[Einleitung]
„The American Civil War“ von 2003 gilt für viele als das umfassende TV-Dokumentations-Werk in Sachen des Amerikanischen Sezessionskriegs. Die Mini-Serie in vier Teilen kann unter anderen auch als DVD-Version seit 2009 erworben werden. Nun ist sie aktuell Bestandteil des Amazon Prime-Angebots im Zuge der kostenfreien (aber leider nicht werbefreien) freevee Mitgliedschaft, die man als Prime Kunde nutzen kann. Ich wollte etwas mehr verstehen, das über den Horizont von „Fackeln im Sturm“ hinaus ging und schaute mir die vierteilige TV-Doku-Serie genauer an. Der Amerikanische Bürgerkrieg weiterlesen →
[Einleitung]
Mit „Waco – American Apokalypse“ nimmt Netflix eine wahre Begebenheit zum Anlass einer dreiteiligen Dokumentations-Mini-Serie. Und zwar die Belagerung der religiösen Gruppierung Branch Davidians nach einer missglückten Durchsuchung 1993, die dann leider in einer Tragödie endete. Ich war damals 15 Jahre alt und erinnere mich an Aufnahmen aus den Nachrichten, in denen von einer Sekte gesprochen wurde und ein brennender Gebäudekomplex auf Video zu sehen war. Nun konnte ich mir diese Doku anschauen, die viele Zeitzeugen zu Wort kommen lässt und uns hoffentlich die Hintergründe näher bringt. Waco: American Apocalypse weiterlesen →
[Einleitung]
„Die Goldenen Jahre“ lautet der Titel der Comedy von Regisseurin Barbara Kulcsar nach einem Drehbuch von Petra Biondina Volpe mit Esther Gemsch, Stefan Kurt, Ueli Jäggi und weiteren in den führenden Rollen vor der Kamera. 2022 produziert in der Schweiz. Ich sah mir den ebenfalls unter „Golden Years“ bekannten Streifen aus dem Alamode Film Programm genauer an und berichte aus der ersten Reihe meines Heimkinos. Die Goldenen Jahre weiterlesen →
[Einleitung]
2020 veröffentlichte Netflix die hauseigene Anime-Serie „SAC_2045“, die innerhalb des „Ghost in the Shell“-Universums spielt. Es handelt sich um eine Serie, die bislang über zwei Staffeln verfügt. Der Inhalt der ersten wurde dann 2021 in einem Remake als Spielfilm-Fassung erneut verwertet, zumindest inhaltlich. Nun sah ich mir die Regiearbeit von Shinji Aramaki, Michihito Fujii und Kenji Kamiyama genauer an und berichte aus dem aktuellsten Zuwachs des Ghost in the Shell-Franchises. Warum sieht Motoko – Major – irgendwie anders aus, was hat es mit Post-Humanen auf sich und was macht die neue Animationstechnik? Ghost in the Shell – SAC_2045: Sustainable War (2021) weiterlesen →
[Einleitung]
Unter dem Originaltitel „Kôkaku kidôtai“ startete 1995 ein Zeichentrick-Werk seinen Erfolgszug, der bis heute gewissermaßen anhält und in vielen Spin-Offs weiterverarbeitet wurde. Mit „Ghost in the Shell“ entstand ein Film, der bahnbrechende Technik, Innovationsreichtum im Storytelling und tiefe philosophische Fragen des menschlichen Daseins miteinander kombinierte. Von Plaion Pictures erhalten wir hier nun eine satte Collector’s Edition, die nach erster Sichtung ihren Namen wohl verdient trägt. Sie enthält Mamoru Oshiis Anime erstmals in einer 4K-Ultra HD Fassung. Ich guckte genauer in die Box… Ghost in the Shell (4K) weiterlesen →