich, als würde es um die Person, den Hintergrund und ihre Geschichte und Biografie gehen. Jamie Catto erschuf diesen Film 2019, nun erscheint dieser als Standard Definition-DVD Veröffentlichung von polyband unter dem Label polyband Mind & Spirit. Ich schaute genauer hin. Becoming Nobody – Die Freiheit niemand sein zu müssen weiterlesen →
[Einleitung]
„Alkohol – Der globale Rausch“ ist eine Dokumentation über ein Thema, dass sich kulturell so intensiv, unwiderruflich in unsere kulturelle Entwicklung verwoben und verfestigt hat, wie der Alkohol. Natürlich schon zig Male Thema solcher Sendungen gewesen, aber vielleicht eben nicht so, wie hier. Ich konnte mir die 2020 veröffentlichte Dokumentation „Alkohol – Der globale Rausch“ von Filmemacher Andreas Pichler genauer anschauen, und zwar auf einer Standard Definition DVD-Fassung. „Alkohol – Der globale Rausch“ erscheint in dieser Form von Sony Pictures Entertainment. Alkohol – Der globale Rausch weiterlesen →
[Einleitung]
Herbert Grönemeyer hat ihn 1984 besungen, den „Alkohol“. Die Kirche hat ihn kultiviert inmitten der Fastenzeiten und die Amerikaner haben ihn verbannt in der Prohibition, als praktisch weite Teile der US-Bevölkerung im Dauerrausch die Nation zermürbten. Um ebenfalls die richtige Frage mit einem Liedtext dazu zu stellen, bleiben wir beim deutschen Musiker Grönemeyer, denn dieser fragte 1989 genau das, was wir uns alle wohl hin und wieder fragen: „Was soll das?“. Die 2020 veröffentlichte Dokumentation „Alkohol – Der globale Rausch“ will tiefe einsteigen ins Thema und diese Milliardenindustrie genauer beäugen. Andreas Pichler fertigte den Titel und ich konnte ihn mir als Download im AppleTV Store für einen fairen Kurs jüngst zulegen. Alkohol – Der globale Rausch weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „This Ain’t California“ erscheint eine Dokumentation über ein Thema, das mir als Zeitzeuge nahe gehen könnte. Was versteckt sich hinter dem nach Westen titulierten Inhalt? Ich konnte mir den 2012 gedrehten Streifen genauer anschauen, und zwar kam ich über den AppleTV Shop dahin, befand mich schlussendlich aber bei Amazon Prime und streamte ihn dort. Darüber echauffiert sich auch meine Kommentierung über die technischen Qualitäten und weitere Aspekte der Veröffentlichung. „This Ain’t California“ entstand unter der Regie von Marten Persiel, der auch gemeinsam mit Ira Wedel das Drehbuch anfertigte. Toll, wenn sie alles richtig gemacht haben, könnte ein zeitgenössischer Snapshot entstehen, welche die Nachwelt sehen sollte. Hoffen wir’s. This Ain’t California (2020) weiterlesen →
[Einleitung]
Von „Das grüne Wunder – Unser Wald“ über „Magie der Moore“ bis hin zu „Die Wiese – Ein Paradies nebenan“ gelang es Jan Haft mich zu faszinieren. Umso gespannter und vor allem interessierter reagierte ich auf die Veröffentlichung von „Magisches Island“, ebenfalls von 2019. Wie es der Titel unschwer erahnen lässt, steht im Mittelpunkt der rund 103.000 Quadratkilometer ‚kleine‘ Inselstaat mit der Hauptstadt Reykjavík. Doch keinesfalls ist das Werk des Menschen Hafts Fokus, sondern jenes der Natur. Schließlich handelt es sich auch um eine Dokumentation in High Definition auf Blu-ray Disc aus dem Angebot von polyband. Ich hatte Freude daran mich auf den Titel vorzubereiten und ich anzugehen. Magisches Island weiterlesen →