[Einleitung]
„Men in Black“ (1997) war damals vor allem durch seine innovativen Ideen, die teilweise skurrile Ausführung, gute technische Effekte und eine gehörige Portion Humor erfolgreich. Das hielt sich auch noch beim zweiten Titel und nahm dann leider immer weiter ab. Schlussendlich sind es oft die beiden ersten Filme, zu denen Bezug genommen wird, wenn man verallgemeinernd von Men in Black spricht. Das US-Studio Hollywood Collectibles Group hat sich einige Figuren dieser Filmreihe vorgenommen und als Resin-Figuren ins Programm aufgenommen. Darunter eben auch eine der beiden Hauptfiguren, Agent J. Im Film herrlich von Will Smith dargestellt befindet er sich hier im 1:4-Format im Shipper. Und da es sich um die Exclusive Version handelt, befindet sich auch noch Mops Agent Frank mit im Karton. Mir gelang es die beiden als eine Art Set zu erwerben. Hier Agent J. Men In Black – Agent J (HCG Exclusive Edition) weiterlesen →
[Einleitung]
Auf einem Streifzug durch die ebay-Plattform stieß ich auf diese Figur, über die ich nicht viel weiß. Alter, Material, Hersteller oder sonst etwas – all das und mehr weiß ich nicht über dieses Stück. Es bleibt, was die Optik zu berichten hat. So schaute ich mir das Motiv der unterwürfigen Frau an, die jemandem oder etwas anzubeten oder zumindest zu huldigen scheint. Daher kommt auch der etwas einfach gehaltene von mir vergebene Titel für diese Figur meiner Sammlung. Submissive Girl weiterlesen →
[Einleitung]
Ich bin mir wirklich nicht sicher aus welchem Material diese Figur gefertigt ist und dachte im ersten Moment an Porzellan, dann vielleicht doch eher an Ton oder ähnliches. Die Rede ist von einer Mönchsfigur, die mir indirekt meine verstorbene Schwiegermutter vererbte. Sie fand bei mir ein neues Zuhause, da ich nun einmal ein Faible für Statuen & Co. habe. Im folgenden ein paar Zeilen zu dieser Statue, die sich zwar gut im Flur bei mir macht, über die ich jedoch herzlich wenig weiß. Eigentlich gar nichts, außer eben dem, was sie durch ihr optisches Antlitz und ihre Haptik ablesen lässt. Unknown Monk weiterlesen →
[Einleitung]
Offen gestanden weiß ich praktisch gar nichts über diese Figur. Nur die sehr spärlichen Informationen (ungeprüft), die ich der Ebay-Auktion entnehmen konnte. Jene waren nur wenig hilfreich, so bleiben mir vermutlich Hersteller, Studio oder Künstler weiterhin verschlossen. Da die Figur auf der Unterseite ihrer überschaubaren Basis keine Infos aufweist, nenne ich sie Unknown Girl Statue und sie ist vermutlich aus Resin und stellt irgendwie eine Art Pin-Up Girl dar, denke ich. Unknown Girl Statue weiterlesen →
[Einleitung]
Weit, unendlich weit und facettenreich erscheint einem als Zuschauer das Star Wars-Universum. Auch wie bei Star Trek, so ‚kränkelt‘ die Wahrnehmung hier ein wenig durch sehr stark humanoid ausschauende Wesen. Diese Lastigkeit ist nichts neues, schließlich mag der Mensch seinesgleichen. Wie dem auch sei, mit der Figur Bastila Shan ist vielen etwas gesagt, anderen nicht ganz so viel. Denn so ist der Charakter vorrangig bekannt aus den begleitenden Romanen und den Computerspielen bekannt. Macht ja nichts, denn Jedi Bastila Shan erlebt nun eine Art Reinkarnation in Form einer 1:4-Statue von Xionart Sculptures. Bastila Shan (Xionart Sculptures) weiterlesen →